Azubi-Interview
Meine Ausbildung bei der Regnauer Fertigbau GmbH & Co. KG zur Industriekauffrau
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Eine Ausbildung bei der Regnauer Fertigbau GmbH & Co. KG - wie ist das so? Sabrina Niedl schreibt über ihre persönlichen Erfahrungen und Entwicklung als Auszubildende zur Industriekauffrau.
Firma
Regnauer Fertigbau GmbH & Co. KG
Pullacher Straße 11
83358 Seebruck
Telefon: 08667 / 72-273
E-Mail: karriere@regnauer.de
Angaben zur Ausbildung
Ausbildung zur Industriekauffrau , 2. Lehrjahr
Dauer der Ausbildung: 2,5 Jahre
Nötiger Abschluss: Mittlere Reife
Wo befindet sich die Berufsschule?
In Traunstein, Berufsschule II.
Wie ist die Ausbildung aufgebaut?
In den 2,5 Jahren komme ich in jede kaufmännische Abteilung der Firma Regnauer, somit bekomme ich einen guten Überblick über die Aufgaben, die in jeder Abteilung anfallen. Zu den Abteilungen gehören zum Beispiel der Einkauf, die Bauabwicklung und die Buchhaltung.
Was sind Deine Aufgaben/Tätigkeiten in der Firma?
Meine Aufgaben sind sehr abwechslungsreich. In den Abteilungen lerne ich die täglichen Aufgaben kennen und führe diese dann selbstständig durch. Im Einkauf zählt dazu zum Beispiel das Buchen von Rechnungen und Wareneingängen.
Meine Lieblingsabteilung ist die Bauabwicklung. Diese Abteilung ist zuständig für die gesamte Abwicklung der Baustellen. Hier kann ich bei der Vergabe an die Subunternehmer, beispielsweise für Maler- oder Estricharbeiten, mithelfen. Sehr cool finde ich den täglichen Austausch mit anderen Geschäftspartnern und dass man mit dem Projektleiter zusammen auf die Baustelle darf.
Wie läuft das Einstellungsverfahren?
Vorstellungsgespräch + Einstellungstest.
Wie hoch ist Dein Verdienst?
Verdienst: 906 Euro (2. Lehrjahr).
Anzahl der Azubi-Stellen im Jahr?
2 Auszubildende pro Jahr.
Wie sind die Übernahmechancen?
Sehr gut.
Wie sieht es mit Weiterbildungsmöglichkeiten aus?
Jeder Mitarbeiter bekommt bei uns die Chance, individuell gefördert zu werden.
Wie kommst Du in die Arbeit?
Mit dem Auto.
Warum die Ausbildung genau bei dieser Firma?
Nachdem ich die Schule absolviert habe, war für mich schnell klar, dass ich Industriekauffrau werden will, nur noch nicht in welchem Unternehmen. Ich habe mir dann selbst die Frage gestellt, mit welchem Produkt ich mich besonders identifizieren kann und welcher Bereich in der Industrie mich am meisten interessiert.
Da kam dann schnell die Firma Regnauer ins Spiel, da ich die Häuser sehr schön finde und mich das Thema Häuser und Architektur schon immer sehr interessiert hat. Mit Regnauer habe ich mir somit eine Firma ausgesucht, die sehr zukunftsorientiert und umweltbewusst handelt.
Was gefällt dir in der Ausbildung am besten?
An dem Beruf Industriekauffrau ist das besondere, so viele verschiedene Abteilungen kennenzulernen. Dadurch habe ich einen sehr guten Überblick über die betrieblichen Abläufe und Prozesse.
Gibt es in der Firma etwas Besonderes für Azubis?
Azubi-Runde, Azubiausflug, ausführliche Prüfungsunterstützung.
Dein Fazit zur Ausbildung?
Bei der Firma Regnauer herrscht ein sehr familiäres Betriebsklima und eine gute Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen. Besonders gut an meiner Ausbildung finde ich die Unterstützung, die wir Azubis bekommen. Egal ob es in der Schule mal nicht so gut funktioniert oder man kurz vor der Prüfung steht - die Ausbilder stehen einem immer zur Seite.
Mehr zur Ausbildung bei der Regnauer Fertigbau GmbH & Co. KG erfährst du hier.