Azubi-Interview
Meine Ausbildung bei der Regnauer Fertigbau GmbH & Co. KG zur Schreinerin
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Eine Ausbildung bei der Regnauer Fertigbau GmbH & Co. KG - wie ist das so? Annalena Engelhard schreibt über ihre persönlichen Erfahrungen und Entwicklung als Auszubildende zur Schreinerin.
Firma
Regnauer Fertigbau GmbH & Co. KG
Pullacher Straße 11
83358 Seebruck
Telefon: 08667 / 72-273
E-Mail: karriere@regnauer.de
Angaben zur Ausbildung
Ausbildung zur Zimmerin
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre, mit Abitur Verkürzung auf 2 Jahre möglich.
Nötiger Abschluss: Mind. Mittelschule
Wo befindet sich die Berufsschule?
In Traunstein.
Wie ist die Ausbildung aufgebaut?
Es ist eine duale Ausbildung. Das heißt: Man wechselt zwischen Betrieb und Schule. Die Berufsschule findet bei uns Zimmerern im Blockunterricht statt, ähnlich wie die überbetrieblichen Kurse (z.B. Maschinen‐ oder Abbindenkurs) der HWK.
Was sind Deine Aufgaben und Tätigkeiten in der Firma?
Wir Zimmerer begleiten den Hausbau von Anfang bis Ende! Ich lerne den Abbund der Dach- und Deckenelemente und das Herstellen der Wandelemente kennen. Daneben erhalte ich Einblicke in den Einbau von Fenstern, das Anfertigen von Treppen mit Geländer und Handläufen in unserem Werk.
Im dritten Lehrjahr bin ich dann auch bei unseren Montage Teams dabei und sehe, wie die vorproduzierten Elemente auf der Baustelle nach Plan montiert werden. Die Dächer werden eingelattet und eingedeckt. Treppen, Dachfenster und Türelemente werden eingebaut und Fassadenverkleidungen und Holzbalkone werden montiert.
Wie läuft das Einstellungsverfahren?
Ich habe mich bei Regnauer beworben, wurde zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen und habe im Anschluss einen Schnuppertag absolviert. Der hat dann bestätigt, dass Zimmerer der richtige Beruf für mich ist und ich mich dort sehr wohl fühle.
Wie hoch ist Dein Verdienst?
- 1. Lehrjahr: 840,00 €
- 2. Lehrjahr: 906,00 €
- 3. Lehrjahr: 1.034,00 €
Anzahl der Azubi‐Stellen im Jahr?
2.
Wie sind die Übernahmechancen?
Ich schätze sie auf 95% - also sehr gut ein.
Wie sieht es mit Weiterbildungsmöglichkeiten aus?
Regnauer bietet einige Möglichkeiten zur Weiterbildung an.
Wie kommst Du in die Arbeit?
Ich fahre mit dem Auto.
Warum die Ausbildung genau bei dieser Firma?
Die Konzepte der Firma, wie auch die Bauweise gefallen mir sehr gut. Die Mitarbeiter sind sehr aufgeschlossen und hilfsbereit. Auch der Spaß kommt nicht zu kurz. So fühle ich mich sehr wohl hier! Und die Lage im schönen Seebruck am Chiemsee ist auch top.
Was macht Regnauer aus?
Der offene und freundliche Umgang miteinander!
Was gefällt dir in der Ausbildung am besten?
Die abwechslungsreichen Tätigkeiten.
Gibt es in der Firma etwas Besonderes für Azubis?
Es gibt regelmäßige Azubi-Runden.
Dein Fazit zur Ausbildung?
Ich kann die Ausbildung wirklich jedem empfehlen, der Lust darauf hat, mitanzupacken und körperlich aktiv sein möchte – auch den Frauen!