Optische Täuschung?
Reise-Foto bringt Internet zur Verzweiflung: Welches Zebra steht vorne?
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Eine Reise ist stets mit wundervollen Erlebnissen und tollen Erinnerungen gespickt - besonders in Form von Fotos. Ein Schnappschuss von zwei Zebras sorgt aber eher für Kopfschmerzen.
- Ein Reise-Foto der besonderen Art* sorgt für Kopfzerbrechen.
- Es zeigt zwei Zebras, die scheinbar nur einen Kopf besitzen.
- Die Frage der Stunde: Welches Zebra steht vorne?
Der Tierfotograf Sarosh Lodhi reiste in das Naturschutzgebiet Maasai Mara in Kenia, um außergewöhnliche „Wildlife“-Bilder mit der Kamera zu knipsen. Es handelt sich um Kenias tierreichstes Reservat: Löwen, Steppenelefanten, Flusspferde, Zebras und Antilopen offenbaren ein einzigartiges Naturschauspiel. Dabei kam dem Fotografen ein Motiv der besonderen Art vor die Linse - dieses sorgt wiederum für Kopfzerbrechen im Netz.
Anmerkung der Redaktion
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 13.07.2020 veröffentlicht. Da er für unsere Leser noch immer Relevanz besitzt, präsentieren wir ihn erneut.
Optische Täuschung? Dieses Zebra-Foto wird im Netz heiß debattiert
Es wirkt wie eine bizarre optische Täuschung: Ein Foto, das seit einiger Zeit im Netz kursiert, zeigt in der Mitte einen Zebrakopf, von dem augenscheinlich von beiden Seiten ein Hals wegführt. Zwei Paar Ohren krönen das Haupt des Zebras. Geteilt wurde das Bild von Parveen Kaswan, einem Freund des Fotografen. Er macht sich einen Spaß daraus, die Twitter-Gemeinde auf die Probe zu stellen: „Lasst uns mal sehen, wer sagen kann, welches Zebra sich vorne befindet.“
Let’s see who can tell which Zebra is in front. Clicked & asked by friend @saroshlodhi. pic.twitter.com/RNAMBJrk1K
— Parveen Kaswan, IFS (@ParveenKaswan) July 8, 2020
Auch interessant: Scheinbar harmloses Urlaubsfoto sorgt für Erröten - sehen Sie, warum?
Reise-Schnappschuss: User treffen mehrheitlich dieselbe Wahl - Was sagt der Fotograf?
Damit sind die Spiele auch schon eröffnet: Wie Kaswan seinen Eindruck zusammenfasst, scheint es „keinen einheitlichen Konsens“ zu geben. „Es ist wie eine Parade. Links, rechts, links, rechts...“. Beim Blick in die Kommentare zeigt sich jedoch: Zum großen Teil tippen die Nutzer darauf, dass der Kopf zum linken Zebra gehört. Die Begründung ist recht einleuchtend.
„Das Linke sieht uns an. 1. Die Haarfarbe auf dem Kopf ist dunkler. 2. Die Kopfposition passt besser zum Linken. 3. Die Länge von Nacken bis Kopf wäre beim Rechten länger als gewöhnlich, passt aber gut zum Linken. Ich hoffe, das ist richtig“, schreibt ein Nutzer.
Left one is looking at us: 1. hair color is darker on top of the head, 2. head position is complying with the height of the left one, 3. neck to head length seems to be longer than usual for the right one but fits well with the left one.
— Satyam Srivastava (@SatyamDTrue) July 8, 2020
Hope this is correct.😊🙏
Auch wegen der Ohren tippen viele auf das linke Zebra, als dasjenige, das sich vorne befindet: „Wenn ihr auf die Ohren schaut - die hinteren Ohren gehören zu dem, das auf der rechten Seite steht -, dann könnt ihr die Körper voneinander trennen und sehen, welches wo ist“, meint ein weiterer Nutzer.
The one on the left is looking at the camera. If you look at the ears. the ears in the back belong to the one on the right then you can separate the bodies and tell which one is which.
— Simple_thing01 (@Alejand21782466) July 12, 2020
Und wie lautet nun die richtige Antwort? Das Online-Portal BoredPanda hat beim Fotografen nachgehakt. Der soll verraten haben, dass tatsächlich das linke Zebra im Vordergrund steht. (fk) *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.
Lesen Sie auch: Urlaubsfoto an Strand von Thailand: Hier stimmt etwas nicht - sehen Sie es?
Selbstbeteiligung oder mehr zahlen aufgrund des Alters: Fehler bei der Reiserücktrittsversicherung



