Traunstein - Eine Ausbildung bei der Kreissparkasse Traunstein-Trostberg - wie ist das so? Markus Seil schreibt über seine persönlichen Erfahrungen und seine Entwicklung als Bankkaufmann-Auszubildenden.
Vorname |
Markus |
Nachname |
Seil |
Firma |
|
Straße |
Ludwig-Thoma-Str. 4 |
PLZ |
83278 |
Ort |
Traunstein |
E-Mail-Adresse |
|
Firmen-Telefon |
0861/66 0 |
Ausbildung zur/zum |
Bankkaufmann |
Dauer der Ausbildung |
2,5 Jahre |
Nötiger Schulabschluss |
Mittlere Reife/ Abitur |
Wie ist die Ausbildung aufgebaut? |
1. Lehrjahr: Schaltertätigkeiten / Kundenservice; 2. Lehrjahr: Kundenberatungen/ Stab- und Marktfolgebereiche; 3. Lehrjahr: Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen/ Kundenberatung |
Wo befindet sich die Schule? |
Berufsschule II in Traunstein |
Aufgaben/Tätigkeiten in der Firma |
Serviceaufgaben, Beratungen mit Kunden, interne Abteilungen, Hilfe für die Stammkräfte |
Wie läuft das Einstellungsverfahren? |
Einstellungstest, darauf folgend Einstellungsgespräch |
Wie hoch ist der Verdienst? |
Die Ausbildungsvergütung beträgt zurzeit 976 Euro im ersten, 1.038 Euro im zweiten und 1.100 Euro im dritten Ausbildungsjahr. |
Anzahl Azubi-Stellen |
35 |
Übernahmechancen |
Bei entsprechenden Leistungen sehr gute Chancen zur unbefristeten Übernahme. |
Weiterbildungsmöglichkeiten nach Übernahme? |
Es gibt vielfältige Karrieremöglichkeiten, wie z.B. berufsbegleitende Studiengänge an der Sparkassenakademie Bayern, der Sparkassenmanagementakademie und der Sparkassen-Hochschule (S-Fachwirt, S-Betriebswirt, Dipl. S-Betriebswirt, Bachelor of finance) |
Wie bist Du auf die Ausbildungsfirma gekommen? |
Durch Berufsinformationsmessen und einem Praktikum |
Wie weit ist Dein Arbeitsweg? |
12 km (einfach) |
Wie kommst Du in die Arbeit? |
Mit Kollegen und bald dann mit dem Auto. |
Warum die Ausbildung genau bei dieser Firma? |
Weil ich schon immer Kunde bei der Sparkasse bin und die Ausbildung bei der Sparkasse einen sehr guten Ruf genießt. |
Was gefällt Dir in der Ausbildung am besten? |
Die Abwechslung in der Ausbildung (Schaltertätigkeiten, Kundenberatungen und die internen Bereiche). |
Gibt es in der Firma etwas Besonderes für Azubis? |
Viele interne und externe Seminare, viele Weiterbildungsmöglichkeiten, Möglichkeit an verschiedenen Projekten teilzunehmen. |
Allgemeines, ausführliches Fazit von der Ausbildung: |
Die Ausbildung in der Sparkasse bietet sehr viel Spaß. Ebenso ist die abwechslungsreiche Ausbildung sehr spannend und interessant und bietet sehr gute berufliche Perspektiven. |