Tacherting - Eine Ausbildung bei Zach Elektroanlagen - wie ist das so? Patrick Maul schreibt über seine persönlichen Erfahrungen und seine Entwicklung als Auszubildender zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik.
Vorname |
Patrick |
Nachname |
Maul |
Firma |
Zach Elektroanlagen GmbH & Co. KG |
Straße |
Kolpingweg 2 |
PLZ |
83342 |
Ort |
Tacherting |
Firmen-Telefon |
0862298810 |
E-Mail-Adresse |
|
Ausbildung zur/zum |
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik |
Dauer der Ausbildung |
3,5 Jahre |
Nötiger Schulabschluss |
sehr guter Hauptschulabschluss, mittlere Reife |
Wie ist die Ausbildung aufgebaut? |
Duales System aus Berufsschule und Praxiseinsätzen im Unternehmen. Bei den Praxiseinsätzen werden die verschiedenen technischen Abteilungen durchlaufen. |
Wo befindet sich die Schule? |
Traunstein |
Aufgaben/Tätigkeiten in der Firma |
Erfahrungen sammeln in den Abteilungen Projektabwicklung, Kundendienst, Automation, Materialwirtschaft und Schaltanlagenbau. Den Hauptteil der Ausbildung wird man in den Teams der Projektabwicklung in verschiedenen Projekten ausgebildet. So ein Projekt wäre die Installation und Inbetriebnahme einer Wasserversorgung. Die Ausbildung bei Zach unterscheidet sich sehr von der Vorstellung der klassischen Ausbildung mit Schlitzen und Hausinstallationen, da man hier vor allem komplexe Tätigkeiten im Bereich Trink- und Abwasserversorgung kennenlernt, eine Hausinstallation ist da schon eher die Ausnahme. |
Wie läuft das Einstellungsverfahren? |
Bewerbungsgespräch und ein kurzer Test |
Anzahl Azubi-Stellen |
5 pro Jahr |
Übernahmechancen |
Normalerweise wird jeder Azubi übernommen. |
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Übernahme? |
Ja, es gibt verschiedene Weiterbildungsangebote, die vom Unternehmen unterstützt werden, beispielsweise Techniker und Meister. |
Wie bist Du auf diese Ausbildungsfirma gekommen? |
Ich habe nach einer Ausbildungsfirma gesucht und bin direkt in meiner Nachbarschaft fündig geworden. |
Wie weit ist Dein Arbeitsweg? |
ca. 1 km |
Wie kommst Du in die Arbeit? |
mit dem Fahrrad bei schönem Wetter, sonst mit dem Auto |
Warum die Ausbildung genau bei dieser Firma? |
Weil man nur Gutes über die Firma hört. |
Was gefällt Dir in der Ausbildung am besten? |
Man lernt besser und schneller handwerklich zu arbeiten |
Gibt es in der Firma etwas Besonderes für Azubis? |
Lerntest (Möglichkeit regelmäßige Lerntests zum aktuellen Ausbildungsstand durchzuführen) |
Allgemeines, ausführliches Fazit von der Ausbildung: |
Man lernt wie man elektrische Schaltungen aufbaut, wie diese funktionieren, wie man Kabel am besten verlegt und wie ein Schaltschrank aufgebaut wird. |