1. chiemgau24-de
  2. Service
  3. Produktempfehlungen

Akkuschrauber bei der Stiftung Warentest: Nicht alle Geräte schneiden mit „gut“ ab

Erstellt:

Von: Philipp Mosthaf

Kommentare

Ein Mann hält einen Akkuschrauber von Bosch Professional in den Händen.
Akkuschrauber sind die Multitalente und sollten in keinem Haushalt fehlen. Viele Modelle verfügen auch über eine Bohr-Funktion. © Bosch

Die Stiftung Warentest hat Akkuschrauber einem großen Test unterzogen. Die 18V-Modelle schnitten dabei am besten ab, doch nicht alle erhielten das Urteil „gut“.

Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Akkuschrauber sind die Allrounder für jeden Hobbyhandwerker oder Profi. Mit den kompakten Geräten lassen sich Schrauben kinderleicht eindrehen, die kabellosen Geräte sind zudem leicht zu bedienen und verfügen über eine bequeme Handhabung. Viele Modelle verfügen mittlerweile auch über Bohr-Funktionen, sodass Löcher in verschiedenste Materialien gebohrt werden kann.
Die Stiftung Warentest hat im Akkuschrauber-Test mehrere Modelle unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Die 20V- und 18V-Akkuschrauber schnitten im Test am besten ab, doch nicht alle Modelle wurden mit dem Urteil „gut“ ausgezeichnet. Ein Akkuschrauber, der Obi Lux Tools ABS-18 Li-C, erhielt sogar die mangelhafte Note von 5,4. Unter den besten Akkuschraubern sind Geräte von Top-Marken wie Bosch Professional, Makita oder Worx zu finden. In unserer Übersicht stellen wir Ihnen die fünf Top-Akkuschrauber 2023 vor.

Akkuschrauber-Test 2023: Darauf müssen Sie beim Kauf achten

Im Folgenden haben wir die Top-Geräte von Stiftung Warentest aufgelistet. Die Preise sind auf dem Stand vom August 2022.

Akkuschrauber-Test 2023: Worx WX175 – der Testsieger mit Gesamtnote 1,9

WORX WX175 Akkuschrauber 20V.
WORX WX175 Akkuschrauber 20V. © WORX

Zum Angebot bei Amazon

Preisab 190,56 €
Bürstenloser Motor
max. Drehmoment60 Nm
Spannweite Bohrfutter1 - 13 mm
max. BohrleistungHolz 40 mm / Stahl 13 mm
2-Gang-Getriebe
Spannungsklasse20 V
LED-Arbeitslicht
Zubehör2x 2,0-Ah-Akkus, Schnellladegerät, Gürtelclip, Bithalter, Doppelbit, Transportkoffer

Akkuschrauber-Test 2022: Dewalt DCD777 S2T-QW – Testurteil 2,0

Dewalt DCD777 S2T-QW Akkuschrauber
Dewalt DCD777 S2T-QW Akkuschrauber. © Dewalt

Zum Angebot bei Amazon

Preisab 147,88 €
Bürstenloser Motor
max. Drehmoment65 Nm
Spannweite Bohrfutter1,5 - 13 mm
max. BohrleistungHolz 30 mm / Stahl 13 mm
2-Gang-Getriebe
Spannungsklasse18 V
LED-Arbeitslicht-
Zubehör2x 1,5-Ah-Akkus, Schnellladegerät, Transportbox

Akkuschrauber-Test 2022: Einhell TE-CD 18/2 Li – Testurteil 2,0

Einhell TE-CD 18/2 Li Akkuschrauber
Einhell TE-CD 18/2 Li Akkuschrauber. © Einhell

Zum Angebot bei Amazon

Preisab 94,71 €
Bürstenloser Motor
max. Drehmoment44 Nm
Spannweite Bohrfutter1 - 10 mm
max. Bohrleistungk.A.
2-Gang-Getriebe
Spannungsklasse18 V
LED-Arbeitslicht
Zubehör2x 1,5-Ah-Akkus, Schnellladegerät, Transportkoffer, Gürtelclip

Akkuschrauber-Test 2022: Bosch Professional GSR 18V-60 C – Testurteil 2,1

Bosch Professional GSR 18V-60 C Akkuschrauber
Bosch Professional GSR 18V-60 C Akkuschrauber. © Bosch

Zum Angebot bei Amazon

Preis296,85 €
Bürstenloser Motor
max. Drehmoment60 Nm
Spannweite Bohrfutter1,5 - 13 mm
max. BohrleistungHolz 38 mm / Stahl 13 mm
2-Gang-Getriebe
Spannungsklasse18 V
LED-Arbeitslicht-
Zubehör2x 4,0-Ah-ProCore-Akkus, Ladegerät, Transportbox

Akkuschrauber-Test 2022: Makita DDF482RFJ – Testurteil 2,2

Makita DDF482RFJ Akkuschrauber
Makita DDF482RFJ Akkuschrauber. © Makita

Zum Angebot bei Amazon

Preis171,83 € Euro
Bürstenloser Motor
max. Drehmoment62 Nm
Spannweite Bohrfutter1,5 - 13 mm
max. BohrleistungHolz 38 mm / Stahl 13 mm
2-Gang-Getriebe
Spannungsklasse18 V
LED-Arbeitslicht
Zubehör2x 3,0-Ah-Akkus, Ladegerät, Transportkoffer

Auch interessant

Kommentare