„Richtig gute Idee“: Lidl-Neuerung am Eingang begeistert Kunden

In einigen Lidl-Filialen bietet der Discounter inzwischen im Eingangsbereich eine Neuerung an. Viele Kunden sind von der Aktion begeistert.
Kassel – Die Massen an Lebensmitteln, die weggeworfen werden, sind auch in Deutschland ein großes Problem. Die Supermarktregale sind oftmals üppig gefüllt und eingedelltes Obst oder krummes Gemüse bleiben häufig liegen, bis sie verschimmeln und entsorgt werden. Auch viele weitere Produkte landen im Müll, weil ihr Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) abgelaufen ist. Dabei halten Produkte wie Milch oder Jogurt oftmals länger.
Die Menge von Lebensmitteln in deutschen Privathaushalten die in der Tonne landen liegt pro Jahr und Kopf bei 81,6 Kilogramm, wie das Hilfswerk Brot für die Welt berichtet. Viele davon sind schnell verderbliche Lebensmittel, wie eben Gemüse und Obst. Um solche Produkte doch noch zu retten, bieten verschiedene Lebensmittelmärkte Boxen oder Tüten an, in denen sich Lebensmittel befinden, die bald ablaufen, nicht schön aussehen oder bereits etwas matschig sind. Seit neustem bietet auch der Discounter Lidl solche Rette mich Boxen an.
Änderung bei Lidl – Discounter möchte weniger Lebensmittel verschwenden
Dass Produkte, deren MHD bald abläuft, bei Lidl reduziert werden, ist nichts Neues. Diese Lebensmittel werden bereits seit längerem zu einem günstigeren Preis verkauft. Hierbei gab es im Mai 2022 bereits eine Änderung, doch das ist nicht das einzige. Denn seit demselben Monat finden sich noch weitere Produkte in vereinzelten Filialen des Discounters, die gegen Lebensmittelverschwendung ankämpfen.
„Mit dem ganzheitlichen ‚Rette mich‘-Konzept in unseren Filialen wollen wir gemeinsam mit unseren Kunden gezielt Lebensmittel retten. Besonders bei Obst- und Gemüse-Artikeln können wir Lebensmittelverschwendung verringern, indem wir weniger perfekte Produkte stark rabattiert anbieten“, erklärt Elisabeth Koep, Leiterin CSR und Nachhaltigkeit bei Lidl in Deutschland gegenüber dem Nachrichtenportal Express. Ziel sei es, den organischen Abfall im Unternehmen um 30 Prozent zu reduzieren und das bis 2025.
Neu bei Lidl: Rette mich Boxen für wenig Geld begeistern Kunden
Direkt neben dem Obst und Gemüse stehen in vielen Lidl-Filialen Boxen, die einen Pauschal-Preis von drei Euro kosten. Darin befindet sich Obst und Gemüse, das nicht makellos aussieht und deswegen oftmals liegen bleibt. Passend zu den aktuell ansteigenden Lebensmittelpreise wegen des Ukraine-Kriegs, bieten diese Boxen ebenfalls eine Alternative für Menschen mit geringerem Einkommen.
In den sozialen Netzwerken stößt die Idee von Lidl auf gemischte Gefühle. Viele halten es für eine lobenswerte Aktion und kommentieren beispielsweise auf Twitter: „Die meisten Armutsbetroffenen werden dankbar für die 3 Euro Tüten sein.“ Eine weitere Twitter Userin schreibt: „Richtig gute Idee von Lidl“!“ Allerdings gibt es auch skeptische Kommentare: „Hoffentlich sind sich Konzerne ihrer Verantwortung bewusst, dass nicht ekelhafte, verfaulte Sachen so entsorgt werden“, gibt ein User zu bedenken. (Fee Halberstadt)