Azubi-Interview
Meine Ausbildung bei der KIEFEL GmbH zur Industriekauffrau
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Eine Ausbildung bei der KIEFEL GmbH & Co. KG - wie ist das so? Stephanie Koch schreibt über ihre persönlichen Erfahrungen und Entwicklung als Auszubildende zur Industriekauffrau.
KIEFEL GmbH
Sudetenstr. 3
83395 Freilassing
katharina.hartl@kiefel.com
Tel. 08654 78 194
Angaben zur Ausbildung
Ausbildung zur Industriekauffrau
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Nötiger Schulabschluss: mind. Mittlere Reife
Wie ist die Ausbildung aufgebaut?
Bei der Ausbildung zur*m Industriekauffrau*mann durchläufst du alle wichtigen Abteilungen des Unternehmens und erhältst so den optimalen Überblick. Durch Tätigkeiten in allen Bereichen und Schnittstellen lernst Du von der Kundenanfrage bis hin zur Zeitwirtschaft alles kennen und wirst so zum echten kaufmännischen Multitalent.
Zu den Aufgaben gehört u.a. das Planen, Steuern und Kontrollieren von Geschäftsprozessen, die Korrespondenz mit Kunden und Lieferanten, aber auch die Beschaffung von Rohstoffen, Dienstleistungen und Fachkräften.
Wo befindet sich die Schule?
In Freilassing.
Was sind Deine Aufgaben und Tätigkeiten in der Firma?
- Erlernen der kaufmännischen Grundlagen
- Einsatz in Aufgabenbereichen vielfältiger Abteilungen: z.B. Marketing, Vertrieb, Personal- und Finanzwesen, Materialwirtschaft;
Wie hoch ist Dein Verdienst?
- 1. Lehrjahr: 1.035 €
- 2. Lehrjahr: 1.089 €
- 3. Lehrjahr 1.160 €
Wie sind die Übernahmechancen?
Kiefel liegt die Nachwuchsförderung und Ausbildung sehr am Herzen, sodass es nach einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung, sehr gute Chancen für alle Auszubildenden auf eine Übernahme gibt.
Wie sieht es mit Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung aus?
Es wird viel Wert auf die Weiterentwicklung von Kompetenzen und Fähigkeiten auch nach einer fundierten Ausbildung gelegt. So steht über das Förderkonzept einer Weiterbildung zum Meister, Techniker, Fachwirt oder einem Studium nichts im Weg!
Wie bist Du auf diese Ausbildungsfirma gekommen?
Durch Verwandte und Bekannte, die bereits bei Kiefel arbeiten.
Warum die Ausbildung genau bei dieser Firma?
Ich habe ein Praktikum bei Kiefel absolviert, durch das ich positive Eindrücke aus dem Arbeitsalltag in meinem Ausbildungsberuf gewinnen konnte. Das hat mich überzeugt, bei Kiefel meine Ausbildung zu beginnen.
Was gefällt Dir in der Ausbildung am besten?
Die gute Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern und, dass sich immer alle gegenseitig unterstützten. Außerdem bekomme ich in meiner Ausbildung Einblick in alle Abteilungen des Unternehmens.
Gibt es in der Firma etwas Besonderes für Azubis?
Bei Kiefel ist die Jugend- und Auszubildendenvertretung sehr aktiv und bietet gemeinsame Ausflüge und Unternehmungen an.
Dein Fazit von der Ausbildung?
Bereits nach kurzer Ausbildungszeit, habe ich einen Überblick über die Abläufe und das Unternehmen allgemein erhalten und darf bereits aktiv mitarbeiten.
Hier erfährst Du mehr über eine Ausbildung bei der KIEFEL GmbH.