Neue Inseln für Robinson und Freitag

Koh Lone - Robinson Crusoe lebte 21 Jahre einsam auf einer Insel. Freitag war sein einziger Gefährte. Der Roman weckt heute noch Sehnsucht. Sehnsucht nach einer einsamen Insel - im Urlaub.
Koh Lone, Thailand
20 Bootsminuten von der thailändischen Touristenhochburg Phuket entfernt liegt Koh Lone, eine kleine, bergige Dschungelinsel mit einem Fischerdorf. Seit Kurzem ist Koh Lone auch für Gäste gerüstet. In einem Palmenhain an einem schneeweißen Strand entstanden zehn Cottages, alle aus natürlichen Materialien im Thai-Stil erbaut. Es gibt nicht viel auf Koh Lone, aber alles, um einmal richtig abschalten zu können. Zum Beispiel ein Restaurant, in dem fangfrischer Fisch ganz köstlich zubereitet auf den Tisch kommt. Und wen der Entdeckerdrang packt, der nimmt sich ein Kanu und geht auf Erkundungstour zu benachbarten Eilanden. Robinson hätte es auch so gemacht. Buchbar über Lotus Travel, eine Woche inklusive Flug ab/ bis Deutschland und Ü/F ab 995 Euro pro Person.
Sao Tomé, Westafrika
Am Äquator, rund 240 Kilometer vom westafrikanischen Festland entfernt, liegt der kleine Inselstaat Sao Tomé und Principe. Das tropische Paradies im Golf von Guinea, das wie die Kapverden einst portugiesische Kolonie war, erreicht man in rund sechs Flugstunden von Lissabon aus. Noch sind es gerade mal ein paar Tausend Urlauber, die pro Jahr ihren Fuß auf die paradiesischen Inseln fern vom Massentourismus setzen. Tropische Urwälder mit wundersam fremden Vögeln gibt es hier zu entdecken, bizarre Baumriesen und exotische Blumen, einsame, goldgelbe Strände und ein vulkanisches Hochgebirge im Regenwald. Bei Olimar sind jetzt eine Rundreise (16 Tage, ab 3390 Euro) und drei Hotels (ab 25 Euro/Tag) auf Sao Tomé buchbar. Anreise einmal wöchentlich via Lissabon.
Corvo, Azoren
Gerade mal 17 Quadratkilometer groß ist Corvo, die kleinste Insel der Azoren-Gruppe im Atlantik, das ist die Hälfte der Stadtfläche von Rosenheim. Aber ganz im Gegensatz zu Rosenheim (60 674 Einwohner) leben auf Corvo nur 400 Menschen! Das Paradies für Wanderer und Naturfreunde mit mildem Seeklima, mittleren Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit ist in diesem Sommer bei Dertour neu im Programm. In Vila Nova do Corvo, dem einzigen Ort der Insel, bietet der Veranstalter das Gästehaus Comodoro an. Die kleine familiäre Pension ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Übernachtung mit Frühstück ab 34 Euro pro Person. Flüge mit TAP ab München nach Terceira oder Faial. Airpass innerhalb der Azoren ab 118 Euro.
Chalki, Griechenland
Das Gästeaufkommen ist auf dieser kleinen Insel des Dodekanes so gering, dass der Bürgermeister noch jeden Besucher bei seiner Ankunft im Hafen von Emporio persönlich begrüßen könnte. Zahlreich dafür sind die Wanderwege durch die bizarre Gebirgslandschaft der kleinen Insel. Und immer enden sie an einer zauberhaften kleinen Bucht, die man nicht selten ganz für sich alleine hat. Nach Chalki kommt man nur auf einem Weg: per Fähre von der Nachbarinsel Rhodos aus. War Chalki bisher nur den Individualisten vorbehalten, kann man die Insel heuer erstmals auch pauschal buchen. Der Münchner Griechenland-Spezialist Attika Reisen hat sie neu im Sommerprogramm. Eine Woche im Hiona Art Hotel bei Emporio ab 901 Euro mit Anreise.
Funamadua, Malediven
Robinson – der Name ist hier Programm. Der gleichnamige Club eröffnet nämlich im Mai ein neues Resort auf der 107 000 Quadratmeter großen Insel Funamadua. Sie ist Teil des Gaaf Alif Atolls im südlichen Teil der Malediven, etwa 20 Kilometer nördlich des Äquators. Der Club hat 101 Bungalows, die am Strand, im tropischen Garten oder auf Stelzen direkt im Wasser stehen. Die Insel ist umgeben von einem spektakulären, fast unberührten Korallenriff. Das Hausriff ist in 20 bis 200 Meter Entfernung zu erreichen. Preise: ab 2289 Euro pro Woche inklusive Flug, Transfer und Vollpension.
Palawan, Philippinen
Die Philippinen, das ist ein Archipel von 7000 Inseln mitten im Pazifischen Ozean, und Palawan ist eine der schönsten davon. In der alten chinesischen Handelssprache bedeutet der Name so viel wie „Land der schönen, sicheren Häfen“. 425 Kilometer lang ist Palawan, misst an der schmalsten Stelle aber nur 8,5 Kilometer. Eine neue Rundreise, die als Reisebaustein mit anderen Philippinen-Programmen kombiniert werden kann, führt durch üppigen Dschungel, per Boot durch einen acht Kilometer langen Höhlengang und in die Fischerdörfer der Ureinwohner. Die fünftägige Tour kann beim Münchner Asien-Spezialisten Lotus Travel ab 909 Euro pro Person inklusive Übernachtung und Vollpension gebucht werden.
Holbox, Mexiko
Zwischen Mai und September kann es eng werden um die Insel Holbox, die 30 Fährminuten vor der mexikanischen Küste genau an der Stelle liegt, wo die Karibische See mit dem Golf von Mexiko zusammentrifft. Das paradiesische Fleckchen Erde ist nämlich nicht nur bei menschlichen Aussteigern äußerst beliebt. Jeden Sommer kommen hier an die 700 Walhaie zusammen, pünktlich, als hätten sie sich miteinander verabredet. Zwar sind die Meeressäuger bis zu 18 Meter groß und 40 Tonnen schwer, aber ausgesprochen friedlich, und man kann sich ihnen sogar schwimmend gefahrlos nähern. Oder man nimmt an einem Tagesausflug des Biosphärenreservats Yum Balam teil und lässt sich von Wissenschaftlern alles über die vom Aussterben bedrohten Tiere erklären. Zwei Wochen in den Villas Paraiso del Mar auf Holbox stehen bei Meier‘s Weltreisen mit Flug ab/bis Deutschland und All-inclusive-Verpflegung ab 1809 Euro im Programm, der Tagesausflug zu den Walhaien ist vor Ort buchbar.
Formentera, Balearen
Eine der letzten Robinsonaden im Mittelmeer. Denn während die großen Balearen- Schwestern Mallorca und Ibiza im Lauf der Jahre vom Tourismus förmlich überrollt wurden, sind die Bewohner von Formentera bis heute unter sich geblieben, von ein paar Urlaubs- Individualisten, die alle Jahre wiederkommen, mal abgesehen. Das liegt wohl an der Anreise. Die Fähr-Überfahrt von Ibiza- Stadt, zumal bei Wellengang, ist nicht ganz ohne. Thomas Cook Reisen hat Formentera jetzt für den Sommer in sein Programm „Country & Style“ aufgenommen. Beispiel: Apartment in der Ferienanlage Las Dunas Playa an der Cala Mitjorn: ab 65 Euro pro Wohneinheit.
Cook Islands, Südsee
Hier werden Südseeträume wahr: Nicht weit von Neuseeland entfernt liegen die 15 Cook Inseln wie eine Perlenschnur im Südpazifischen Ozean. Mittelpunkt der exotischen Inselwelt ist Rarotonga mit der Hauptstadt Avarua. Der Veranstalter Tischler Reisen in Garmisch- Partenkirchen hat jetzt neben einem umfangreichen Baustein- Programm für die Südsee auch eine 16-tägige Kombi- Reise zu den beiden Cook-Inseln Rarotonga und Aitutaki in seinem Katalog „Ozeanien“. Inklusive Flug mit Air New Zealand, Übernachtungen in Drei- und Vier- Sterne-Resorts, teilweise Verpflegung und einer Lagunen-Cruise kostet die Reise ab 4230 Euro.
ch