- 0 Kommentare
- Weitere
Unser Ziel ist, die besten Voraussetzungen für Deine erfolgreiche Ausbildung anzubieten.
Den Berufseinstieg finden Auszubildende oder Verbundstudierende aus den Bereichen BWL, Wirtschaftsingenieurwesen und Mechatronik in folgenden Lehrberufen:
- Industriekaufmann/-frau
- Industriemechaniker/in
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Elektroniker/in für Automatisierungstechnik oder
- Technische/r Produktdesigner/in.
In der Kiefel-Ausbildungswerkstatt gewährleisten hochqualifizierte Fachkräfte sowie moderne Maschinen und Ausstattungen fundierte
Berufsausbildungen. Das Resultat: ein hohes Niveau, welches unter anderem durch die herausragenden Abschlussleistungen der bisherigen Auszubildenden deutlich wird, die immer wieder Schul- sowie Staatspreise verliehen bekommen.
Zudem bietet Kiefel das Modell der Berufsschule Plus und fördert nicht nur fachlich, sondern auch finanziell bei
der Weiterbildung zur Industriemeisterin bzw. zum Industriemeister sowie zur Technikerin bzw. zum Techniker. Die Ausbildungsquote bei Kiefel liegt mit gut zehn Prozent deutlich über dem Durchschnitt vergleichbarer Unternehmen. Von den derzeit rund 580 Mitarbeitern am Standort Freilassing sind 50 von ihnen Auszubildende. Mit der Errichtung des neuen Bildungszentrums, legt Kiefel sogar noch Einiges drauf: Die Zahl der neu zur Verfügung stehenden Ausbildungsplätze wird auf 80 ansteigen!
Praktikum
Für unsere Ausbildungsberufe bieten wir Schnupperpraktika an. Wenn Du einen Einblick ins Berufsleben und in das Unternehmen bekommen möchtest, bewirb Dich unter Angabe des Zeitraums mit den üblichen Unterlagen.
Qualität für die Zukunft
Nach einer abgeschlossenen Ausbildung setzt ein großer Teil der Absolventinnen und Absolventen den beruflichen Weg erfolgreich in unserem Unternehmen fort oder entschließt sich für ein weiterführendes Studium. Daher liegt uns ein auf die Zukunft gerichtetes Ausbildungs- und Weiterbildungsangebot besonders am Herzen.
Deine Ausbildungsmöglichkeiten
Entdecke die Freude am Erfolg
Elektroniker/in für Automatisierungstechnik
Nach einer fundierten mechanischen und elektronischen Grundausbildung bekommst Du Einblicke in den Steuerungsbau, die elektrische und mechanische Endmontage, Inbetriebnahme und technische Dokumentation. Die Montage und der Test von mess-, steuerungs- und regelungstechnischen Einrichtungen gehören ebenso wie die Übergabe des fertigen Systems und die Einweisung der künftigen Anwender zu Deinen Aufgaben.
Elektroniker/in für Automatisierungstechnik – ein Beruf, der mit Spannung geladen ist.
Industriemechaniker/in
In der Grundausbildung machen wir Dich in der Metallbearbeitung, Löt- und Schweißtechnik fit und bringen Dir Fräsen, Drehen und Bohren bei. Du lernst Anlagen zu montieren und in Betrieb zu nehmen. Komplexe Maschinen und eine Fertigungspräzision mit Toleranzen im Tausendstelmillimeterbereich sind Dir vertraut.
Industriemechaniker/in – ein Beruf, der mehr als nur „heavy metal“ zu bieten hat.
Technische(r) Produktdesigner/in
Nach der mechanischen Grundausbildung lernst Du wie Design- und Kundenvorgaben in 2D und 3D Darstellungen umgesetzt werden. Nicht nur die Konstruktion von Bauteilen, Baugruppen oder Gesamtanlagen unter wirtschaftlichen und qualitativen Aspekten gehört zu Deinem Berufsbild, sondern auch das Erstellen von Montageplänen und Stücklisten für die Fertigung.
Technische(r) Produktdesigner/in – ein Beruf, der 3D nicht nur im Kino möglich macht.
Fachkraft für Lagerlogistik
Während Deiner Ausbildung bringen wir Dir alles über Warenströme und Transportwege bei. Unser modernes Hochregallager und der Erwerb des Stapler- und Ladungssicherungsscheins sind nur zwei Highlights, die Dich erwarten. Alle Aufgaben kannst Du mobil mit dem Scannersystem erledigen. Am Ende der Ausbildung nimmst Du selbstständig Waren an, stellst Lieferungen für den weltweiten Versand zusammen und hilfst bei der Beladung von Lkws.
Fachkraft für Lagerlogistik – ein Beruf, der ohne „Hochstapeln“ nicht funktioniert.
Industriekaufmann/-frau
Wir vermitteln Dir kaufmännische Grundlagen und bieten Dir vielfältige Möglichkeiten für eine individuelle Entwicklung: ob Materialwirtschaft, Vertrieb, Personal- oder Finanzwesen, Begriffe wie Beschaffung, Warenannahme, Angebotserstellung, Terminplanung und Entgeltabrechnung sind keine Fremdwörter mehr für Dich. Am Ende Deiner Ausbildung kennst Du den Betrieb von A bis Z.
Industriekaufmann/-frau – ein Beruf, der Dir den Rundumblick verschafft.
Ausbildung bei Kiefel




Über die KIEFEL GmbH
Die KIEFEL GmbH entwickelt und produziert hochwertige Maschinen für die Verarbeitung von Kunststofffolien. Zu den Kunden zählen namhafte Hersteller aus der Automobil-, Medizintechnik-, Kühlschrank- und Verpackungsindustrie.
Mit eigenen Vertriebs- und Service-Niederlassungen in den USA, Frankreich, den Niederlanden, Russland, China, Brasilien, Indonesien und Indien sowie Vertriebspartnern in über 60 Ländern ist Kiefel weltweit vertreten.
Zu Kiefel gehören der Automobilspezialist KIEFEL Automotive s.r.o. mit Sitz in Tschechien, der niederländische Thermoform-Werkzeugbauer Kiefel Packaging BV sowie die österreichische KIEFEL Packaging GmbH, Lieferant für Werkzeuge und Automatisierungslösungen.
Bei Kiefel und seinen Tochterunternehmen sind rund 1160 Mitarbeiter beschäftigt. Die KIEFEL GmbH ist Mitglied der Brückner-Gruppe, Siegsdorf, ein im Familienbesitz befindlicher mittelständischer Unternehmensverbund im Maschinen- und Anlagenbau, mit insgesamt gut 2.500 Mitarbeitern an 29 Standorten weltweit.
Über Deine Bewerbung freuen wir uns.
Bitte sende Deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf mit Lichtbild, die letzen beiden Zeugnisse, Praktikumsbescheinigungen) an:
KIEFEL GmbH Sudetenstrasse 3 83395 Freilassing Deutschland
Falls Du Fragen hast oder deine Bewerbung per E-Mail senden möchtest, wende dich bitte
an Frau Elisabeth Meier T 08654 78-132, elisabeth.meier@kiefel.com
oder an Frau Andrea Vogl T 08654 78-163. andrea.vogl@kiefel.com