Abpfiff in Würzburg - Burghausen verliert spät nach hartem Kampf beim Tabellenführer

Die Würzburger Kickers gewinnen 3:1 gegen den SV Wacker Burghausen. Hier gibt‘s den Liveticker zum Nachlesen.
Der Beinschuss-Ticker zum Nachlesen
Aufstellung Würzburger Kickers: 1 Richter - 7 Haas, 14 Sané, 15 Göttlicher, 16 Kurzweg (C) (65. Karimani), 17 Franjic, 18 Zaiser, 19 Caciel (89. Müller), 22 Hägele, 25 Meisel, 30 Junge-Albiol (65. Montcheu)
Aufstellung SV Wacker Burghausen: 1 Schöller - 4 Scholz, 5 Miftaraj, 6 Bachschmid, 8 Läubli, 10 Sigl, 18 Hyseni (65. Moser), 21 Winklbauer, 30 Reiter, 31 Schulz (C) (45. M. Lukic), 33 Bosnjak
Tore: 0:1 (30.) Winklbauer, 1:1 (50.) Göttlicher, 2:1 (86.) Meisel, 3:1 (90.+5) Franjic
Lesen Sie auch: Der Spielbericht zur Partie der Würzburger Kickers gegen den SV Wacker Burghausen.
Schlussfazit: Aufgrund der zweiten Halbzeit geht das Ergebnis soweit in Ordnung. Nach der Pausenführung von Burghausen schaltete der Tabellenführer noch einmal zwei Gänge nach oben und traf zwar spät, aber verdient zum Sieg.
90.+6 Abpfiff! Die Würzburger Kickers schlagen den SV Wacker Burghausen 3:1.
90.+5 TOR für die Würzburger Kickers! Bei einem Freistoß der Burghauser sind alle elf Spieler mit vorne. Ivan Franjic erkämpft sich den Ball, läuft von der Mittellinie aufs leere Tor zu und muss nur noch einschieben.
90.+5 Spielerwechsel bei den Würzburger Kickers. Vom Platz geht Torschütze Dominik Meisel, für ihn kommt Franz Helmer.
90. Die Chance zur Entscheidung! Dardan Karimani wird klasse freigespielt, schiebt den Ball frei vor Schöller dann aber am rechten Pfosten vorbei.
89. Spielerwechsel bei den Würzburger Kickers. Benjika Caciel geht vom Platz, dafür spielt jetzt Lukas Müller.
86. TOR für die Würzburger Kickers! Ganz spät treffen die Gastgeber zur Führung. Würzburg kommt über links in den Strafraum und im Rückraum ist Dominik Meisel ganz frei. Den Rückpass schiebt er aus knapp zehn Metern flach ins linke Ecke ein.
80. Die letzten zehn Minuten laufen. Würzburg drängt hier auf die Führung, muss aber auf die gefährlichen Burghauser Konter aufpassen.
74. 3409 Zuschauer haben heute den Weg ins Stadion gefunden.
65. Spielerwechsel bei beiden Mannschaften. Bei Würzburg kommen Dardan Karimani und Fabrice Montcheu für Peter Kurzweg und Benyas Junge-Albiol. Bei Burghausen ist jetzt Moritz Moser im Spiel, Edin Hyseni geht vom Platz.
64. Chance für Burghausen! Winklbauer legt den Ball an Richter vorbei und hat das leere Tor vor sich, doch der Winkel wird dann viel zu spitz. Der Torschütze zum 0:1 scheitert dann an Richter, der schnell wieder zurück war.
58. Nach einer kleinen Meinungsverschiedenheit sehen sowohl Markus Schöller, als auch Saliou Sané die Gelbe Karte.
56. Würzburg kommt schon wieder gefährlich vor das Tor, Miftaraj kann aber einen Schuss im letzten Moment blocken.
50. TOR für die Würzburger Kickers! Und da gleichen die Gäste aus. Eine Ecke von rechts landet auf dem Kopf von Felix Göttlicher, der den Ball mit Hilfe der Unterkante der Latte einköpfen kann.
46. Weiter geht‘s! Der zweite Durchgang hat begonnen.
Halbzeitfazit: Nach den ersten zehn Minuten deutete alles auf eine dominante Würzburger Mannschaft hin, Burghausen kam bis dahin quasi gar nicht über die Mittellinie. Danach wurden die Gäste stärker und setzte die Kickers unter Druck, was im Führungstreffer nach einer halben Stunde mündete.
45.+2 Halbzeit! Elias Wörz pfeift den ersten Durchgang ab.
45. Zwei Minuten werden nachgespielt.
45. Burghausen muss verletzungsbedingt wechseln. Für Christoph Schulz ist nun Milos Lukic im Spiel.
42. Würzburg will hier vor der Pause noch den Ausgleich, kommt aber gerade nicht gefährlich vors Tor. Burghausen verteidigt das sehr stark.
39. Das Spiel geht weiter munter hin und her, beide Teams spielen hier voll auf Angriff.
30. TOOOR für den SV Wacker Burghausen! Wahnsinn! Weil Jerome Läubli einem Würzburger Verteidiger den Ball abluchst, kann der Burghauser in den Strafraum einziehen. Im Rückraum sieht er Winklbauer stehen, der aus zehn Metern überlegt ins lange Eck einschiebt.
24. Würzburgs Dominik Meisel versucht es aus der Distanz, der Schuss geht aber rechts vorbei.
20. Glück für Wacker! Benyas Junge-Albiol ist nach einem langen Ball frei durch, legt sich den Ball aber dann etwas zu weit vor, sodass Schöller herauskommen und die Kugel aufnehmen kann.
14. Burghausen kann sich langsam ein wenig befreien und taucht nun öfter in der gegnerischen Hälfte auf. Nach einem langen Ball wird es sogar gefährlich vor dem Tor der Hausherren, doch Torwart Marc Richter passt gut auf und klärt vor dem Strafraum per Kopf. Dabei prallt er mit Thomas Winklbauer zusammen, beide bleiben zunächst liegen, können dann aber weiter machen.
8. Und da ist sie, die erste Großchance für die Gastgeber! Benjika Caciel ist auf einmal frei durch, scheitert aber am stark reagierenden Markus Schöller. Die anschließende Ecke landet bei Saliou Sané, der aus zehn Metern vergibt.
6. Würzburg ist hier ganz klar tonangebend in der ersten Halbzeit, lässt Burghausen eigentlich gar keine Zeit zu Atmen. Eine wirkliche Torchance gab es bislang aber noch nicht.
4. Es gibt ganz früh die erste gelbe Karte im Spiel. Burghausens Viktor Miftaraj wird verwarnt, nachdem er einen Würzburger auf Strafraumhöhe hart anging.
1. Spielminute: Los geht‘s! Der Unparteiische hat die Partie angepfiffen.
Vor dem Spiel: Wie der Stadionsprecher soeben mitteilt, wird sich der Anpfiff um fünf bis zehn Minuten verzögern. Grund dafür ist der große Fanandrang, vor dem Stadion stehen noch sehr viele Zuschauer.
Vor dem Spiel: Zehn Minuten noch bis zum Anpfiff. Die Spieler haben das Aufwärmen beendet und gehen noch einmal zurück in ihre Kabinen.
Vor dem Spiel: Herzlich Willkommen zum heutigen Liveticker des Spitzenspiels in der Regionalliga Bayern zwischen den Würzburger Kickers und dem SV Wacker Burghausen.
Vorbericht
Würzburg - Die Wacker-Elf blieb zuletzt auch in der elften Partie unbesiegt und fährt mit viel Selbstbewusstsein nach Franken. Vor allem die starke Defensivarbeit hat Trainer Hannes Sigurdsson in der letzten Partie gelobt und als ausschlaggebend für den verdienten 4:0-Heimsieg gegen den TSV Aubstadt bezeichnet.
Würzburg mit positiver Bilanz gegen Burghausen
Aber auch die konsequente Nutzung der Chancen trug zum Erfolg bei. So war es Kenneth Sigl, der in der 25. Spielminute nach einem Abwehrschnitzer der Aubstädter das 1:0 erzielte. Der glänzend aufgelegte Thomas Winklbauer erhöhte noch vor dem Halbzeitpfiff per Doppelschlag zum 2:0 (37. Spielminute) und 3:0 (41. Spielminute). In Hälfte zwei kam der Gast noch zu kleineren Torgelegenheiten, der SV Wacker Burghausen spielte die Partie aber routiniert und souverän zu Ende.
In der 83. Minute markierte Andrija Bosnjak noch das 4:0, nachdem sein Distanzschuss abgefälscht wurde. Bisher kam es zwischen den Würzburger Kickers und dem SV Wacker Burghausen zu drei Aufeinandertreffen. Zwei davon entschieden die Kickers für sich, in einem Match trennte man sich mit einem Remis.
Burghausen muss auf mehrere Spieler verzichten
“Würzburg wird ein sehr interessantes Spiel. Sie sind in der Offensive unglaublich stark und können aus jeder Gelegenheit einen Treffer erzielen. Die Resultate des Gegners waren absolut überzeugend, darum sind sie auch Tabellenführer in der Regionalliga Bayern. In meinen Augen sind sie der Favorit in der Liga. Für uns ist es eine gute Möglichkeit zu sehen, wo wir wirklich stehen. Wir freuen uns sehr und fahren mit Selbstvertrauen nach Franken. Natürlich würden wir uns dort gerne etwas holen”, so Hannes Sigurdsson vor dem Topspiel.
Die Wacker-Elf ist seit inzwischen elf Ligaspielen in Folge ungeschlagen. Mit einem Auswärtssieg bei den Würzburger Kickers könnte das Team um Kapitän Christoph Schulz den Rückstand auf den aktuellen Spitzenreiter auf zwei Zähler verkürzen. Ein Fragezeichen steht noch hinter Johann Ngounou Djayo. Nicht zurückgreifen kann Hannes Sigurdsson auf Nicholas Helmbrecht, Denis Ade, Christian Fischer und Aboubacar Cissé, die allesamt längerfristig verletzungsbedingt ausfallen. Der SV Wacker Burghausen wird sich in Würzburg nicht verstecken und auf die Unterstützung der Fans hoffen dürfen, die bereits angekündigt haben, mit ins Frankenland zu reisen.
Wacker zu Gast beim Tabellenführer
Die Würzburger Kickers sind derzeit Tabellenführer der Regionalliga Bayern. Mit 32 Punkten rangieren sie auf Platz eins. Ebenso viele Punkte hat auch die SpVgg Unterhaching. Würzburgs Offensive (49 Treffer in 14 Spielen) ist es zu verdanken, dass sie sich vollkommen verdient als Ligaprimus bezeichnen können. Mit Saliou Sané stellen die Franken den Toptorschützen der Liga (12 Tore). In der Defensive ist der SV Wacker Burghausen genauso stark wie der Gastgeber. Beide Teams mussten erst 15 Gegentreffer hinnehmen. beinschuss.de berichtet ab 13.30 Uhr im Liveticker.
SV Wacker Burghausen