Burghausen - Eine Ausbildung bei der WACKER Chemie AG - wie ist das so? Markus Popp schreibt über seine persönlichen Erfahrungen und seine Entwicklung als Auszubildender zum Chemielaboranten.
Vorname | Markus |
Nachname | Popp |
Firma | WACKER Chemie AG |
Straße | Johannes-Hess-Straße 24 |
PLZ | 84489 |
Ort | Burghausen |
E-Mail-Adresse | Ausbildung@wacker.com |
Firmen-Telefon | 08677 83 86222 |
Ausbildung zur/zum | Chemielaborant |
Dauer der Ausbildung | 3,5 Jahre |
Nötiger Schulabschluss | Mittlere Reife |
Wo befindet sich die Schule? | Altötting |
Wie läuft das Einstellungsverfahren? | Onlinetest, Bewerbungsgespräch |
Wie hoch ist der Verdienst? | 800 bis 1000 Euro je nach Ausbildungsjahr |
Weiterbildungsmöglichkeiten nach Übernahme? | Chemie-Techniker (staatlich) Labortechniker (IHK) |
Wie bist Du auf die Ausbildungsfirma gekommen? | Familie |
Wie weit ist Dein Arbeitsweg? | 5 km |
Wie kommst Du in die Arbeit? | Auto |
Warum die Ausbildung genau bei dieser Firma? | Guter Ruf |
Was gefällt Dir in der Ausbildung am besten? | Abwechslungsreiche Tätigkeit |
Gibt es in der Firma etwas Besonderes für Azubis? | Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) |
Allgemeines, ausführliches Fazit von der Ausbildung: | Die Ausbildung zum Chemielaboranten ist dual gestaltet und findet somit am Arbeitsplatz und in der staatlichen Berufsschule Altötting statt. Die ersten Monate verbringt man im Berufsbildungswerk (BBiW) und man erfährt wichtige Grundkenntnisse, die im späteren Werkseinsatz vorausgesetzt werden. Im BBiW werden hauptsächlich praktische Arbeiten durchgeführt, aber auch etwas Theorie vermittelt, damit die Praxis verständlich wird. Der Arbeitsalltag ist hier abwechslungsreich gestaltet, denn es gibt verschiedene Arten von Versuchen: - Analytik - Volumetrie - präparatives Arbeiten Zu jeder Sparte gibt es diverse Aufgaben, welche anschließend durch das jeweilige Protokoll vom Ausbilder bewertet werden. In der Berufsschule wird größtenteils Theorie vermittelt, vereinzelt wird auch im Labor gearbeitet. Die Ausbildung zum Chemielaboranten bereitet mir große Freude und das Verhältnis zu den Arbeitskollegen und Ausbildern ist sehr gut. Die Ausbildung ist meines Erachtens von hoher Qualität, da im Berufsbildungswerk optimale Voraussetzungen für das Erlernen eines Berufes gegeben sind. |
Noch mehr Infos über die Ausbildung bei der WACKER Chemie AG gibt es hier!