Regionalliga Bayern: Torhüter erzielt Last-Minute-Traumtor per Seitfallzieher

Am vergangenen Samstag (15. Oktober) kam es in der Regionalliga Bayern zu einer absoluten Seltenheit. Im Abstiegskracher des FC Pipinsried gegen den SV Heimstetten lagen die Gäste bis tief in die Nachspielzeit mit 0:1 zurück, ehe SVH-Keeper Moritz Knauf beim letzten Eckball nochmal mit nach vorne ging.
Pipinsried - Am 17. Spieltag der Regionalliga Bayern gastierte der Tabellenletzte SV Heimstetten beim FC Pipinsried, der ebenfalls auf einem Abstiegsplatz liegt und nur vier Punkte mehr auf dem Konto. Für beide Mannschaften war ein Sieg also Pflicht, um den Anschluss an die Konkurrenz zu wahren und den Kontakt nicht abreißen zu lassen.
Heimstettens Keeper Knauf verschuldete mit bösem Fehler den Rückstand
Die Hausherren starteten besser in die Partie und setzten die Gäste aus Heimstetten bereits früh unter Druck. Folgerichtig erzielte der FC Pipinsried in der 37. Spielminute das 1:0. Allerdings ging diesem Tor ein klarer Torwartfehler voraus. SVH-Keeper Moritz Knauf bekam einen Rückpass und wollte dann Stürmer Richter ausspielen. Dieser eroberte sich jedoch den Ball und schob das Leder in den leeren Kasten.
Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte entwickelte sich eine Partie mit wenig Spielfluss und keinen nennenswerte Torraumszenen. Doch den 165 Zuschauern in Pipinsried wurde in der Nachspielzeit noch ein absolutes Highlight geboten.
Traumtor in der Nachspielzeit - Sündenbock Knauf wird zum Held
Denn in der 96. Spielminute gab es noch einmal Eckball für die Gäste. SVH-Keeper Knauf begab sich mit nach vorne und positionierte sich am Fünfmeterraum. Die Ecke segelte genau zum 20-jährigen Schlussmann, der sich gegen seinen Gegenspieler durchsetzte und den Ball unhaltbar per Seitfallzieher im gegnerischen Gehäuse versenkte. Ein absolutes Traumtor und auch gleichzeitig die letzte Aktion in diesem Abstiegskracher.
Somit endete diese Partie mit einem 1:1-Remis, das keinem der beiden Mannschaften wirklich hilft. Der SV Heimstetten bleibt auf dem letzten Tabellenplatz und hat fünf Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Die Hausherren aus Pipinsried liegen nur einen Punkt hinter dem ersten Nicht-Abstiegsplatz, sind aber seit acht Spielen sieglos.
Heimstetten empfängt Eichstätt zum nächsten Abstiegskracher
Am kommenden Samstag (22. Oktober) gastiert der FC Pipinsried um 14 Uhr beim SV Wacker Burghausen, der gegen die U23 des 1. FC Nünrberg zuletzt eine 0:1-Auswärtsniederlage hinnehmen musste. Der SV Heimstetten empfängt den VfB Eichstätt zum nächsten Sechs-Punkte-Spiel.
gz