Burghausen - Eine Ausbildung bei Wacker - wie ist das so? Christine schreibt über ihre persönlichen Erfahrungen und ihre Entwicklung als Auszubildende zur Elektronikerin.
Vorname |
Christine |
Nachname |
Zugsberger |
Firma |
Wacker Chemie AG |
Straße |
Johannes-Hess-Straße 24 |
PLZ |
84489 |
Ort |
Burghausen |
E-Mail-Adresse |
|
Firmen-Telefon |
08677 8386222 |
Ausbildung zur/zum |
Elektronikerin für Automatisierungstechnik |
Dauer der Ausbildung |
3 ½ Jahre |
Nötiger Schulabschluss |
Mind. guter qualifizierender Mittelschulabschluss |
Wo befindet sich die Schule? |
Altötting |
Aufgaben/Tätigkeiten in der Firma |
Bauteile montieren, prüfen und instand setzen; Daten erfassen, übertragen und verarbeiten; Abläufe steuern und regeln; Fehler suchen und Störungen beheben; Betriebliche Vorgaben einhalten |
Wie hoch ist der Verdienst? |
800 bis 1000 Euro je nach Ausbildungsjahr |
Übernahmechancen |
gut |
Wie bist Du auf die Ausbildungsfirma gekommen? |
Auf die Firma bin ich durch meinen Vater und meine Schwester aufmerksam geworden. Endgültig entschieden habe ich mich während eines Schulpraktikums. |
Wie weit ist Dein Arbeitsweg? |
ca. 7 km |
Wie kommst Du in die Arbeit? |
Mit dem Auto oder Bus |
Warum die Ausbildung genau bei dieser Firma? |
Aufgrund der guten Zusammenarbeit und dem guten Klima zwischen Mitarbeitern, zudem auch wegen der guten Übernahmechancen und der guten theoretischen und praktischen Ausbildung im BBiW |
Was gefällt Dir in der Ausbildung am besten? |
Sympathische Mitarbeiter und Ausbilder, Spaß an der Ausbildung und das große Vertrauen, das die Ausbilder uns Azubis entgegen bringen |
Gibt es in der Firma etwas Besonderes für Azubis? |
Die JAV (Jugend und Auszubildenden Vertretung), an die man sich bei einem Problem wenden kann. |
Allgemeines, ausführliches Fazit von der Ausbildung: |
Die Ausbildung ist super! Auch als Frau wird man ernst genommen und es wird sehr viel Wert darauf gelegt, dass sich jeder wohlfühlt. Die Azubis werden gut gefördert, doch nicht überfordert. Freundlichkeit und Respekt sind hier Standard. |
Quelle: rosenheim24.de