1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Regionalliga Bayern

Die ewige Tabelle der fünf Regionalligen: Buchbach unter den besten 20 Teams

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Fotos vom Spiel des TSV Buchbach gegen den TSV 1860 Rosenheim.
Der TSV Buchbach und der TSV 1860 Rosenheim rangieren in der ewigen Tabelle der fünf Regionalligen unter den Top 100. © ma

Der TSV Buchbach spielt als Gründungsmitglied seit 2012 in der Regionalliga Bayern und steht damit in der ewigen Tabelle unter den besten 20 Teams. Zudem stehen zwei weitere Vereine aus der Region unter den Top 100.

Rosenheim - Seit 2012 ist die vierte Liga in Deutschland auf fünf Staffeln aufgeteilt. In der Regionalliga Bayern rollte erstmals in der Saison 2012/13 der Ball, als Gründungsmitglieder waren auch der TSV Buchbach und der TSV 1860 Rosenheim mit dabei. Während die Sechziger 2014 und 2022 den Abstieg aus der höchsten bayerischen Liga hinnehmen musste, spielen die Buchbacher seit nun zehn Jahren ununterbrochen in dieser Liga.

Rot-Weiß Oberhausen führt das Ranking an

Das Fußballfachmagazin kicker hat die ewige Tabelle der Regionalliga veröffentlicht. Bundesweit führt dieses Ranking Rot-Weiß Oberhausen an, der in 367 Spielen 623 Punkte sammeln konnte. Mit 613 Punkten liegt der SV Elversberg auf dem zweiten Platz, der FC Bayern München II ist mit 602 Punkten Dritter.

Buchbach mit 466 Punkten auf dem 19. Platz

Schaut man sich diese Tabelle genauer an, in der 202 Teams aufgelistet sind, muss man nicht lange nach dem TSV Buchbach suchen. Der Kultklub liegt auf einem starken 19. Platz. In 333 Spielen sammelten die Buchbacher 466 Punkte.

Besonders beachtlich in dieser Statistik: Die Tordifferenz aus all den Jahren liegt bei -1. In der aktuellen Saison 2022/23 allerdings steckt der TSV Buchbach mitten im Abstiegskampf und muss um die Ligazugehörigkeit bangen. Mit 27 Punkten steht der Kultklub aber noch auf einem Nichtabstiegsplatz.

Wacker Burghausen verpasste zwei Spielzeiten in der Regionalliga Bayern

Der TSV Buchbach liegt damit deutlich vor dem SV Wacker Burghausen, der in der ewigen Tabelle auf dem 42. Platz rangiert. Dies liegt aber auch daran, dass die Salzachstädter in den ersten beiden Jahren des Bestehens der Regionalliga Bayern nicht dabei waren. Erst 2014 stieg der SV Wacker aus der 3. Liga ab, seitdem bestritt der Klub 257 Spiele in der höchsten bayerischen Spielklasse. Dabei sammelte Burghausen 386 Punkte bei eine Tordifferenz von +59.

1860 Rosenheim rangiert auf dem 72. Platz.

Ebenfalls unter den besten 100 Teams ist auch der TSV 1860 Rosenheim zu finden, der insgesamt sieben Spielzeiten in der Regionalliga Bayern bestritt. Dabei kamen die Sechziger auf 269 Punkte in 241 Spielen. Die Tordifferenz beträgt allerdings -146. Das reicht für den 72. Platz.

Aktuell muss der TSV 1860 Rosenheim nach dem Abstieg aus der 4. Liga sogar um den Absturz in die Landesliga bangen. Die Rosenheimer überwintern in der Bayernliga Süd als Tabellenschlusslicht.

Die ewige Tabelle der fünf Regionalligen gibt es hier im Überblick.

ma

Auch interessant

Kommentare