Azubi-Interview
Meine Ausbildung bei der Regnauer Fertigbau GmbH & Co. KG zum Schreiner
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Eine Ausbildung bei der Regnauer Fertigbau GmbH & Co. KG - wie ist das so? Anton Hapke‐Kerwien schreibt über seine persönlichen Erfahrungen und Entwicklung als Auszubildender zum Schreiner.
Firma
Regnauer Fertigbau GmbH & Co. KG
Pullacher Straße 11
83358 Seebruck
Telefon: 08667 / 72-273
E-Mail: karriere@regnauer.de
Angaben zur Ausbildung
Ausbildung zum Schreiner
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (bei Abitur, Verkürzung auf 2 Jahre möglich)
Nötiger Abschluss: mindestens Mittelschule
Wo befindet sich die Berufsschule?
In Traunstein.
Wie ist die Ausbildung aufgebaut?
Einen Tag pro Woche bin ich in der Berufsschule und eigne mir fachtechnisches Wissen an. Die verbleibenden Tage absolviere ich meine Ausbildung in verschiedenen Teilen der Schreinerei.
Dort fertigen wir Fenster, aber auch Schallungen oder Wandbalken beispielsweise für Treppen und Wintergärten an. Besonders gefällt mir die Arbeit mit unseren hochwertigen CNC-Anlagen.
Darüber hinaus erhalten wir Einblicke in die Zimmerei, Malerei, sind bei der Montage auf unseren Baustellen dabei und schnuppern auch ein paar Tage in die Arbeitsvorbereitung sowie Konstruktion.
Wie läuft das Einstellungsverfahren?
Nachdem ich mich beworben habe, wurde ich zum Gespräch eingeladen und habe eine Schnupperwoche absolviert. In dieser Woche konnte ich mir einen guten Einblick von den Tätigkeiten und dem Team machen.
Wie hoch ist Dein Verdienst?
- Lehrjahr 1: 840,00
- Lehrjahr 2: 906,00
- Lehrjahr 3: 1.034,00
Anzahl der Azubi‐Stellen im Jahr?
2.
Wie sind die Übernahmechancen?
Sehr hoch.
Wie sieht es mit Weiterbildungsmöglichkeiten aus?
Holzorientierte Studiengänge (Voraussetzung Hochschulreife) und Schreinermeister.
Wie kommst Du in die Arbeit?
Mit dem Auto.
Warum die Ausbildung genau bei dieser Firma?
Durch die Größe der Firma ist es möglich sehr abwechslungsreich zu arbeiten.
Was macht Regnauer aus?
Egal welches Problem man hat oder welche Fehler passieren, jeder nimmt sich die Zeit dir zu helfen. Dadurch entsteht eine sehr entspannende Arbeitsatmosphäre.
Was gefällt dir in der Ausbildung am besten?
Das Arbeiten mit Holz macht einfach Spaß und hier habe ich die Möglichkeit diese Leidenschaft auszuleben.
Gibt es in der Firma etwas Besonderes für Azubis?
Dadurch dass es ca. 20 Auszubildende bei Regnauer gibt, welche in unterschiedlichen Berufsfeldern arbeiten, gibt es neben gemeinsamen Ausflügen und Projekten auch viel von den anderen zu lernen.
Dein Fazit zur Ausbildung?
Ich arbeite gerade an meinem Gesellenstück und muss sagen, dass mir der Weg bis hierhin gut gefallen hat. Ich fühle mich sehr willkommen und alle Fragen werden mit Fachwissen und Geduld beantwortet.
Ich habe hier sehr viel Spaß und wenn ich die Wahl hätte, würde ich mich erneut für eine Schreinerausbildung bei Regnauer entscheiden!
Mehr zur Ausbildung bei der Regnauer Fertigbau GmbH & Co. KG erfährst du hier.