1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisliga 2

Nach acht Spielen ohne Sieg: Wohlrab ist nicht mehr Trainer des SV Kay

Erstellt:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Stefan Wohlrab, hier noch beim TSV Heiligkreuz, übernimmt ab Sommer den Kreisligisten SV Kay.
Stefan Wohlrab, hier noch beim TSV Heiligkreuz, trat nun als Trainer des SV Kay zurück. © Archiv

Der SV Kay wartet nach acht Spielen noch immer auf den ersten Saisonsieg und befindet sich im Tabellenkeller. Nun trat Stefan Wohlrab als Trainer des Kreisligisten zurück. „Es ist sehr unglücklich gelaufen“, sagt Wohlrab im Gespräch mit beinschuss.de. Doch wie geht es jetzt beim SV Kay auf der Trainerposition weiter?

Tittmoning - So hat sich der SV Kay den Saisonstart nicht vorgestellt. Denn der Kreisligist befindet sich mit nur einem Punkt auf dem Konto auf einem Abstiegs-Relegationsplatz und wartet nach acht Spielen immer noch auf den ersten Saisonsieg. Am vergangenen Freitagabend gab es eine 0:2-Heimniederlage gegen den Aufsteiger SV-DJK Edling.

Wohlrab: „Es ist sehr unglücklich gelaufen“

Am Sonntag (25. September) trat infolgedessen Trainer Stefan Wohlrab zurück. „Ich habe die Entscheidung zusammen mit dem Verein und auch der Mannschaft getroffen“, sagt Wohlrab im Gespräch mit beinschuss.de.

Dabei übernahm der 56-Jährige erst in diesem Sommer das Traineramt beim Kreisligisten. „Es ist sehr unglücklich gelaufen. Manchmal ist das als Trainer so“, so Wohlrab weiter, der zuvor viele Jahre beim TSV Heiligkreuz als Coach tätig war.

„Erst hatten wir Pech, dann kein Glück und dann kam Unvermögen hinzu“

Dabei sei die Vorbereitung gut gewesen und auch die Trainingsbeteiligung, sowie der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft sei hervorragend, betont Wohlrab. Dennoch konnte der SV Kay noch keinen Sieg einfahren. „Wir haben in der Defensive zu viele Fehler gemacht und in der Offensive unsere Chancen einfach nicht genutzt“, so der 56-Jährige weiter.

Mit 20 Gegentore stellt der SV Kay eine der anfälligsten Defensiven und mit nur sieben erzielten Toren einer der harmlosesten Offensiven der Liga. „Erst hatten wir Pech, dann hat uns das Glück gefehlt und zum Schluss kam auch noch Unvermögen hinzu“, schildert Wohlrab die Situation. „Durch meinen Rücktritt hoffe ich, der Mannschaft jetzt einen neuen Impuls geben zu können.“

Wie geht es beim SV Kay auf der Trainerposition weiter?

Auch die Verantwortlichen des Kreisligisten bedauern den Rücktritt von Wohlrab. „Es ist sehr schade, weil es menschlich sehr gut gepasst hat“, sagt SV Kays Abteilungsleiter Michael Schörgnhofer auf Nachfrage von beinschuss.de. „Leider ist aber der Erfolg ausgeblieben und die Ergebnisse haben nicht gestimmt.“

Wie geht es jetzt aber weiter beim SV Kay? Denn neben Wohlrab ist auch Sebastian Leitmeier als Co-Trainer zurückgetreten. „Er will sich jetzt voll auf seine Aufgabe als Spieler konzentrieren“, erklärt Schörgnhofer und der Abteilungsleiter fügt hinzu: „Noch haben wir keinen Trainer-Nachfolger im Blick. Deshalb werde ich auf unbestimmte Zeit diese Aufgabe übernehmen.“

Wohlrab: „Ich hoffe, dass sie den Bock jetzt umstoßen können“

Auch wenn seine Zeit beim SV Kay bereits nach acht Spielen endet, wünscht Wohlrab dem Verein alles Gute. „Ich hoffe, dass sie den Bock jetzt umstoßen können. Ich bin davon überzeugt, dass sie aus dem Tabellenkeller herauskommen werden, denn die Mannschaft ist stark genug.“

Ob der Trainerwechsel der Mannschaft nun wirklich den erhofften Impuls gibt, wird sich bereits am kommenden Samstag im Auswärtsspiel beim starken Aufsteiger und Tabellendritten TuS Engelsberg zeigen. Ein schweres Auswärtsspiel also für den SV Kay.

ma

Auch interessant

Kommentare