Breitbrunn - Leckeres Essen gibt es im Gasthaus zur Post. Unsere Tester haben sich dort ein Abendessen schmecken lassen. Hier der Testbericht im Detail:
Name des Restaurants: Gasthaus zu Post
Adresse: Rimstinger Strasse 3 in 83254 Breitbrunn
Öffnungszeiten&Ruhetage: Mittwoch bis Sonntag ab 11 Uhr, Montag & Dienstag Ruhetag
Spezialitäten/Besonderheiten: gute bayrische Küche, Biergarten
Homepage: www.post-breitbrunn.de
Besucht am: 28.12.2015
Zeit: Abendessen
Anzahl der Personen : 2
Umsatz: 64,30 Euro
Was wurde gegessen: Vorspeise: Pastinakensuppe & Salat; Hauptspeise: Bierbrauerpfandl (bayrisches Cordon Bleu -mit Obatzdem gefüllt- mit frischem Pfannengemüse und Bratkartoffeln) & Hirschrücken mit nussigen Schupfnudeln und Pastinaken; Nachspeise: Schokoeis mit heißen Himbeeren & Apfelstrudel
Bewertung des Restaurants:
Essen: sehr liebevoll angerichtet, optisch perfekt warm serviert, geschmacklich top
Service: freundlich und aufmerksam
Ambiente: bayrisch eingerichtet, passende Details
Sauberkeit: alles sauber, kein Staub, kein Dreck
Preis-Leistungs-Verhältnis: zum Teil etwas teuer
Fazit der Restauranttester:
Wir wurden freundlich begrüßt und fanden einen sauber gedeckten Tisch vor. Während des gesamten Abends wurden wir sehr nett und aufmerksam bedient. Die Vorsuppe war heiß und hat super geschmeckt. Auch der Vorspeisensalat war lecker, bestand aus frischem Gemüse - befanden wir aber mit 4,50 Euro als zu teuer. Die Hauptspeisen waren optisch sehr gut angerichtet und wurden auch sehr heiß serviert. Geschmacklich ließen beide Gerichte keine Wünsche offen. Allerdings fiel die Sätigungsbeilage ein wenig knapp aus. Zum Essen wurde uns ein Rotwein empfohlen. Dieser passte perfekt - allerdings mit 5,90 Euro für ein Viertel auch nicht ganz billig. Immerhin war es ein Bio-Wein. Beim Dessert passte das Preis-Leistungs-Verhältnis wieder: Apfelstrudel und Eis schmeckten gut.
Die Toiletten sind mit 70iger-Jahre - Fliesen bestückt - befinden sich aber in einem sehr sauberen Zustand! Was uns auch auffiel: es gibt nur große Tische (für 6 Personen) im Lokal. Was der Gemütlichkeit jedoch keinen Abbruch tut. Der Biergarten ist im Winter natürlich geschlossen. Aufgrund seiner Ost-Süd-Ausrichtung sitzt man bestimmt sehr sonnig, mit Blick auf die erhöhte Dorfkirche.
Ein Abendessen im Gasthaus zur Post
Diesen Restaurant-Tipp gab Ihnen Juliane Kujath
Quelle: rosenheim24.de