TSV 1860 Rosenheim - SV Seligenporten 0:1
Big Points verpasst und Doppel-Rot für Sechziger!
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Rosenheim - Was wäre das für ein wichtiger Sieg für den TSV 1860 Rosenheim im Abstiegskampf gewesen. Die Sechziger empfingen den SV Seligenporten, der vor der Begegnung auf einem Abstiegs-Relegationsplatz lag und das schlechteste Auswärtsteam der gesamten Liga stellte. Es sollte jedoch der Gast die Oberhand behalten und kurz vor Schluss zuschlagen.
Die knapp 230 Zuschauer sahen eine von Kampf und Zweikämpfen geprägte Anfangsphase, in der die Hausherren den ersten Annäherungsversuch hatten. Maxi Mayerl zog nach zwölf Minuten aus zwölf Metern ab - neben das Gehäuse. Eine Zeigerumdrehung später kamen die Gäste das erste Mal halbwegs gefährlich vor das Tor der Rosenheimer. Sven Seitz' Schuss aus zwanzig Metern ging aber knapp drei Meter über das Tor.
Zweikämpfe diktieren Anfangsphase - Glück für Rosenheim!
In der Folgezeit übernahmen die Gäste aus Seligenporten etwas das Geschehen und zwangen die Hausherren zu einigen Fehlern. Einer dieser Fehler führte zur größten Chance dieses Spielabschnitts. In der 22. Minute tankte sich eine Seligenportner durch den Sechzehner durch und wurde rund 14 Meter vor dem Tor gefällt. Der Schiedsrichter zögerte nicht lange und deutete auf den Punkt - Elfer für die Gäste. Mario Götzendörfer, ein eigentlich souveräner Schütze, trat und und traf nur den Querbalken - Glück für Rosenheim!
Der Lattenkracher diente als Wachmacher für die Sechziger. In der Folgezeit waren sie es, die immer besser in die Begegnung fanden und zu mehreren gefährlicheren Abschlüssen kamen. Allerdings zielten Matthias Heiß und Maximilian Mayerl entweder zu ungenau oder in die Hände des Gäste-Keepers. Die letzte Gelegenheit im ersten Spielabschnitt hatten wieder die Gäste. Nach einer schönen Flanke köpfte Felix Wöller das Leder aus sechs Metern in die Arme von Mario Stockenreiter, womit die erste Hälfte mit 0:0 endete.
Sechziger kommen stark aus der Kabine und dominieren - Gäste setzen auf Konter
Die Hausherren kamen deutlich stärker aus der Kabine und hatten die erste große Möglichkeit in Hälfte zwei. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff scheiterte Matthias Heiß mit seinem Kopfball aus sechs Metern Torentfernung. Die Rosenheim machten in der Anfangsphase der zweiten Hälfte viel Druck, was zu vielen Fehlern des SVS im Aufbauspiel sorgte, allerdings fehlte bei den Sechzigern etwas die Durchschlagskraft. Für die zweite große Tormöglichkeit sorgte Sebastian Weber, der in der Halbzeit eingewechselt wurde. Doch Weber brachte den Ball aus fünf Metern völlig freistehend nicht auf das Tor der Gäste.
In der 77. Spielminute machten es die Hausherren besser. Nach einer schönen Kombination zappelte das Leder im Gehäuse des SVS, doch der Linienrichter hob die Fahne und der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Auch zum Ende der Begegnung waren die Rosenheimer das spielbestimmende Team und die Seligenportner beschränkten sich auf ihr Konterspiel, welches immer wieder zu gefährlichen Vorstoßen führte. Einer dieser Vorstöße sorgte für den Treffer des Tages.
Blitzschneller Konter überfährt Rosenheim - Räuber und Maier fliegen vom Platz
Nach einem blitzschnellen und sauber ausgespielten Konter blieb Fotios Katidis eiskalt und netzte mit einem satten Schuss aus 12 Metern zum viel umjubelten 0:1 für die Gäste ein - der Spielverlauf war komplett auf den Kopf gestellt.
Und es kam noch schlimmer für die Hausherren, denn bei den Sechzigern wurden zwei Spieler vom Platz verwiesen. Erst Ludwig Räuber mit der Ampelkarte und wenig später Philipp Maier mit Rot. Eine äußerst bittere Niederlage für den TSV, der die Big Points verpasst hat und in dieser Phase auf zwei Stammkräfte verzichten muss.