1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisliga 2

„Ein Glücksfall für uns“: Lehner ist der Mann für alle Fälle beim SV Unterneukirchen

Erstellt:

Von: Thomas Bösl, Markus Altmann

Kommentare

Wurde vom BFV mit dem Preis „Fußballhelden – Aktion Junges Ehrenamt“ ausgezeichnet: Tobias Lehner vom SV Unterneukirchen.
Wurde vom BFV mit dem Preis „Fußballhelden – Aktion Junges Ehrenamt“ ausgezeichnet: Tobias Lehner vom SV Unterneukirchen. © BFV

Tobias Lehner ist beim Kreisklassisten SV Unterneukirchen in fast allen Bereichen ehrenamtlich tätig. Dafür wurde er zuletzt vom BFV mit dem Preis „Fußballhelden – Aktion Junges Ehrenamt“ ausgezeichnet. In der Serie “Menschen hinter den Kulissen“ sprach beinschuss.de mit dem 28-Jährigen über seine Aufgaben im Verein und seinen Antrieb.

Unterneukirchen - Wenn man beim SV Unterneukirchen nach einem Ansprechpartner sucht, kommt man an Tobias Lehner (28) kaum vorbei. Im Verein aus dem Landkreis Mühldorf ist der 28-Jährige in fast allen Bereichen tätig. Egal ob als Herrenspieler, Jugendtrainer, Jugendleiter, Schiedsrichter oder als Teil der Abteilungsleitung, Lehner ist überall dabei.

„Ich bin als Jugendspieler gekommen und dann immer dabeigeblieben“

Angefangen hat dabei alles im Jahr 2000, als Lehner bei seinem SVU mit dem Fußballspielen beginnt. „Ich bin als Jugendspieler gekommen und dann immer dabeigeblieben“, erklärt Lehner den Beginn seines Engagements im Gespräch mit beinschuss.de. Neben seinen eigenen Spielen beginnt der 28-Jährige auch schnell, Jugendmannschaften zu trainieren. „Ich war in so ziemlich allen Altersgruppen schon einmal dabei.“

Doch nicht nur als Trainer engagiert sich Lehner, der hauptberuflich als Elektriker arbeitet, für die Unterneukirchner Jugend. Seit seinem 20. Lebensjahr ist er als Jugendleiter beim Kreisklassisten aktiv. Nebenbei veranstaltet er seit drei Jahren auch noch ein Ferien-Camp für Kinder. 

SVU-Abteilungsleiter Hillgartner: „Er ist für uns ein absoluter Glücksfall“

Wie es zu den ganzen Aufgaben kam, kann Lehner recht einfach erklären: „Man hat mich immer wieder gefragt, ob ich das machen will und ich habe immer ja gesagt.“ Dafür, dass ihm die vielen Tätigkeiten im Verein nicht zu viel werden, sorgt der 28-Jährige dagegen mit selbst verordneten Pausen immer wieder eigenständig. „Man nimmt sich dann einfach ein bisschen raus und dann geht es wieder.“ 

Der Hauptgrund für sein vielfältiges Engagement beim SV Unterneukirchen ist sehr simpel. „Es macht mir einfach Spaß“, betont der 28-Jährige. Feedback für seine Leistung bekommt er dabei immer wieder. „Er ist für uns ein absoluter Glücksfall und wir sind froh ihn hier zu haben“, sagt Unterneukirchens Abteilungsleiter Richard Hillgartner gegenüber beinschuss.de.

„Es ist schön, wenn man vom Verband mal ein bisschen Anerkennung bekommt“

Als Dank für alle seine Leistungen hat der Verein nun im Sommer ohne sein Wissen ein Bewerbungsvideo für den Preis „Fußballhelden – Aktion Junges Ehrenamt“ eingereicht. Diesen verleiht der BFV seit 2015 an Personen unter 30 Jahren, die sich in ihren Vereinen besonders engagieren. Am Ende bekam Lehner diesen Preis auch verliehen.

Glücklich ist der 28-Jährige über seine Auszeichnung auf jeden Fall. „Es ist schön, wenn man vom Verband mal ein bisschen Anerkennung bekommt, für alles, was man leistet.“ 

Die Gewinner erwartet dabei ein spannender Preis. Im Mai geht es für eine einwöchige Bildungsreise nach Barcelona. Was dabei auf Lehner zukommt, weiß er noch nicht. „Bislang wurde uns da noch nichts Genaueres gesagt, aber ich freue mich auf jeden Fall schon sehr darauf.“ 

Lehner im Beinschuss-Gespräch: „Wir haben eine richtige coole Truppe“

Viel präsenter als die Reise ist im Moment sowieso die laufende Saison, in der die erste Mannschaft des SV Unterneukirchen bislang stark performt. Auch Lehner hat in den ersten Spielen seinen Beitrag dazu geleistet, zog sich dann jedoch einen Kreuzbandriss zu und wird so länger ausfallen

Seiner Mannschaft traut er jedoch großes zu. „Wir haben eine richtige coole Truppe, die wirklich guten Fußball spielt.“ Einen Tipp, auf welchem Platz man am Ende der Spielzeit stehen wird, will der 28-Jährige dagegen nicht abgegeben. „Die Jungs sollen einfach so weitermachen und dann sehen wir, was am Ende dabei rauskommt.“ 

tb

Auch interessant

Kommentare