1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Regionalliga Bayern

Dritte Niederlage in Folge: Wacker Burghausen verliert auswärts in Eichstätt

Erstellt:

Kommentare

Yannick Scholz ermöglichte mit einem Abspielfehler Eichstätt den Führungstreffer.
Yannick Scholz ermöglichte mit einem Abspielfehler Eichstätt den Führungstreffer. © Buchholz

Wochenlang konnte der SV Wacker Burghausen zahlreiche Ausfälle von Stammkräften sehr stark kompensieren, zum Ende der Vorrunde ist der Mannschaft von Trainer Hannes Sigurdsson aber einfach der Saft ausgegangen. Das 0:3 am Samstag beim VfB Eichstätt war bereits die vierte Niederlage im fünften Spiel

Eichstätt - Wacker musste neben den Langzeitverletzten in Eichstatt auch noch auf Mittelstürmer Andrija Bosnjak und Arjon Kryeziu verzichten, sodass insgesamt zehn Mann fehlten.

Sigurdsson: „Bei uns fehlen die Jungs dann Wochen oder gar Monate“

Und die Lage wird sich auch nächste Woche beim zweiten von vier Auswärtsspielen in Folge nicht entscheidend verbessern, weil Thomas Winklbauer in Eichstätt die fünfte Gelbe kassiert hat und Moritz Moser, der nach seiner Heirat nun Sommerauer heißt, mit der Ampelkarte vom Platz musste.

„Ich will nicht jammern, das ist nicht meine Art, aber das Schlimme ist, dass die Ausfälle so lange dauern. Verletzungen gehören zum Fußball, aber bei uns fehlen die Jungs dann Wochen oder gar Monate“, so Sigurdsson, der Vertrauen zu allen Spielern seines Kaders hat, aber eben kaum mehr Möglichkeiten hat, um irgendwie zu reagieren: „Wir müssen uns nächste Woche auf jeden Fall wieder bei der U19 bedienen.“

SV Wacker Burghausen in der Offensive kaum gefährlich

Ein Comeback als Spieler schließt der einstige Weltklasse-Stürmer trotzdem aus: „Da müsste ich schon zwei Jahre lang trainieren, um wieder auf den Platz zurückkehren zu können. Aber Kurzi wäre fit“, bringt der Isländer seinen 34-jährigen Co-Trainer Thomas Kurz als Nothelfer ins Spiel – ob im Spaß oder mit ernsthaftem Hintergedanken, wird sich zeigen.

Eichstätt dominierte den ersten Durchgang am Samstag ziemlich deutlich, hatte zahlreiche Chancen und hätte bis zur Pause eigentlich in Führung liegen können. Die Gäste verteidigten zwar engagiert, brachten aber nach vorne kaum etwas zustande. Kein Wunder sind doch die Hälfte aller Ausfälle Offensivkräfte.

Winklbauer hatte die besten Chancen für Wacker nach dem Seitenwechsel

Nach Wiederanpfiff dauerte es dann nur vier Minuten, ehe den Gastgebern nach einem Abspielfehler von Yannick Scholz der Führungstreffer durch Daniel Haubner gelang. Nur drei Minuten später war Haubner nach einem Solo von Sebastian Graßl mit seinem fünften Saisontreffer erneut zur Stelle.

Wacker um Reaktion bemüht und in der Tat erneut einige Mal im Pech: Erst kratzten die Eichstätter in Person von Florian Lamprecht einen Schuss von Winklbauer von der Linie (60.), dann erzielte Winklbauer einen Abseitstreffer (68.), ehe er per Kopf die Latte traf (90.).

Sigurdsson: „Aus meiner Sicht ein klarer Elfmeter“

Für Aufregung auf der Burghauser Trainerbank sorgte aber auch noch eine andere Szene, nämlich als Eichstätts Keeper Felix Junghan Darko Lukic abräumte. „Aus meiner Sicht ein klarer Elfmeter“, beschwerte sich Sigurdsson, der sich grundsätzlich wundert: „Wir haben jetzt eine halbe Saison gespielt und haben noch keinen einzigen Elfmeter bekommen.“

Den Schlusspunkt setzten dann wieder die Eichstätter, die nach der Ampelkarte gegen Sommerauer das 3:0 erzielten: Den fälligen Freistoß brachte Haubner ins Zentrum, wo Fabian Eberle per Kopf zur Stelle war und seinen zehnten Saisontreffer erzielte. „Wir haben dem Gegner die beiden ersten Tore geschenkt, dann ist es auf diesem Platz schwer Fußball zu spielen und zurückzukommen“, so Sigurdsson, der mit der Einstellung seiner Mannschaft grundsätzlich einverstanden war, aber anmerkte: Leider haben wir zu wenig für die Offensive gemacht.“  

Die Daten zum Spiel

VfB Eichstätt: Junghan – Gstettner, Moratz, Meixner (86. Amdouni) – Golla, Graßl (90. + 2 Waffler), Halbmeyer (73. Federl), Lamprecht, Haubner – Eberle (90. + 3 Erten), Stoßberger (79. Wolfsteiner). Trainer: Mattes

SV Wacker Burghausen: Schöller – Stjepanovic (78. M. Lukic), Scholz, Miftaraj, Reiter – Beckenbauer (66. Kirchgessner), Bachschmid, Sommerauer – Sigl, D. Lukic (55. Hyseni), Winklbauer. Trainer: Sigurdsson.

Tore: 1:0 Haubner (49.), 2:0 Haubner (52.), 3:0 Eberle (90. + 3)

Schiedsrichter: Nouhoum (SC Oberweikertshofen)

Zuschauer: 420

Gelb: Meixner – Beckenbauer, Reiter, Winklbauer, M. Lukic

Gelb-Rot gegen Burghausens Sommerauer (88.) wegen Foulspiels und Unsportlichkeit.

MB

Auch interessant

Kommentare