1. chiemgau24-de
  2. Reise

Überraschend: Der günstigste Skiort Europas - und der teuerste

Erstellt:

Kommentare

Auf geht's zum Skifahren! Und dabei können Sie ordentlich sparen - wenn Sie sich für die richtige Skiregion entscheiden.
Auf geht's zum Skifahren! Und dabei können Sie ordentlich sparen - wenn Sie sich für die richtige Skiregion entscheiden. © pixabay

Die Ski-Saison ist eröffnet - doch wo ist Wintersport am günstigsten? Ein Ski-Index gibt Auskunft über Preise in den beliebtesten Skiregionen Europas.

Die beliebtesten Skigebiete Europas liegen in Österreich, der Schweiz, Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich, Tschechien, Bulgarien und einigen anderen Ländern. Doch welches Land bietet die günstigsten Preise für Ski-Liebhaber an?

Das Portal HomeToGo hat über 150 Ski-Orte in Europa und mehr als 600.000 Unterkünfte untersucht und miteinander verglichen. Die Ergebnisse sollten Ski-Fahrer nicht nur interessieren, sondern auch überraschen:

Günstigster Skiort in Bulgarien - Österreich und Schweiz immer teurer

Günstig wird es in der kommenden Saison für Skireisende in Bulgarien: Durchschnittlich 75,40 Euro werden hier für eine Unterkunft für vier bis sechs Personen pro Nacht fällig. In Vitosha bei Sofia zahlt eine gleichgroße Reisegruppe sogar nur 51 Euro pro Nacht: Das Skigebiet ist damit das günstigste in Europa.

Deutlich preisintensiver sind dagegen Österreich und die Schweiz: Im Januar 2018 werden in Österreich für eine Unterkunft durchschnittlich 268,58 Euro fällig, im Februar liegen die Preise bei 318,17 Euro. Nur zwei Euro günstiger ist der durchschnittliche Preis in der Schweiz zur selben Zeit: 316 Euro müssen Reisende für eine Unterkunft einplanen. Vor allem für die beliebten Skigebiete in Österreich, Schweiz, Italien und Frankreich ist der Februar 2018 der teuerste Monat.

Lesen Sie hier: Unterkünfte im Vergleich - neun Tipps für die perfekte Skihütte.

Das günstigste Ziel für einen Skiurlaub in Deutschland ist Oberstaufen: Hier kostet eine Übernachtung im Januar 2018 durchschnittlich 75 Euro, pro Person also weniger als 19 Euro pro Person. Für einen Tagesskipass kommen pro Erwachsenen noch einmal 35,50 Euro hinzu.

Vergleicht man die typischen europäischen Skiländer hinsichtlich des Preises miteinander, ist Bulgarien die günstigste Option. So zahlt man im Februar 2018 durchschnittlich 75,40 Euro, im April 2018 nur noch durchschnittlich 72,40 Euro. Auch Deutschland schneidet im internationalen Vergleich gut ab: Im Februar 2018 liegen die Kosten für eine Unterkunft für vier bis sechs Personen bei durchschnittlich 85,43 Euro.

Top-Ten der günstigsten Skiorte in Europa

PlatzSkiortLandØ Preise für Unterkunft Feb. 2018Ø Preise für den SkipassØ Gesamtkosten pro Tag
1Vitosha (Sofia)Bulgarien51€18€69€
2Krasnaja PoljanaRussland61€22€83€
3Bozi DarTschechien73€18,80€91,80€
4BanskoBulgarien63€30€93€
5MetabiefFrankreich68€25,50€93,50€
6PamporovoBulgarien78€28€106€
7BerchtesgadenDeutschland75€33€108€
8BalderschwangDeutschland77€31€108€
9OberstaufenDeutschland76€35,50€111,50€
10OberjochDeutschland75€38€113€

Top-Ten der teuersten Skiorte in Europa

PlatzSkiortLandØ Preise für Unterkunft Feb. 2018Ø Preise für den SkipassØ Gesamtkosten pro Tag
1Lech am ArlbergÖsterreich595€53€648€
2BaquèiraSpanien508€50€558€
3Courcheval 1650Frankreich480€52€523€
4ZermattSchweiz448€79,79€527,79€
5ObertauernÖsterreich434€45,50€479,50€
6Saalbach-HinterglemmÖsterreich413€53€466€
7SöldenÖsterreich374€53€427€
8VerbierSchweiz330€65,04€395,04€
9Sankt Anton am ArlbergÖsterreich318€53€371€
10KaprunÖsterreich310€50€360€

Auch interessant: Planen Sie ein romantisches Wochenende in der Adventszeit.

sca

Auch interessant

Kommentare