100 Reiseziele weltweit wurden untersucht, um herauszufinden, welche Urlaubsziele 2018 besonders teuer sind. In unserer Fotostrecke finden Sie das Ergebnis.
10. Oslo: Die norwegische Hauptstadt Oslo landete im Ranking auf Platz zehn. Hier zahlen Touristen durchschnittlich 298 Euro pro Tag.
© pixabay
Die teuersten und niedrigsten Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Getränke und Taxi sowie medizinische Kosten wurden verglichen, um Ihnen bei der Buchung Ihres Urlaubs 2018 eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen. Das Portal Hoppa hat die teuersten Reiseziele 2018 ausgewertet.
Auch interessant : Das sind laut Lonely Planet die besten Reiseziele 2018 .
sca
Diese griechischen Inseln werden Ihnen garantiert den Atem rauben Sie waren noch nie in Griechenland? Vielleicht sollten Sie für Ihre erste Reise Mykonos ins Auge fassen. Malerisch beschreiben viele Urlauber die kleinen weißen Dörfer direkt am Meer. © pixabay Die Schönheit der Insel Kos zeichnet sich durch einmalige Landschaften und paradiesische Strände aus. Die Insel ist zudem bei jungen Menschen beliebt, da sie über zahlreiche Ausgehmöglichkeiten verfügt. © pixabay Die drittgrößte Insel Lesbos gehört zu den Nord-Ost-Ägäischen Inseln. Den außerordentlichen Reiz macht die vielfältige Landschaft mit Olivenhainen und Stränden aus, alte Gebäude reihen sich entlang der Uferpromenade von Mytilini, der größten Stadt von Lesbos. © pixabay Kaiserin Elisabeth von Österreich ließ sich einst ein Schloss auf Korfu erbauen, überall auf der Insel finden sich venezianische Bauten und Schätze adeliger Familien. Die zahlreichen Olivenhaine sind nur eines der vielen Merkmale der Insel. © pixabay Ganz östlich in Griechenland gelegen ist Samos nur wenige Kilometer von der Türkei entfernt. Kirchen und weiße und bunte Bauten bilden einen malerischen Kontrast zu dem dunkelblauen Meer um die Insel. Ganz östlich in Griechenland gelegen ist Samos nur wenige Kilometer von der Türkei entfernt. Kirchen und weiße und bunte Bauten bilden einen malerischen Kontrast zu dem dunkelblauen Meer um die Insel. © pixabay Mehr als 3.000 Sonnenstunden pro Jahr: Rhodos zählt zu den sonnigsten Regionen Europas. Mehr als 3.000 Sonnenstunden pro Jahr: Rhodos zählt zu den sonnigsten Regionen Europas. © pixabay Kefalonia ist noch weitestgehend unbekannt bei Touristen. Dennoch steht die Insel ihren Mitstreitern in nichts nach: Auf unberührte Natur, vielfältiges Tierreich, beeindruckende Höhlen und warmes Mittelmeerklima können sich Urlauber hier freuen. Kefalonia ist noch weitestgehend unbekannt bei Touristen. Dennoch steht die Insel ihren Mitstreitern in nichts nach: Auf unberührte Natur, vielfältiges Tierreich, beeindruckende Höhlen und warmes Mittelmeerklima können sich Urlauber hier freuen. © pixabay Die zweitgrößte Insel Griechenlands nach Kreta ist Euböa. Vor allem die Anzahl hübscher Strände macht sie aus. So findet man hinter fast jeder Wegbiegung eine Traumbucht, die es zu erkunden gilt. Die zweitgrößte Insel Griechenlands nach Kreta ist Euböa. Vor allem die Anzahl hübscher Strände macht sie aus. So findet man hinter fast jeder Wegbiegung eine Traumbucht, die es zu erkunden gilt. © pixabay Elafonisos: Was früher einmal als Geheimtipp galt, zählt heute bei vielen Urlaubern zu den schönsten Inseln Europas. Elafonisos: Was früher einmal als Geheimtipp galt, zählt heute bei vielen Urlaubern zu den schönsten Inseln Europas. © pixabay Hohe bewaldete Bergwelten und eindrucksvolle Pfade laden auf der Insel Thasos zum Wandern ein. Das türkisblaue Wasser und der zartweiße Sand der Buchten erinnern an die Karibik. Hohe bewaldete Bergwelten und eindrucksvolle Pfade laden auf der Insel Thasos zum Wandern ein. Das türkisblaue Wasser und der zartweiße Sand der Buchten erinnern an die Karibik. © pixabay Die Insel Iraklia gehört zu den kleinen Ostkykladen. Diese Insel bietet Ruhesuchenden den idealen Anlaufpunkt. Die Insel Iraklia gehört zu den kleinen Ostkykladen. Diese Insel bietet Ruhesuchenden den idealen Anlaufpunkt. © Stefanos Kofopoulos / pixabay Die größte Insel des Mittelmeers: Kreta liegt im südlichsten Teil der Ägäis. Der Palast von Knossos oder Retmynon, die am besten erhaltene venezianische Stadt auf Kreta - Kreta ist ein Genuss. Die größte Insel des Mittelmeers: Kreta liegt im südlichsten Teil der Ägäis. Der Palast von Knossos oder Retmynon, die am besten erhaltene venezianische Stadt auf Kreta - Kreta ist ein Genuss. © pixabay Weiße Städte, wohin das Auge reicht, weiße Strände wie im Paradies - das ist Santorin. Fruchtbare Vulkanerde sorgt für besonders üppige Vegetation auf der gesamte Insel. Weiße Städte, wohin das Auge reicht, weiße Strände wie im Paradies - das ist Santorin. Fruchtbare Vulkanerde sorgt für besonders üppige Vegetation auf der gesamte Insel. © pixabay
Rubriklistenbild: © pixabay