1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Landesliga Südost

Ampfing verpasst gegen Unterföhring den Auftaktsieg und kassiert zwei Platzverweise

Erstellt:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Hatte die Entscheidung auf dem Fuß: Mike Opara.
Musste mit Rot vom Feld: Ampfings Mike Opara. © Buchholz

Der TSV Ampfing hat zum Auftakt der Frühjahresrunde in der Landesliga Südost einen Startsieg gegen den FC Unterföhring verpasst. Am Ende trennten sich der Tabellenzweite und die Münchner Vorstädter mit 2:2 – ein Resultat, das den Unterföhringern angesichts zahlreicher guter Chancen der Hausherren schmeichelte.

Ampfing - „Wir haben ein richtig gutes Spiel gemacht, sind gut aus der Winterpause gekommen. Vor der Partie hätte ich das Ergebnis und die Leistung unterschrieben. So aber muss man sagen, dass wir zwei Punkte verloren haben. Trotz der individuellen Klasse des Gegners, hätten wir das Spiel mit drei Toren Unterschied gewinnen müssen“, konstatierte Ampfings Trainer Rainer Elfinger.

Zwei Platzverweise für Ampfing, einer gegen FC Unterföring

Der Ampfinger Cheftrainer sah in der 90. Minute ebenso Rot wie Unterföhrings neuer Trainer Andreas Faber und Ampfings Mike Opara. Der Angreifer der Schweppermänner ließ sich nach einem Foul zu einem Schubser hinreißen, bekam dafür zehn Minuten und lief dann in höchstem Tempo auf die Bank der Unterföhringer zu. „Er hat sich während des Spiels einiges anhören müssen, trotzdem ist das nicht in Ordnung“, so Elfinger, der wie Faber bei der folgenden Rudelbildung schlichten wollte und wegen Verlassens der Coachingzone auf die Tribüne geschickt wurde.

Unterföhring gelang per Strafstoß der Ausgleich

Die Schweppermänner waren auf tiefem Boden von Beginn an die dominierende Mannschaft und hatten gleich sehr gute Möglichkeiten durch Daniel Toma, Opara und Valentino Gavric, der den Ball nach einem Fehler von FCU-Keeper Sebastian Fritz volley über den Kasten donnerte. Besser machte es der Ampfinger Mittelstürmer wenig später in der 28. Minute, als er eine Ecke von Toma zum 1:0 einköpfte. Die Führung hielt aber nicht lange, weil Kapitän Michael Steppan bei einem Standard an der Hand angeschossen wurde und Bastian Fischer den folgenden Freistoß über die Mauer gekonnt in die Maschen zirkelte (31.).

Ampfings Trainer Elfinger: „Wir haben Unterföhring echt Stress gemacht.“

Nach der Pause ein ähnliches Bild, wobei Nono Koussou nach bösem Foulspiel mit Verdacht auf Innenbandriss vorzeitig ausgewechselt werden musste. „Wir haben Unterföhring echt Stress gemacht, haben die taktischen Vorgaben sehr gut umgesetzt, nur im Abschluss waren wir nicht konsequent genug“, so Elfinger, der aber anfügt: „Ich muss da meine Spieler schon auch in Schutz nehmen, weil es nicht einfach war, so wie die Bälle gesprungen sind.“

Selimovic brachte Ampfing erneut in Führung

Die erste Gelegenheit nach dem Seitenwechsel hatte wieder Toma, der die Kugel nach einem Steckpass schön auf dem starken linken Fuß hatte, aber aus zehn Metern verzog (52.). In der Folge scheiterten auch Opara und der eingewechselte Ruben Kroiss aus bester Abschlussposition, das 2:1 fiel dann in der 77. Minute, als sich Toma nach Seitenverlagerung von Irfan Selimovic den Ball mit der Brust stoppte und gekonnt vollendete.

Kurz darauf hätte Opara den Sack zumachen können, schoss aber aus 16 Metern über den Kasten, ehe Birol Karatepe in der 84. Minute aus vier Metern an der angelegten Hand angeschossen wurde und Schiedsrichter Raffael Dauner auf Strafstoß entschied, den Fischer eiskalt verwandelte.   

Neu: Tore, Interviews, Hintergrundgeschichten und Liveticker! Regelmäßig informiert unser Beinschuss-Newsletter euch über alle wichtigen Themen aus dem Amateurfußball aus der Region und hält euch stets auf dem Laufenden.

JETZT anmelden und nichts mehr verpassen!     

Die Daten zum Spiel

TSV Ampfing: Kao – Pagler, Angerer (71. Karatepe), Selimovic, Popa – Toma, Steppan, Simic, Koussou (44. Kroiss) – Gavric (71. Helic), Opara. Trainer: Elfinger.

Tore: 1:0 Gavric (28.), 1:1 Fischer (31.), 2:1 Toma (77.), 2:2 Fischer (85., Handelfmeter)

Schiedsrichter: Dauner (SpVgg Unterhaching)

Zuschauer: 80

Besondere Vorkommnisse: Rot gegen Ampfings Mike Opara (90.) wegen Unsportlichkeit, Rot gegen Ampfings Trainer Rainer Elfinger und Unterföhrings Trainer Andreas Faber (90.) wegen Verlassens der Coachingzone.

MB

Auch interessant

Kommentare