Vorbericht: TSV Eiselfing - FC Maitenbeth
Krisenteam FC Maitenbeth benötigt Punkte
- 0 Kommentare
- Weitere
Nach zuletzt sechs Partien ohne Sieg soll die Formkurve des FCM am Samstag gegen den TSV 1966 wieder nach oben zeigen. Der TSV Eiselfing erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 1:5 als Verlierer im Duell mit dem TSV 1880 Wasserburg II hervor. Am letzten Spieltag kassierte der FC Maitenbeth die achte Saisonniederlage gegen den DJK SV Griesstätt.
Im Hinspiel hatte Eiselfing die Nase vorn und feierte einen knappen 3:2-Sieg.
Die Heimbilanz des TSV 1966 ist ausbaufähig. Aus sieben Heimspielen wurden nur sieben Punkte geholt. Die Ausbeute der Offensive ist beim Kleeblatt verbesserungswürdig, was man an den erst 13 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Nach 13 absolvierten Begegnungen stehen für die Kleeblatt-Elf drei Siege, zwei Unentschieden und acht Niederlagen auf dem Konto.
Auf fremdem Terrain reklamierte Maitenbeth erst zwei Zähler für sich. Mit 31 Toren fing sich der Fußball-Club aus Maitenbeth die meisten Gegentore der Kreisklasse 2 ein. Mit dem Gewinnen taten sich die Gäste zuletzt schwer. In sechs Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Diese Begegnung lässt auf Tore hoffen, auch wenn beide Mannschaften vor allem durch Gegentreffer auffallen. So griff der TSV Eiselfing bisher 26-mal ins eigene Netz. Dagegen hatte der Tabellenletzte bisher 31-mal das Nachsehen in dieser Saison. Im Klassement liegen beide Teams dicht beieinander. Lediglich fünf Punkte machen den Unterschied aus.
Mit Eiselfing trifft der FCM auf einen Gegner, der nicht im Vorbeigehen zu schlagen ist.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.