1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Regionalliga Bayern

Liveticker: Aufbäumen kommt zu spät - Unterhaching gewinnt Eröffnungsspiel in Buchbach

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Szene vom 1:1 der beiden Verein im Mai: David Pisot versucht Jonas Wieselsberger zu stoppen.
Szene vom 1:1 der beiden Verein im Mai: David Pisot versucht Jonas Wieselsberger zu stoppen. © Buchholz

Der Ball rollt wieder in der Regionalliga Bayern: In der SMR-Arena eröffnen Gründungsmitglied TSV Buchbach und der ehemalige Erstligist SpVgg Unterhaching am Donnerstag um 19 Uhr die zehnte Spielzeit der bayerischen Eliteliga. beinschuss.de ist im Liveticker mit dabei.

Liveticker

Aufstellung TSV Buchbach: A. Steer, B. Orth, S. Bahar, S. Ammari, T. Steer, M. Spitzer, D. Muteba, J. Wieselsberger, M. Sassmann, T. Sztaf, A. Petrovic, Trainer: Bichlmaier/Thallinger

Aufstellung SpVgg Unterhaching: R. Vollath, V. Zentrich, M. Lamby, D. Pisot, B. Westermeier, M. Stiefler, S. Maier, F. Schmid, C. Ehlich, P. Hobsch, B. Mashigo, Trainer: S. Wagner

Tore: 1:0 Ehlich, 2:0 Hobsch, 3:0 Fetsch, 3:1 Ammari

Fazit: Die SpVgg Unterhaching sichert sich den ersten Dreier der Regionalligasaison. Die Gäste waren das gesamte Spiel über das bessere Team und holt sich so verdient den Sieg. Bei den Hausherren lief offensiv wenig zusammen. Nur Mitte der zweiten Halbzeit konnte Buchbach gefährlich werden. Das Aufbäumen nach dem späten Treffer durch Ammari kam zu spät.

90. Minute: Abpfiff

90. Minute: Buchbach drückt jetzt nochmal. Immer wieder fliegen nun Flanken durch den Strafraum der Gäste.

88. Minute: Geht da vielleicht doch noch was? Ein grauenhafter Fehlpass im Aufbauspiel landet bei Ammari, der eiskalt vollstreckt.

88. Minute: Tor für Buchbach

86. Minute: Ein Freistoß bringt die Entscheidung für die Spielvereinigung. Skarlatidis bringt den Ball in die Mitte, wo Fetsch die Kugel ins lange Eck köpft.

86. Minute: Tor für Unterhaching

84. Minute: Riesenmöglichkeit für die Hausherren. Schmit ist auf der linken Seite durch und läuft alleine auf Vollath zu. Sein Schuss gleicht jedoch mehr einer Rückgabe und so hat der Gäste-Keeper keine Schwierigkeiten, den Ball abzufangen.

80. Minute: Buchbach versucht jetzt, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Bislang gelingt ihnen aber offensiv noch nichts.

76. Minute: Das Spiel wird jetzt härter. Immer wieder kommt es zu kleinen Fouls und zu Diskussionen.

71. Minute: Das Spiel ist jetzt wieder etwas abgekühlt. Unterhaching kontrolliert den Ball, kommt damit jedoch nicht mehr so gefährlich vor das Tor der Hausherren.

67. Minute: Auch Buchbach bleibt gefährlich. Nach einem Freistoß von Orth kommt Petrovic zum Kopfball. Vollath ist jedoch zur Stelle.

66. Minute: Westermeier holt sich für ein taktisches Foul Gelb ab.

65. Minute: Nächste Chance für die Gäste. Eine Ecke von rechts köpft Hobsch am kurzen Pfosten vorbei.

62. Minute: Es hagelt hier jetzt Möglichkeiten auf beiden Seiten. Hobsch zwingt Steer mit einem Distanzschuss zu einer Parade, der Nachschuss von Maier streift am Pfosten vorbei.

61. Minute: Buchbach dreht auf. Erneut bringt Brucia einen Ball gefährlich in den Sechzehner, wo Bahar den Ball jedoch knapp am langen Pfosten vorbeischiebt.

58. Minute: Großchance für Buchbach. Brucia bringt den Ball von rechts in den Strafraum. Die Hachinger können nicht richtig klären und so landet die Kugel vor den Füßen von Sztaf, der jedoch knapp am Tor vorbei schießt.

56. Minute: Aus einem Buchbacher Entlastungsangriff entspringt das 2:0. Maier bekommt auf der linken Seite den Ball. Dieser hat viel Zeit zum Flanken und bringt den Ball perfekt auf Hobsch, der die Kugel mit der Brust annimmt und einschiebt.

56. Minute: Tor für Unterhaching

52. Minute: Unterhaching bleibt weiter am Drücker. Wieder drücken sie die Buchbacher in die eigene Hälfte, von den Hausherren kommt noch kaum Gegenwehr.

48. Minute: Doppelchance für die Gäste. Erst zwingt Lamby Steer mit einem Schuss von der Strafraumkante zu einer Glanzparade, dann wird die darauffolgende Ecke an die Latte abgefälscht.

46. Minute: Anpfiff

Halbzeit: Die ersten 45 Minuten der neuen Regionalligasaison sind vorbei. Beide Teams haben hier noch kein Offensiv-Feuerwerk abgebrannt. Die Gäste aus Unterhaching waren jedoch zu jeder Zeit des Spiels die bessere Mannschaft und führen durch das Tor von Ehlich verdient mit 1:0.

45. Minute: Halbzeit

44. Minute: Buchbach startet jetzt zum Ende der ersten Hälfte noch einmal eine Schlussoffensive. Bislang kommt jedoch noch nichts zählbares heraus.

40. Minute: Die Gäste bleiben hier weiterhin am Drücker. Bei Buchbach läuft im Aufbauspiel noch sehr wenig zusammen.

38. Minute: Jetzt gibt es auch die erste Verwarnung für einen Unterhachinger. Schmid holt sich Gelb ab.

35. Minute: Da ist das erste Tor der neuen Saison. Ein eigentlich ungefährlicher Ball rutscht zu Ehlich durch, der im Strafraum völlig frei abziehen kann und den Ball ins kurze Eck zimmert.

35. Minute: Tor für Unterhaching

34. Minute: Erste Gelbe Karte im Spiel. Tobias Steer wird für ein hartes Einsteigen im Mittelfeld verwarnt.

33. Minute: Jetzt muss Steer seit langem mal wieder ran. Nach einer Flanke kommt Hobsch zum Kopfball. Sein Aufsetzer ist für den Buchbacher Torwart aber kein Problem.

30. Minute: Die Torhüter durchleben hier bislang einen relativ ruhigen Donnerstagabend. Beide Klubs konnten im Angriff noch sehr wenige Akzente setzen.

25. Minute: Buchbach hat sich hier jetzt freigeschwommen. Beide Teams versuchen offensiv zu spielen, scheitern aber oft an der eigenen Ungenauigkeit.

20. Minute: Es zieht ein Sturm auf. Starker Wind und Regen sorgen für etwas Probleme bei den Spielern.

15. Minute: Unterhaching dominiert hier weiter die Partie und schiebt die Buchbacher hinten rein. Auch das Pressing der Gäste macht den Hausherren das Leben schwer.

10. Minute: Jetzt kann sich der TSV Buchbach mal aus der eigenen Hälfte befreien und holt in Person von Wieselsberger direkt eine Ecke heraus. Diese wird jedoch von Vollath weggefaustet.

7. Minute: Die Gäste kommen zum ersten Mal zu einem Schussversuch. Maier hat an der Sechzehnerlinie viel Zeit, legt auf Lamby ab, der aber verzieht.

5. Minute: Unterhaching übernimmt hier direkt das Kommando. Das Team von Trainer Sandro Wagner sichert sich hier den Ballbesitzvorteil und schiebt die Gastgeber tief in die eigene Hälfte.

2. Minute: Erste Möglichkeit für die Gäste. Mashigo rutscht eine Flanke etwas vom Fuß. Diese senkt sich gefährlich und landet auf dem Buchbacher Kasten.

1. Minute: Anpfiff

Vor dem Spiel: Es kann also losgehen. Zu den Klängen der Bayernhymne wird die neue Saison eröffnet. Verbandsspielleiter Janker und der Buchbacher Bürgermeister führen den offiziellen Anstoß zu neuen Spielzeit aus.

Vor dem Spiel: Die Eröffnungszeremonie hat begonnen. Die 20 Teams der Liga werden vorgestellt, dann sorgt eine Blaskapelle für einen stimmungsvollen Einstand.

Vor dem Spiel: In der letzten Spielzeit trennten sich beide Vereine in beiden Liga-Duellen unentschieden. In Buchbach gab es ein 1:1. In Unterhaching hieß der Endstand 2:2. Im Toto-Pokal gab es einen 4:1-Auswärtssieg für den TSV Buchbach.

Vor dem Spiel: Es geht wieder los in der Regionalliga Bayern und die Saison beginnt mit einem Oberbayern-Derby. Vor der Partie wird es noch eine offizielle Eröffnung durch BFV-Präsident Dr. Christian Kern geben.

Vor dem Spiel: Hallo und herzlich willkommen aus der SMR-Arena zum Spiel des TSV Buchbach gegen die SpVgg Unterhaching. Wer kann das Eröffnungsspiel der Regionalliga Bayern für sich entscheiden?

Vorbericht

Buchbach - „Unterhaching ist der Favorit, aber wir gehen die Sache optimistisch an“, fiebert Buchbachs Trainer Andreas Bichlmaier dem Startschuss entgegen, den der neue BFV-Präsident Dr. Christoph Kern um 18.42 Uhr mit der Begrüßung der Mannschaftsvertreter der 20 Regionalliga-Vereine geben wird. beinschuss.de verfolgt das Spiel im Liveticker.

Buchbach gegen Unterhaching im Liveticker: „Wir freuen uns riesig“

„Wir freuen uns riesig, dass wir das Eröffnungsspiel austragen dürften“, sagt Buchbachs Abteilungsleiter Georg Hanslmaier, der die Zuschauer bittet, rechtzeitig zu kommen, um den detaillierten Ablaufplan einhalten zu können: „Es gibt noch ausreichend Karten an der Tageskasse, das Stadion öffnet um 17.30 Uhr.“

Spätestens bei der Bayernhymne, die von der Buchbacher Blaskapelle kurz vor dem Anpfiff intoniert wird, dürfte bei Spielern, Funktionären und Zuschauern die Spannung zum Greifen sein, den offiziellen Anstoß führen Buchbachs Bürgermeister Thomas Einwang und Verbandsspielleiter Josef Janker um 18.59 Uhr aus.

TSV Buchbach gegen SpVgg Unterhaching im Liveticker: „Gehen frohen Mutes in das Spiel“

„Was gibt es Schöneres, als gegen einen der absoluten Topfavoriten ohne großen Druck starten zu können“, nimmt Buchbachs Trainer Bichlmaier etwas Druck aus dem Kessel, gleichzeitig hoffen er und sein Kollege Marcel Thallinger natürlich darauf, dem Favoriten ein Bein stellen zu können: „Die Eindrücke und Ergebnisse der Vorbereitung waren absolut positiv, deswegen gehen wir frohen Mutes in das Spiel und in die Saison, die freilich knüppelhart werden wird.“

Bichlmaier rechnet neben der SpVgg Unterhaching und dem FC Bayern München II auch die Würzburger Kickers zum engsten Favoritenkreis, sein Team sieht er, wie jede Saison, im Kampf um den Klassenerhalt extrem gefordert: „Ich gehe davon aus, dass das untere Tabellendrittel noch enger zusammenrücken wird, die drei Aufsteiger werden sicher von der Euphorie getragen werden, mit gleich zwei Absteigern aus der 3. Liga wird die Klasse noch einmal stärker und wenn vier Mannschaften direkt absteigen und zwei Vereine in die Relegation müssen, weiß jeder, was die Stunde geschlagen hat.“

Buchbach gegen Unterhaching im Liveticker: Spielvereinigung gilt als Meisterfavorit

Dass die Unterhachinger von der Konkurrenz aufs Favoritenschild gehoben werden, passt den Münchner Vorstädtern nicht ganz in den Kram, die Rückkehr in die 3. Liga sei innerhalb der nächsten drei Jahre geplant, aus diesem Grund hätten die Hachinger auf dem Transfermarkt auch nicht Vollgas gegeben.

Entscheidend ist dabei auch, dass der Meister ja in dieser Saison nicht direkt aufsteigt, deswegen lässt der Club von Präsident Manne Schwabl, der immer wieder gerne nach Buchbach kommt, auch den Druck von außen nur bedingt zu. „Mannschaften wie Türkgücü oder Bayern München II haben in der Liga eigentlich nichts verloren“, sagt auch Hachings Trainer Sandro Wagner, dessen Team bei der Generalprobe gegen Zweitligist Jahn Regensburg das große Potenzial andeuten konnte und nur knapp mit 1:2 das Nachsehen hatte.

Buchbach gegen Unterhaching im Liveticker: Gastgeber können aus dem Vollen schöpfen

„Unterhaching hat eine super Mischung aus tollen Talenten und erfahrenen Spielern. Torschützenkönig Patrick Hobsch zählt mit zwölf Drittligaspielen ja fast zu den weniger erfahrenen Spielern“, scherzt Bichlmaier über den Gegner, der zuletzt am 7. Mai diesen Jahres in der SMR-Arena zu Gast war. Damals trennten sich beide Mannschaften mit 1:1 – ein Resultat, mit dem die Buchbacher sehr gut leben könnten.

Bis auf Alekzandar Sinabov (Rippenprellung) und Lukas Sehorz (Schulterverletzung) können Bichlmaier und Thallinger aus dem Vollen schöpfen, wobei Last-Minute-Zugang Rocco Tavra noch keine Option ist. „Wir sehen großes Potenzial bei ihm, er ist gierig, aber vorerst muss er sich noch hinten anstellen. Aber wir hoffen natürlich, dass er Druck auf die etablierten Spieler ausübt“, so Bichlmaier, der überzeugt ist: „Im Vergleich zur Vorsaison ist der Kader breiter geworden.“

MB

Auch interessant

Kommentare