1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Landesliga Südost

Nach Platzverweis für Ampfings Opara: So lautet das Urteil des Sportgerichts

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Hatte die Entscheidung auf dem Fuß: Mike Opara.
Hatte die Entscheidung auf dem Fuß: Mike Opara. © Buchholz

Bittere Nachricht für den TSV Ampfing. Nach dem Platzverweis von Mike Opara im Spiel gegen den FC Unterföhring wurde nun das Urteil des Sportgerichts bekannt. Damit muss der Landesligist vorerst ohne seinen torgefährlichsten Spieler auskommen.

Ampfing - Die Schweppermänner müssen in den nächsten zwei Landesligapartien auf ihren torgefährlichsten Spieler verzichten. Das Sportgericht des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat Mike Opara wegen einer Unsportlichkeit im Heimspiel gegen den FC Unterföhring mit einer Sperre von zwei Meisterschaftsspielen belegt.

Opara und Faber lieferten sich ein hitziges Wortgefecht

Nachdem Opara in der 90. Minute nach einem Foulspiel in Höhe der Auswechselbank der Gäste eine Zeitstrafe erhalten hatte, soll er sich mit Andreas Faber ein hitziges Wortgefecht geliefert haben. In dessen Folge sei es zu einem leichten Schubser gegen den Unterföhringer Trainer gekommen. Vorausgegangen seien laut dem TSV Ampfing „heftige Provokationen und Beschimpfungen seitens der Gästebank“, wie der Verein auf seiner Homepage mitteilt.

Schiedsrichter Raffael Dauner zeigte daraufhin nicht nur dem Ampfinger Angreifer, sondern auch Andreas Faber und dem zwischenzeitlich hinzugeeilten Ampfinger Coach Rainer Elfinger die Rote Karte.

Im Überblick: Alle Spiele des 22. Spieltags in der Landesliga Südost.

Der TSV Ampfing hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist somit rechtskräftig.

Neu: Tore, Interviews, Hintergrundgeschichten und Liveticker! Regelmäßig informiert unser Beinschuss-Newsletter euch über alle wichtigen Themen aus dem Amateurfußball aus der Region und hält euch stets auf dem Laufenden.

JETZT anmelden und nichts mehr verpassen!

ma/PM TSV Ampfing

Auch interessant

Kommentare