„Ich will zurück in den Profibereich“: Marquartsteiner Zaiser hat große Ziele

Der gebürtige Marquartsteiner Maximilian Zaiser lebt den Traum vieler Kinder: Er ist Fußballprofi. Mit 13 Jahren wechselte vom TSV 1860 Rosenheim in die Jugend des großen FC Bayern München. Zehn Jahre später ist er Stammspieler bei den Würzburger Kickers in der Regionalliga und hat noch große Pläne für seine Karriere.
Würzburg - Am vergangenen Sonntag (10. Oktober) gastierten die Würzburger Kickers beim FC Bayern München II (0:1) im Grünwalder Stadion. Für den gebürtigen Marquartsteiner Maximilian Zaiser ein durchaus emotionales Gastspiel in seinem früheren Wohnzimmer. 2018 gelang ihm bei den Bayern der Sprung in die U23 und in den drei Jahren bestritt er insgesamt 40 Spiele in der Regionalliga Bayern und in der 3. Liga.
„Siegeswille ist fest verankert in mir“
Der 23-Jährige begann seine Fußball-Laufbahn bei seinem Heimatverein TSV Marquartstein und wechselte anschließend zum TSV 1860 Rosenheim. Im Sommer 2012 folgte dann der Wechsel in die Nachwuchsabteilung des deutschen Rekordmeisters. Dort durchlief er sämtliche Jugendmannschaften bis hin zur U23. „Die Gegebenheiten bei den Bayern, der Klub, das Trainingsgelände, auch der neue Nachwuchscampus an der Arena, das ist einfach nicht zu vergleichen und einmalig“, so Zaiser gegenüber fupa.de.
Auch seine Mentalität wurde in der Zeit bei den Bayern geprägt. „Beim FC Bayern wird dir tagtäglich eingetrichtert, immer alles gewinnen zu wollen. Auch jedes Trainingsspiel. Man kann schon sagen, das ist fest verankert in mir.“
Im Champions-League Kader gegen Atletico Madrid
In seiner Vita kann Zaiser durchaus schon einige Highlights vorweisen: Kurzeinsätze in einem Testspiel gegen den großen Real Madrid und im Audi-Cup Halbfinale 2017 gegen Fenerbahce Istanbul. Zudem durfte der 23-Jährige unter Hansi Flick sogar zum Auswärtsspiel in der Champions-League bei Atlético Madrid mitreisen. Zu einem Einsatz reichte es leider nicht.
Nach dem Abstieg des FC Bayern München II aus der dritten Liga in der Saison 2020/21, wechselte Zaiser in die U23 der TSG Hoffenheim. Nach nur einem Jahr bei den Kraichgauern folgte der defensive Mittelfeldspieler seinem Trainer Marco Wildersinn zu den Würzburger Kickers.
Dort avancierte er sofort zum absoluten Stammspieler und erwies sich als torgefährlicher Sechser. In 15 Spielen erzielte der gebürtige Marquartsteiner fünf Tore, darunter eines beim 7:1-Kantersieg gegen den TSV Buchbach.
„Will zurück in den Profibereich“
Für den 23-Jährigen ist seine Reise im Fußballgeschäft allerdings noch lange nicht vorbei. „Ich habe ja mit dem FC Bayern II bereits in der 3. Liga gespielt, habe die Stadien dort gesehen. Natürlich will ich zurück in den Profibereich, das ist das große Ziel“, so Zaiser weiter.
Ob ihm das mit seinen Kickers gelingt, bleibt abzuwarten. An der Spitze der Regionalliga Bayern bildet sich nämlich ein Zweikampf zwischen Würzburg und Unterhaching. Nach der bitteren 0:1-Pleite gegen die Bayern, liegt der Drittliga-Absteiger mit drei Punkten Rückstand auf die Spielvereinigung auf dem zweiten Platz.
Am kommenden Samstag (15. Oktober) gastiert die SpVgg Greuther Fürth II am Dallenberg, der Heimat der Kickers. Dann will die torgefährlichste Mannschaft der Liga mit 52 Treffern eine Reaktion zeigen und den Druck auf Haching hochhalten. Vielleicht bekommt ja auch Maximilian Zaiser wieder einen Grund zum Jubeln.
gz