Bad Reichenhall - Eine Ausbildung bei der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG - wie ist das so? Anna-Lena Unterreiner schreibt über ihre persönlichen Erfahrungen und ihre Entwicklung als Auszubildende zur Bankkauffrau.
Vorname |
Anna-Lena |
Nachname |
Unterreiner |
Firma |
Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG |
Straße |
Münchner Allee 2 |
PLZ |
83435 |
Ort |
Bad Reichenhall |
E-Mail-Adresse |
|
Firmen-Telefon |
08651/6006-600 |
Ausbildung zur/zum |
Bankkauffrau |
Dauer der Ausbildung |
2,5 Jahre |
Nötiger Schulabschluss |
Mittlerer Bildungsabschluss, (Fach-)Hoschulreife |
Wo befindet sich die Schule? |
Freilassing oder Traunstein (je nach Wohnort) |
Wie läuft das Einstellungsverfahren? |
Mehrstufiges Auswahlverfahren (Bewerbung, Bewerbernachmittag, Einzelgespräch) |
Wie hoch ist der Verdienst? |
monatliche Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr 892 Euro, 2. Ausbildungsjahr 959 Euro, 3. Ausbildungsjahr 1.022 Euro zzgl. 40 Euro Vermögenswirksame Leistungen p.m. |
Übernahmechancen |
Ausgezeichnet |
Wie bist Du auf die Ausbildungsfirma gekommen? |
Ich habe nach einem Beruf gesucht, bei dem ich Arbeit mit Kunden und im Büro verbinden kann. Die Abwechslung war mir dabei besonders wichtig. Die Arbeit in der Bank sagt mir besonders zu, weil ich mich für Finanzen schon immer interessiert habe. Außerdem hat man sehr gute Aufstiegschancen in der Bank - das hat mich zusätzlich gereizt. |
Wie weit ist Dein Arbeitsweg? |
Mein Arbeitsweg ist ca. 8 km. Mit dem Auto bin ich in 10 Minuten dort. |
Wie kommst Du in die Arbeit? |
Ich fahre mit einer Fahrgemeinschaft mit Kollegen aus meiner Nähe in die Arbeit. |
Warum die Ausbildung genau bei dieser Firma? |
Ich bin seit meiner Geburt Kundin bei einer Raiffeisenbank. Letztendlich habe ich mich für die Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG entschieden, weil mir dort ein Einsatz in der Nähe meines Wohnortes möglich ist. Außerdem bietet die Bank durch ihre Größe viele interessante Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten. |
Was gefällt Dir in der Ausbildung am besten? |
Mir gefällt besonders die abwechslungsreiche Arbeit. Man lernt jeden Tag neue Situationen mit Kunden kennen. Seit Anfang der Ausbildung darf ich viele Dinge schon selbstständig erledigen. |
Gibt es in der Firma etwas Besonderes für Azubis? |
In meiner Firma wird auf die Azubis besonderen Wert gelegt. Es gibt viele Seminare und Trainings für Azubis um unsere Entwicklung voranzutreiben und uns beim Lernen zu unterstützen. |
Fazit: |
Meine Kollegen wissen genau, was sie mir zutrauen können. Das schafft mir große Sicherheit und ich werde dadurch nicht überfordert. Jeder Azubi bekommt einen Paten zugewiesen, der sich speziell um seinen Azubi kümmert. Ich arbeite mit meinem Paten sehr eng zusammen. Mittlerweile bin ich schon seit einem halben Jahr in der Bank und ich bin selbst erstaunt darüber, wie viel ich in dieser Zeit bereits gelernt habe. Auch der Umgang mit den Kunden fällt mir leicht. Alles in Allem gefällt mir am besten, dass einfach kein Tag gleich abläuft und jeder Tag ein kleiner Neuanfang ist. |
Noch mehr Infos über die Ausbildung bei der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG gibt es hier!