Auch unsere europäischen Nachbarn lieben feines Weihnachtsgebäck - hier etwas aus Schweden.
Zubereitungszeit: 2 Stunden und 20 Minuten
Zutaten für 20 Stücke:
Für den Teig:
125 g Margarine (z.B. SANELLA)
300 ml Milch
1 Päckchen Trockenhefe
100 g Zucker
1 Ei
1 Päckchen Vanillezucker
700 g Mehl
Für die Füllung:
1 Zitrone
1 TL Zimt
125 g Cranberrys
50 g Mandeln gehackt
1 Ei
60 g Hagelzucker
Zubereitung:
1. Margarine bei milder Hitze im Topf schmelzen. Milch zufügen und fingerwarm erwärmen. Mit Hefe, Zucker, Ei, Vanillezucker und 650 g Mehl mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem Teig verarbeiten. Abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
2. Restliches Mehl in den Teig einarbeiten und den Teig rechteckig ca. 1 cm dick ausrollen.
3. Von der Zitrone die Schale abreiben. Zitronenabrieb, Zimt, Cranberrys und Mandeln auf dem Teig verteilen. Teig aufrollen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Auf mit Backpapier belegte Backbleche legen.
4. Ei verquirlen. Schnecken mit dem Ei einpinseln und mit Hagelzucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 220° C (Umluft: 200° C) 10–15 Minuten goldbraun backen.
Energie- und Nährstoffgehalt pro Stück:
Energie(kcal/ kJ): 246/ 1029
Eiweiß(g): 5
Kohlenhydrate(g): 39
Fett(g): 7
Quelle: Unilever Gruppe
Quelle: rosenheim24.de