Azubi-Interview
Meine Ausbildung bei der KIEFEL GmbH zum Fachinformatiker für Systemintegration
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Eine Ausbildung bei der KIEFEL GmbH & Co. KG - wie ist das so? Justin Schueller schreibt über seine persönlichen Erfahrungen und Entwicklung als Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration.
KIEFEL GmbH
Sudetenstr. 3
83395 Freilassing
katharina.hartl@kiefel.com
Tel. 08654 78 194
Angaben zur Ausbildung
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Nötiger Schulabschluss: mind. Mittlere Reife
Wie ist die Ausbildung aufgebaut?
Die Auszubildenden zur*m Fachinformatiker*in für Systemintegration lernen unsere IT-Abteilung von A bis Z kennen. Hauptsächlich sind sie in unserem Service Desk tätig und unterstützen unsere Mitarbeiter bei allen Themen rund um die IT. Sie bekommen aber auch einen Einblick in die restliche Infrastruktur und erhalten so einen guten Überblick.
Wo befindet sich die Schule?
In Traunstein.
Was sind Deine Aufgaben und Tätigkeiten in der Firma?
- Planung, Konfiguration und Wartung komplexer IT-Systeme
- User-Betreuung bei Hard- und Softwarefragen
- Diagnose und Fehlerbehebung in allen IT-Bereichen
- Durchführung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen im Netzwerk
Wie hoch ist Dein Verdienst?
- 1. Lehrjahr:1.035 €
- 2. Lehrjahr: 1.089 €
- 3. Lehrjahr: 1.160 €
Wie sind die Übernahmechancen?
Kiefel liegt die Nachwuchsförderung und Ausbildung sehr am Herzen, sodass es nach einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung, sehr gute Chancen für alle Auszubildenden auf eine Übernahme gibt.
Wie sieht es mit Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung aus?
Es wird viel Wert auf die Weiterentwicklung von Kompetenzen und Fähigkeiten auch nach einer fundierten Ausbildung gelegt. So steht über das Förderkonzept einer Weiterbildung zum Meister, Techniker, Fachwirt oder einem Studium nichts im Weg!
Wie bist Du auf diese Ausbildungsfirma gekommen?
Ich bin durch eine Stellenanzeige auf die Firma aufmerksam geworden.
Warum die Ausbildung genau bei dieser Firma?
Da ich mich ein wenig umgehört habe und nur Gutes hören konnte, ich einen nicht allzu weiten Weg in die Arbeit habe und mich die damalige Stellenausschreibung sehr überzeugt hat, habe ich die Ausbildung bei Kiefel begonnen.
Was gefällt Dir in der Ausbildung am besten?
Die Abwechslung, es kommt sehr häufig etwas Neues vor und so wird es nie langweilig.
Gibt es in der Firma etwas Besonderes für Azubis?
Ich finde, dass die Azubis in der Firma sehr gefördert werden.
Dein Fazit von der Ausbildung?
Ich bin mit der Ausbildung mehr als zufrieden. Es macht mir immer Spaß neue Dinge zu lernen und mich weiter zu entwickeln. Dies funktioniert sehr gut und daher kann ich sagen das Kiefel ein sehr guter Ausbildungsbetrieb ist.
Hier erfährst Du mehr über eine Ausbildung bei der KIEFEL GmbH.