1. chiemgau24-de
  2. Reise

Schlafzimmer im Grünen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Wohnmobile Stellplätze Deutschland
Naturerlebnis mit dem Wohnmobil. © dpa

München - Urlaub mit dem Wohnmobil verbindet zwei Vorteile: Man hat stets eine komfortable Unterkunft dabei und kann den fahrbaren Untersatz auf attraktive Plätzen mitten in der ursprünglichen Natur abstellen.

Wo dies möglich ist, steht in dem neuen ADAC-Stellplatzführer 2009 – wir stellen Plätze vor, auf denen sich ganz unterschiedliche Freizeitaktivitäten und besondere Naturerlebnisse optimal verbinden lassen. Die Standplatzgebühr beinhaltet Übernachtung für zwei Personen in der Hauptsaison und Abwasserentsorgung.

Holsteinische Schweiz
Das Naturcamping Spitzenort im Naturpark Holsteinische Schweiz bietet Wohnmobilfahrern ein eigenes Kanucenter. Standplatzgebühr: 14 Euro/Nacht; Aschenberger Str. 76, Plön, Tel. 04522/27 69, Internet: www.spitzenort.de.

Wildeshauser Geest
Der Stellplatz am Krandelbad im niedersächsischen Naturpark Wildeshauser Geest lockt mit Aktivitäten wie Bowling, Reiten, Tennis, Golf und einer Gokart-Bahn. Standplatzgebühr: 0,50 Euro/Nacht; Am Krandel, Wildeshausen, Tel. 04431/888 00, Internet: www.wildeshausen.de.

Solling-Vogler
Holzminden, die Stadt der Düfte, (ver)führt ihre Gäste auf Wanderwege und Mountainbikestrecken. Genächtigt wird im Mobilcamp Holzminden im Naturpark Solling-Vogler. Standplatzgebühr: 7,50 Euro/Nacht; Am Stahler Ufer 16, Holzminden, Tel. 05531/99 09 65, Internet: www.mobilcamping.de.

Naturpark Harz
Das Mobilcamp Harztor im Naturpark Harz lädt unter anderem zum Besuch der Iberger Tropfsteinhöhle ein. Standplatzgebühr: 6 Euro/ Nacht; Bahnhofstr. 13, Gittelde, Tel. 05522/86 85 71, Mail: mobilcampharztor@ gmx.de.

Naturpark Nassau
Hier steht der Wohnmobilist nicht mit den Hühnern, sondern mit den Enten auf: Der Stellplatz Yachthafen Kutscher’s Marina im Naturpark Nassau liegt direkt am Schleusenkanal. Standplatzgebühr: 8 Euro/ Nacht; Nieverner Str. 20, Bad Ems, Tel. 02603/42 97, Internet: www. yachthafen.bootsservice.net.

Das Buch Den 1242 Seiten starken ADAC Stellplatz-Führer Deutschland/ Europa 2009 gibt es für 19,95 Euro im Buchhandel sowie in den ADAC -Geschäftsstellen und im Internet unter www.adac.de/shop oder unter der Bestellhotline 01805/10 11 12 (14 Cent/Min.)Bayerische Rhön
Vom Stellplatz am Kurpark aus erreichen Gäste in Bad Neustadt/Saale schnell den Hochseilgarten. Standplatzgebühr: 8 Euro/ Nacht; Mühlbacher Straße/Brunnenweg, Bad Neustadt a.d. Saale, Tel. 09771/13 84, Internet: www.tourismus-nes.de.

Das Buch

Den 1242 Seiten starken ADAC Stellplatz-Führer Deutschland/ Europa 2009 gibt es für 19,95 Euro im Buchhandel sowie in den ADAC -Geschäftsstellen und im Internet unter www.adac.de/shop oder unter der Bestellhotline 01805/10 11 12 (14 Cent/Min.)

Altmühltal
Aktivitäten wie Nordic Walking, Angeln, Tennis und Minigolf sind auf dem Stellplatz Am Kurpark im Altmühltal möglich. Standplatzgebühr: 9 Euro/Nacht; Kästleinsmühlenstraße, Treuchtlingen, Tel. 09142/20 21 80, Internet:www.treuchtlingen.de.

Schwarzwald
Geführte Wanderungen, Diavorträge, Autoverleih – der Campingplatz Kleinenzhof bietet viele Möglichkeiten, den Schwarzwald zu erobern. Standplatzgebühr: 14 Euro/ Nacht; Kleinenzhof 1, Bad Wildbad, Tel. 07081/34 35, Internet: www.kleinenzhof.de.

Auch interessant

Kommentare