Waging am See - Eine Ausbildung bei Bergader - wie ist das so? Romana schreibt über ihre persönlichen Erfahrungen und ihre Entwicklung als Auszubildende zur Industriekauffrau.
Vorname |
Romana |
Firma |
|
Straße |
Weixlerstraße 16 |
PLZ |
83329 |
Ort |
Waging am See |
E-Mail-Adresse |
|
Firmen-Telefon |
08681 4040 |
Ausbildung zur/zum |
Industriekauffrau |
Dauer der Ausbildung |
2,5 Jahre |
Nötiger Schulabschluss |
Erfolgreicher Schulabschluss mit mittlerer Reife |
Wo befindet sich die Schule? |
Berufsschule II Traunstein |
Wie läuft das Einstellungsverfahren? |
Einstellungsgespräche |
Wie hoch ist der Verdienst? |
1. Ausbildungsjahr: ca. 949 Euro, 2. Ausbildungsjahr: ca. 1.067 Euro, 3. Ausbildungsjahr: ca. 1.210 Euro |
Übernahmechancen |
Garantierte Übernahme befristet auf 2 Jahre |
Wie bist Du auf die Ausbildungsfirma gekommen? |
Bergader war mir natürlich schon vor meiner Ausbildung ein Begriff. Die Stellenausschreibung habe ich in der Regionalzeitung gesehen. |
Warum die Ausbildung genau bei dieser Firma? |
Ich hatte mehrere Vorstellungsgespräche, jedoch war die Atmosphäre bei Bergader sehr angenehm und locker. Auch der gute Ruf und die Internationalität sprechen für sich. |
Was gefällt Dir in der Ausbildung am besten? |
Die Vielseitigkeit. Man durchläft verschiedene Abteilungen und kann dabei feststellen, in welche Richtung man sich spezialisieren will. |
Gibt es in der Firma etwas Besonderes für Azubis? |
Bei Bergader gibt es den Azubikreis. Hier treffen sich alle Auszubildenden jeder Fachrichtung. Hier kann man Wünsche und Anregungen äußern. |
Fazit: |
Die Ausbildung bei Bergader ist vielseitig und abwechslungsreich und macht mir großen Spaß! |