Drittes 1:0 in vier Wochen
Bruckmühl marschiert weiter und schlägt auch Schwaig
- 0 Kommentare
- Weitere
Knappe 100 Zuschauer fanden am Samtagnachmittag bei strömenden Regen ihren Weg ins Mangfallstadion und sollten bereits nach zwei Minuten voll auf Ihre Kosten kommen.
Bruckmühl - Der Anpfiff des Unparteiischen war gerade erstummt, als ein langer Ball aus dem Mittelfeld von Anian Folger direkt genommen wurde und im langen Eck einschlug. Es sollte das einzige Tor des Tages sein. Kurze Zeit später musste der Torschütze jedoch mit Verdacht auf Außenbandriss vom Platz gehen.
Im Überblick: Alle Spiele und Ergebnisse aus der Landesliga Südost.
Schreder vergibt Chance auf das 2:0
Eine lange Zeit neutralisierten sich die beiden Mannschaften und die Gäste aus Schwaig wurden durch Standards gefährlich ohne dabei jedoch zwingende Torchancen zu erspielen.
Kurz vor der Pause hatte Bruckmühl durch Franz Schreder das 2:0 auf dem Fuß. Gürtler spielte einen Steckpass, Schreder entschied sich für einen sanften Heber über den herauseilenden Sternberg. Der Ball ging wenige cm über den Querbalken hinweg und so ging es mit einer knappen Führung in die Pause. Der Regen hatte mittlerweile aufgehört, hinterließ jedoch deutliche Spuren, wodurch der Spielfluss deutlich eingeschränkt war.
Bruckmühl hält der Schlussoffensive dagegen
In der zweiten Halbzeit ergaben sich so meist Szenen im Strafraum durch lange Bälle, Standards oder Konter. Bei einem dieser langen Bälle hatte der SVB durch Gürtler und Wechselberger gleich zwei Möglichkeiten, die Führung weiter auszubauen. Gürtler vergab im Eins gegen Eins, den Abpraller setzte Wechselberger auf die Latte.
Spielmacher Gürtler sollte noch weitere Chancen auf ein Tor haben, doch das Glück war an diesem Tag nicht auf seiner Seite. Trotz über fünf Minuten Nachspielzeit, in welcher Schwaig mit der Brechstange auf den Ausgleich drängte, passierte nicht mehr viel in Halbzeit zwei, sodass die Rot Weißen weitere drei Punkte einsammeln konnten und somit den Abstand auf die Relegationsplätze weiter vergrößerten bei direktem Anschluss an Tabellenführer Landshut. Platz zwei und mit +11 die beste Tordifferenz der Liga heißt es somit nach 13 Spieltagen für das Team von Mike Probst.
SV Bruckmühl