1. chiemgau24-de
  2. Reise

Niederlande lockert Corona-Regeln: Was aktuell gilt – der Überblick

Erstellt:

Von: Johanna Werning

Kommentare

Ab dem 23. März gelten in den Niederlanden neue Corona-Lockerungen. Die Maskenpflicht, die Quarantäne-Verordnung und die Testpflicht fallen weg. Der Überblick.

Die niederländische Regierung lockert die Corona-Regeln. Der sogenannte „Freedom Day*“ steht kurz bevor: Ab dem 23. März gelten in Venlo, Amsterdam und Maastricht so gut wie keine Pandemie-Einschränkungen mehr. Allerdings appelliert die Regierung, dass sich die Menschen eigenständig an bestimmte „Ratschläge“ halten. Der Überblick, welche Corona-Regeln in den Niederlanden gelten.

Corona-Regeln in der Niederlande: Der Überblick

Niederlande lockert Pandemie-Regeln: Doch Regierung appelliert – „Corona ist nicht verschwunden“

„Die aktuelle Coronavariante verursacht weniger schwere Krankheitsverläufe, und die Zahl der Coronapatienten auf Intensivstationen bleibt auf vergleichsweise niedrigem Niveau“, so die niederländische Regierung zuletzt. „Darum werden die Schutzmaßnahmen teils ab sofort, teils ab dem 23. März weiter gelockert.“ Die aktuelle Corona-Inzidenz in den Niederlanden liegt laut Robert-Koch-Institut bei 1.998,7 (Stand: 21. März).

Menschen laufen die Einkaufsstraße in Venlo entlang.
Die Niederlande lockert die Corona-Regeln. © Christoph Reichwein/Imago

Besuche in Museen oder in Restaurants sind bereits ohne 3G-Nachweis möglich. Die Maskenpflicht in Bus und Bahn fällt ab dem 23. März ebenfalls komplett weg. Lediglich am Flughafen und in Flugzeugen gilt sie weiterhin.

Die Menschen in den Niederlanden sollen sich jedoch an besondere „Ratschläge“ halten. Denn: „Corona* ist nicht verschwunden“, wie es weiter heißt. Dazu zählen Maßnahmen wie Abstand halten, regelmäßiges Händewaschen und regelmäßiges Lüften.

Umfrage: Planen Sie demnächst einen Ausflug in die Niederlande?

Niederlande lockert Corona-Regeln: Was gilt für die Einreise?

Aber wie sieht es bei der Einreise in die Niederlande aus? Auch hier gibt es ab dem 23. März Lockerungen. Dann müssen Reisende aus der EU oder dem Schengen-Raum „keinen Test, Genesungsnachweis oder Impfnachweis mehr“ vorzeigen, heißt es weiter.

„Die Regeln werden auch für Staatsangehörige von EU-Ländern aufgehoben, die aus Ländern außerhalb der EU und des Schengen-Raums in die Niederlande reisen.“ Die niederländische Regierung empfiehlt jedoch, „unmittelbar nach der Ankunft und erneut am fünften Tag einen Selbsttest* durchzuführen.“

Für Nicht-EU-Bürger gelten allerdings weiterhin Einschränkungen. Hier ist eine Einreise nur möglich, wenn Personen aus „sicheren“ Ländern einreisen, Personen, die geimpft oder genesen sind, einreisen oder Personen, die zu „bestimmten Zwecken reisen“. (jw) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare