1. chiemgau24-de
  2. Reise

Vogelgrippe in China: Vorsicht vor Geflügel

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

In China ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Reisende sollten daher den Kontakt mit lebenden Hühnern und frischen Geflügelprodukten vermeiden. Foto: Stephan Scheuer
In China ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Reisende sollten daher den Kontakt mit lebenden Hühnern und frischen Geflügelprodukten vermeiden. Foto: Stephan Scheuer © Stephan Scheuer

Wer eine Reise nach China antritt, erwartet Exotik und Abenteuer. Allerdings kann der Urlaub auch zu einer sehr negativen Erfahrung werden, wenn vor Ort Gesundheitsgefahren lauern. Mit ihnen müssen Touristen derzeit rechnen.

Peking/Berlin (dpa/tmn) - Eine Auslandsreise birgt auch Risiken. Mit ihnen müssen derzeit China-Touristen rechnen. Denn das Auswärtige Amt warnt Reisende vor Geflügelmärkten, dem Kontakt zu lebendem Geflügel und der eigenen Zubereitung von frischen Geflügelprodukten.

Die menschlichen Infektionen mit der Vogelgrippe seien in den vergangenen Wochen deutlich angestiegen, heißt es im Reise- und Sicherheitshinweis für China. Und in der Regel habe ein direkter Kontakt mit infiziertem Geflügel nachgewiesen werden können. Wer innerhalb von zehn Tagen nach der Rückkehr aus China plötzlich an Atemwegsbeschwerden und Fieber leidet, sollte dringend einen Arzt aufsuchen.

Reise- und Sicherheitshinweis für China

Auch interessant

Kommentare