Ausbildung Dahoam im Chiemgau
Deine Ausbildung bei Adelholzener
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Möchtest Du ein Adelholzener-Gipfelstürmer werden? Ob in der Schule, beim Einkaufen und im Restaurant, als Auszubildener bei Adelholzener kannst Du stolz auf die Produkte blicken und sagen: „Zu diesem Produkt habe ich einen Teil beigetragen und ich arbeite dort täglich mit großer Freude und Leidenschaft!“
Ob handwerklich oder im kaufmännischen Bereich, wir bilden in insgesamt sechs verschiedenen Ausbildungsberufen aus:
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- Industriemechaniker (m/w/d)
Unsere Elektroniker für Betriebstechnik sorgen dafür, dass die komplexen elektronischen Systeme funktionieren und sichern so die gesamte produktive Struktur. In der Werkstatt setzt Du Schalt- und Automatisierungsgeräte zusammen, verdrahtest sie, programmierst und konfigurierst Systeme und deren Sicherheitseinrichtungen.
Dank ihrer kreativen Lösungen sorgen die Industriemechaniker für die Optimierung des Produktionsablaufes der Anlagen. Zum spannenden Aufgabengebiet gehört die laufende Instandhaltung der Produktionstechnik sowie praktischen Fähigkeiten wie Fräsen, Bohren und Drehen. Ob in der Werkstatt oder in der Produktionshalle, als Werkstoff- und Maschinenprofi sicherst Du den Produktionsfluss unserer Anlagen
Ausbildung in der Instandhaltung




Auch unsere Betriebsbereiche Produktion und Logistik brauchen Deine Unterstützung und bilden Dich in verschiedenen Berufen aus:
- Maschinen- und Anlagenführer, Schwerpunkt Lebensmitteltechnik (m/w/d)
- Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
In dem Beruf der Maschinen- und Anlagenführer sind echte Praktiker mit handwerklicher Präzision gefragt – dabei geht es vor allem um das Verhindern von Störungen und Fehlern der Produktionsanlagen.
Die Fachkräfte für Lebensmitteltechik sorgen darüber hinaus für die Qualitätssicherung während des gesamten Produktionsablaufs – vom Rohstoff bis hin zum fertigen Produkt. In diesem Beruf sind technische, analytische und kreative Lösungen gefragt.
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Ohne ausgeklügelte Logistikkette funktioniert heute in Produktionsbetrieben gar nichts mehr. Lagerlogistiker verfügen in ihrer Tätigkeit daher über ein breit gefächertes Aufgabenfeld. Vom Wareneingang bis zum Warenausgang sorgen sie für die Organisation, Koordination und Inventur des gesamten Lagerbestandes. Das Highlight bei Adelholzener: Das 40 Meter hohe und automatisierte Hochregallager!
Ausbildung in der Produktion und Logistik




Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und Abläufen? Deine Stärke ist es, den Überblick zu behalten und gründlich zu planen? – Dann komm in unser Team der Verwaltung:
- Industriekaufleute (m/w/d)
Du befasst Dich mit allen betriebswirtschaftlichen Geschäftsprozessen. Dabei geht es immer darum, kundengerechte Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Du bist für die Bestellung von Großmengen für die Produktion bis zur Erfüllung von kleinsten Kundenwünschen zuständig. Industriekaufleute sind daher wichtige Schnitt- und Schaltstellen in unserem Unternehmen und arbeiten mit allen maßgeblichen Abteilungen unseres Unternehmens eng zusammen.
Ausbildung der Industriekaufleute
Du willst eine Woche Teil von Adelholzener werden und den Betrieb näher kennenlernen? Kein Problem! Bewirb dich für ein Schnupperpraktikum im gewünschten Ausbildungsberuf!
Warum Ausbildung bei Adelholzener?
- Übertarifliche Ausbildungsvergütung
- 30 Tage Urlaub
- Hohe Übernahmechancen
- Hauseigene Kantine
- Getränke Abo für zu Hause
- Azubi-Shuttle
- Gemeinsame Azubi-Projekte und Ausflüge
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weitere Benefits findest du hier
Auch ist Nachhaltigkeit ein Kernthema der Adelholzener Alpenquellen. Schaue Dir unseren Nachhaltigkeitsbericht an.
Das Ausbilder-Team der Adelholzener Alpenquellen freut sich auf DICH!
„Uns ist es wichtig, motivierte sowie begeisterte junge Menschen zu echten Adelholzener-Fachkräften auszubilden, die mit Freude und Herzblut ihrer Tätigkeit nachgehen. Auf diesem Weg werden die Auszubildenen vom Ausbilder-Team der Adelholzener Alpenquellen begleitet und zu jeder Zeit unterstützt.“
Das erwartet Dich in deiner ersten Ausbildungswoche!
Wir wollen unseren Azubis den bestmöglichen Start in ihre berufliche Zukunft ermöglichen. Deshalb veranstalten wir jährlich eine Einführungswoche mit Teambuildingseminaren, Workshops und anderen spannenden Programmpunkten.
Für uns ist es selbstverständlich, dass die Berufsanfänger erst einmal richtig bei uns ankommen.
Die Geschäftsleitung begrüßt die neuen Azubis gebührlich. Danach wird ihnen die Möglichkeit geboten, sich bei bei einer Werksführung mit ihrem zukünftigen Arbeitsplatz vertraut zu machen.
Mit einem Paten hat jeder Auszubildende einen Ansprechpartner, der ihn die ersten Wochen und Monate begleitet. Doch auch unsere Ausbilder haben jederzeit ein offenes Ohr für die Berufsanfänger.
Passend dazu: „Der Start ins Berufsleben bei den Adelholzener Alpenquellen“
Du möchtest Dich bewerben?
So funktioniert’s:
Wähle Deinen Traumberuf aus und bewirb Dich ganz einfach und schnell über die Online-Eingabemaske.
Lade Dein Anschreiben, Deinen Lebenslauf und Deine letzten beiden Zeugnisse hoch und schicke Deine Bewerbungsunterlagen ab!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wenn Du Fragen hast, steht Dir die Verantwortliche für die Berufsausbildung bei Adelholzener, Frau Leonie Gries, unter der Telefonnummer 08662/62-347 jederzeit gerne zur Verfügung.
Mehr Informationen unter: adelholzener-karriere.de
Rubriklistenbild: © Adelholzener Alpenquellen