1. chiemgau24-de
  2. Reise

Ryanair-Chef droht mit drastischem Schritt: "Wenn Mittelsitze leer bleiben, werden wir ..."

Erstellt:

Kommentare

Michael O'Leary ist Vorsitzender der Billigfluggesellschaft Ryanair.
Michael O'Leary ist Vorsitzender der Billigfluggesellschaft Ryanair. © picture alliance/Brian Lawless/PA Wire/dpa

Ryanair-Chef Michael O'Leary drohte mit einem drastischen Schritt im Zuge der Corona-Maßnahmen, sollten die mittleren Plätze in Flugzeugen frei bleiben müssen.

Ryanair mit Drohung: "Wenn die Mittelsitze leer bleiben, werden wir überhaupt nicht mehr fliegen"

Wie das Portal The Sun berichtete, rechne Michael O'Leary damit, dass rund 80 Prozent der Flüge von Ryanair bis September wieder aufgenommen werden würden. Voraussetzung sei für ihn jedoch ganz klar, dass die Fluggesellschaft alle Sitze in den Flugzeugen nutzen dürfe - auch den Mittelsitz.

O'Leary erklärte, dass es "einige völlig unwirksame Distanzierungsmaßnahmen gäbe, wie etwa leere Mittelsitze". Denn wenn die Mittelsitze leer blieben, so der Ryanair-Chef, "werden wir überhaupt nicht mehr fliegen. Mit 66 Prozent Auslastung können wir kein Geld verdienen. Selbst wenn man das tut, bringt der Mittelsitz keine soziale Distanzierung, es ist also eine idiotische Idee, die ohnehin nichts bringt."

Lesen Sie hier: Schutz vor Coronavirus: Sollten Flug-Passagiere eine Mundschutzmaske tragen?

Alternative Maßnahmen für Corona-Regelungen im Flugzeug

Den Mittelsitz abzuschaffen bringe keine Reduzierung der Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus mit sich. Stattdessen sollte es laut O'Leary verpflichtende Temperaturkontrollen geben. Zudem sollten Gesichtsmasken für Passagiere und Besatzung obligatorisch sein.

Der Ryanair-Chef machte deutlich, dass die irische Regierung entscheiden solle, sonst würde Ryanair nicht fliegen. So drastisch dieser Schritt nun ist, so sehr geriet Ryanair auch ins Gespräch, da das Unternehmen seinen Kunden annullierte Flüge nicht zurückerstatten möchte. Stattdessen soll automatisch jeder Gutscheine bekommen.

Doch auch einen Lichtblick gibt der Ryanair-Chef seinen Kunden: "Wenn diese Sache vorbei ist, wird es so massive Preisnachlässe geben, dass die Reise- und Tourismusbranche für eine gewisse Zeit einen großen Aufschwung erleben wird. Die Flugpreise, aber auch die Ölpreise werden niedriger sein. Es wird viel mehr Wachstumsanreize an Flughäfen geben."

Auch interessant: Pilot bedankt sich mit Aktion bei Pflegekräften in Corona-Zeiten - und stößt auf massive Kritik. Und: Stiftung Warentest: Diese Auslandskranken­versicherungen haben die besten Tarife*.

sca

*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

Auch interessant

Kommentare