1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisklasse 3

Pleiskirchens Trainer Gruber: „Wollen die vier Spiele jetzt nicht überbewerten“

Erstellt:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Pleiskirchens Trainer Gruber legte mit seinem Team einen perfekten Saisonstart hin.
Pleiskirchens Trainer Gruber legte mit seinem Team einen perfekten Saisonstart hin. © Archiv

Der SV-DJK Pleiskirchen hat einen perfekten Saisonstart hingelegt. Aus vier Spielen holte der aktuelle Tabellenführer zwölf Punkte und erzielte dabei bereits 16 Tore. beinschuss.de sprach vor dem Top-Spiel gegen Unterneukirchen mit Trainer Thomas Gruber über die Gründe für den aktuellen Erfolg, das Saisonziel und den kommenden Gegner.

Pleiskirchen - Nach dem 2:1-Auswärtserfolg beim FC Mühldorf am vergangenen Wochenende setzte der SV-DJK Pleiskirchen seine Siegesserie fort. Mit einer perfekten Ausbeute von zwölf Punkten aus vier Spielen führen die Pleiskirchener die Tabelle in der Kreisklasse 3. aktuell an.

Trainer Gruber: „Wir nehmen das jetzt mit und genießen den Erfolg“

„Die Jungs ziehen voll mit. Deshalb bin ich nicht überrascht, aber es sind auch erst vier Spiele absolviert“, betont Cheftrainer Thomas Gruber im Gespräch mit beinschuss.de. „Die Stimmung ist natürlich derzeit gut, das war sie aber schon in der Vorbereitung. Wir nehmen das jetzt mit und genießen den Erfolg.“

Nach dem deutlichen 6:1-Auftaktsieg gegen den SV Schwindegg folgten gegen Mettenheim, die SG Perach/Winhöring und zuletzt gegen Mühldorf weitere Erfolge. Trotz der des erfolgreichen Saisonstarts mahnt Trainer Gruber: „Ich blicke auf die vergangene Saison zurück. Auch da sind wir gut gestartet, dann konnten wir aber wegen einiger Verletzungen diese Leistungen nicht mehr aufrechterhalten. Deshalb will ich diese vier Spiele jetzt nicht überbewerten. Wir wissen, dass es sich ganz schnell wieder drehen kann.“

Masberger und Steinleitner trafen bereits jeweils sechsmal

Der SV-DJK besticht neben seiner kompakten Defensive mit erst vier Gegentoren vor allem mit seiner treffsicheren Offensive. Genau darauf lag der Fokus in der Vorbereitung, denn wie Trainer Gruber verrät, sei die Chancenverwertung in der vergangenen Saison daas Problem gewesen. Jetzt läuft es allerdings bei der SV-DJK, denn bereits 16 Tore erzielte Pleiskirchen in dieser Spielzeit.

Allein zwölf davon gingen auf das Konto der beiden Angreifer Stephan Masberger und Simon Steinleitner, die jeweils sechs Treffer erzielten. „Beide haben aktuell einen Lauf. Man sieht, dass wenn der Knoten platzt, dann gehen die Schüsse auch mal rein, die eventuell in der vergangenen Spielzeit nicht hineingegangen sind“, betont Gruber.

Top-Spiel gegen Unterneukirchen: „Gehe von einem intensiven Spiel aus“

Trotz des guten Starts in die neue Saison hat sich in Pleiskirchen das Saisonziel nicht verändert. „Wir wollen schon vorne mitspielen und am Ende im ersten Tabellendrittel landen“, sagt Gruber. Am kommenden Samstag kommt es in der Kreisklasse 3. direkt zu einem Topduell. Dann empfängt die SV-DJK Pleiskirchen am 5. Spieltag den Tabellenzweiten SV Unterneukirchen, der in dieser Saison ebenfalls noch kein Spiel verloren hat.

„Wir haben ja schon öfters gegeneinander gespielt. Es waren immer hart umkämpfte Partien und Unterneukirchen hat eine junge und gute Mannschaft. Deshalb gehe ich von einem intensiven Spiel mit einem knappen Ergebnis aus“, so Cheftrainer Gruber mit Blick auf den kommenden Samstag.

Der Sieger des Duells kann sich vom Gegner auf drei Punkte absetzen und die alleinige Tabellenführung übernehmen. Anstoß der Partie ist um 14 Uhr.

Der direkte Vergleich zwischen den beide Mannschaften

SV-DJK PleiskirchenSV Unterneukirchen
11Spiele11
5Siege4
2Remis2
15:17Torverhältnis17:15

ma

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion