Azubi-Interview
Meine Ausbildung bei der BRÜCKNER Textile Technologies GmbH & Co. KG zum Industriemechaniker
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Eine Ausbildung bei der BRÜCKNER Textile Technologies GmbH & Co. KG - wie ist das so? Tobias Paulübl schreibt über seine persönlichen Erfahrungen und Entwicklung als Auszubildender zum Industriemechaniker.
Firma
BRÜCKNER Textile Technologies GmbH & Co. KG
Abtenham 12
84529 Tittmoning
Telefon: 08683 / 709837
E-Mail: tittmoning@brueckner-textile.com
Dauer der Ausbildung
3,5 Jahre
Nötiger Schulabschluss
Hauptschulabschluss
Wie ist die Ausbildung aufgebaut?
1. Grundkurs der Fertigungsverfahren; 2. Arbeiten in alle Abteilungen; 3. Prüfungsvorbereitung AP1; 4. Arbeiten in Abteilungen + Kennenlernen der zukünftigen Wunschabteilung ; 5. Prüfungsvorbereitung AP2.
Wo befindet sich die Schule?
In Traunstein.
Aufgaben/Tätigkeiten in der Firma
Das Fertigen von Produktionsmaschinen.
Wie läuft das Einstellungsverfahren?
Bewerben, Einstellungstest + Besichtigung der Firma, mögliches Praktikum.
Anzahl der Azubi-Stellen?
30.
Mitbewerber pro Jahr?
8-10.
Übernahmechancen
Sehr gut.
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Übernahme?
Meister, Techniker.
Wie bist Du auf die Ausbildungsfirma gekommen?
Durch das BIZ Traunstein.
Wie weit ist Dein Arbeitsweg?
40km hin und zurück.
Wie kommst Du in die Arbeit?
Mit dem Auto.
Warum die Ausbildung genau bei dieser Firma?
Aufgrund des passenden Arbeitsklimas.
Was gefällt Dir in der Ausbildung am besten?
Das Fertigen von anspruchsvollen Bauteilen.
Gibt es in der Firma etwas Besonderes für Azubis?
Werksunterricht, Top Vorbereitung auf Schule und Prüfungen.
Allgemeines, ausführliches Fazit von der Ausbildung:
Bei Beginn der Ausbildung wurden uns die Grundfertigkeiten beigebracht. Danach fing es an, dass wir in die Abteilungen kamen und die Produktion unserer Maschinen miterlebten, und wir waren auch selbst an der Produktion beteiligt.
Im 2. Lehrjahr, nach dem Durchlauf jeder Abteilung, kamen wir in die Lehrwerkstatt zurück, um uns auf unsere AP1 vorzubereiten. Dort haben wir viele vorherige Prüfungen absolviert und uns theoretisch wie praktisch drauf vorbereitet. Nach absolvierter Prüfung ging es für uns wieder in die Abteilungen.
Im 3. Lehrjahr wurden wir nach unserer Wunschabteilung gefragt und wurden in der Abteilung angelernt, um nach der Ausbildung tatkräftig zu unterstützen. Im letzten halben Jahr der Ausbildung wurden wir auf unsere Abschlussprüfung vorbereitet.
Zuerst auf die theoretische, anschließend auf die praktische Prüfung. Nach abgeschlossener Abschlussprüfung geht es für uns in die Fertigung, um die Produktion unserer Maschinen zu unterstützen.
Hier findest du weitere Informationen über die Ausbildung bei der BRÜCKNER Textile Technologies GmbH & Co. KG.