chiemgau24-de Reise Die Tops und Flops der Reise-Souvenirs Erstellt: 07.10.2017, 05:30 Uhr
Teilen
Nicht jedes Mitbringsel aus dem Urlaub löst bei Bekannten die erhoffte Reaktion aus: Das sind die Tops und Flops der Souvenirs, die Freunden wenig Freude machen.
1 / 15 Die Tops und Flops unter den Reise-Souvenirs: Mitbringsel aus dem Urlaub treffen nicht immer den Geschmack der Daheimgebliebenen. Handgeschnitzte Kuckucksuhren sind vor allem bei amerikanischen Touristen sehr beliebt. Also, vor dem Kauf scharf nachdenken, wo und in welchem Land die Uhr später hängen soll. © dpa 2 / 15 Einmal Lächeln für den Tiger, bitte: Der Schnappschuss als Trophäe gehört, wenn überhaupt ins eigene Fotoalbum. © dpa 3 / 15 Ein Stück von der Berliner Mauer: Selbst mit Echtheitszertifikat ist es am Ende einer Reise nur ein Stück Beton. © dpa 4 / 15 Souvenirs mit echter Persönlichkeit: Goethe geht ein Licht auf. © dpa 5 / 15 Magneten für den Kühlschrank, sind nicht teuer und hübsch anzusehen. Und genau hier liegt das Problem. Das Mitbringsel ist ja ganz nett, aber zeimlich unnütz. © dpa 6 / 15 Miniatur: Der gute alte Doppeldeckerbus aus London ist rot, und? © dpa 7 / 15 Muscheln sind für den Urlauber selbst eine schöne Erinnerung an den Strand und den Sonnenuntergang. Für den Beschenkten eher nervig. © dpa 8 / 15 Den Wert von Pins oder Ansteckern schätzen nur echte Sammler. © dpa
9 / 15 Der war so süß, da hab ich gleich an Dich gedacht! Eisbären und Co. sind schnell gekauft, für alle über 15 Jährigen eher ein ziemlich langweiliges Mitbringsel. © dpa 10 / 15 Ein Führerschein von Putin - ein Andenken aus Moskau. © dpa 11 / 15 Schneekugeln sind immer wieder toll! Schneeflocken fallen...Kleines scheint ganz groß...Doch wer einen Platz dafür im Regal findet, kann beobachten, wie das Wasser langsam verdunstet und die Romantik verklummt. © dpa 12 / 15 Das Tablett mit einem Foto von Kronprinzessin Victoria von Schweden und ihrem Daniel ist zwar praktisch, doch auch unfassbar kitschig. Beim Wichteln an Weihnachten freut sich aber bestimmt jemand drüber. © dpa
13 / 15 Verschiedene neue Armbanduhren einer ganzen Kollektion mit dem Motiv der wiederaufgebauten Dresdner Frauenkirche. Mit diesen und anderen Souvenirs wird der Wiederaufbau des Gotteshauses mitfinanziert. © dpa 14 / 15 Finger weg, von Schlangen oder ähnlichem exotischen Zeug. Es ist einfach Pfui! © dpa 15 / 15 Vorsicht vor Plastikspielzeug, Schwimmtieren und Co. Auch wenn die Kinder am Strand quengeln, sollten Eltern davon die Finger lassen. Die bunten Sachen enthalten oft zu viel Weichmacher und andere chemische Substanzen. © dpa