Stephanskirchen - Eine Ausbildung bei Hamberger - wie ist das so? Fabian Schmid schreibt über seine persönlichen Erfahrungen und seine Entwicklung als Auszubildender zum Industriemechaniker für Betriebstechnik.
Vorname |
Fabian |
Nachname |
Schmid |
Firma |
Hamberger Flooring GmbH & Co. KG |
Straße |
Rohrdorfer Str. 133 |
PLZ |
83071 |
Ort |
Stephanskirchen |
Firmen-Telefon |
080317000 |
Ausbildung zur/zum |
Industriemechaniker für Betriebstechnik |
Dauer der Ausbildung |
3,5 Jahre, Verkürzung auf 3 Jahre ist möglich |
Nötiger Schulabschluss |
Mittlere Reife |
Wie ist die Ausbildung aufgebaut? |
Im ersten Ausbildungsjahr bekommt man eine Grundausbildung, das zweite Ausbildungsjahr umfasst schon mehr fachliche Aspekte, im 3. Lehrjahr darf man vermehrt selbständige Arbeiten übernehmen. Die Berufsschule findet als Blockunterricht statt. |
Wo befindet sich die Schule? |
Bad Aibling |
Aufgaben/Tätigkeiten in der Firma |
Wartung, Instandhaltung und Teilefertigung von Maschinen |
Wie läuft das Einstellungsverfahren? |
Leistungstest und anschließendes Vorstellungsgespräch |
Anzahl Azubi-Stellen |
2 Stellen pro Jahr |
Übernahmechancen? |
1 Jahr feste Übernahme nach der Ausbildung garantiert |
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Übernahme? |
werden immer angeboten |
Wie bist Du auf diese Ausbildungsfirma gekommen? |
Ich kenne die Firma vom Vorbeifahren und weil sie ziemlich nahe an meinem Wohnort liegt. |
Wie weit ist Dein Arbeitsweg? |
5 Minuten mit dem Auto |
Wie kommst Du in die Arbeit? |
Fahrrad |
Warum die Ausbildung genau bei dieser Firma? |
Ich habe mich für diese Firma entschieden, da ich nach der Ausbildung 1 Jahr übernommen werde und mir von Anfang an alle Vorgesetzten und das Umfeld sehr sympathisch waren. |
Was gefällt Dir in der Ausbildung am besten? |
Mir gefällt besonders der Abteilungswechsel gut, weil man so viel Einblick in alle Abteilungen bekommt und viel Erfahrung sammeln kann. |
Gibt es in der Firma etwas Besonderes für Azubis? |
Ausflüge zu Messen und anderen Firmen gemeinsam mit den anderen Auszubildenden |
Fazit: |
Ich bin mit meiner Berufswahl und der Wahl meiner Ausbildungsfirma sehr zufrieden. Die Ausbildung macht mir großen Spaß und mit den Kollegen, Vorgesetzten und anderen Auszubildenden verstehe ich mich sehr gut. Dies war ein wichtiger Punkt für mich. |
Noch mehr Infos über die Ausbildung bei Hamberger gibt es hier!
Quelle: rosenheim24.de