Rückkehr nach Verletzung: Rosenheimer Fußball-Profi Anspach in bestechender Form

Die SpVgg Unterhaching steht in der Regionalliga Bayern aktuell punktgleich mit dem Spitzenreiter Würzburg auf dem zweiten Platz. Jedoch kämpfen die Oberbayern mit massiven Verletzungsproblemen. Umso mehr freut sich Trainer Sandro Wagner über die Rückkehr des Rosenheimers Niclas Anspach, der seine Torgefahr zuletzt unter Beweis stellte.
Unterhaching - Niclas Anspach ist zurück auf dem Fußballplatz. Zwar stand der Rosenheimer bereits am fünften Spieltag gegen den SV Wacker Burghausen auf dem Platz, fehlte allerdings im Anschluss verletzungsbedingt zwei Partien. Aufgrund der enormen Personalsorgen der Hachinger steht der 22-Jährige nun wieder voll im Fokus und soll das Mittelfeld der Spielvereinigung beleben.
Neun Tore in acht Spielen: Anspach machte auf sich aufmerksam
Der 22-Jährige begann seine Fußballkarriere beim TSV 1860 Rosenheim und wurde dort, bis auf ein Jahr beim TSV Bad Endorf in der Saison 2012/13, ausgebildet. In der U17 der Sechzger macht Anspach mit neun Toren in acht Spielen in der Kreisliga Inn/Salzach auf sich aufmerksam und wechselte zur Spielvereinigung Unterhaching in die B-Junioren Bundesliga.
Dort durchlief der Offensivmann sämtliche Jugendmannschaften und feierte in der Saison 2018/19 sein Profidebüt in der dritten Liga. Ohne weiteren Einsatz folgte im Winter 2020 die Leihe zurück zu seinem Ausbildungsverein, die sich jedoch als wenig erfolgreich gestaltete. Anspach blieb bis zur Saisonunterbrechung aufgrund der COVID-19-Pandemie ohne Einsatz.
Treffsicherster Hachinger in der dritten Liga - Kreuzbandriss sorgte für langen Ausfall
Ein halbes Jahr später ging es für Anspach zurück zur Spielvereinigung. Unter dem damaligen Trainer Arie van Lent entwickelte sich der 22-Jährige zu einem absoluten Stammspieler und Leistungsträger. Am vierten Spieltag erzielte er sein erstes Profitor gegen den SV Meppen und ab dem sechsten Spieltag gehörte er fest zur ersten Elf. Am Ende der Saison war Anspach mit sieben Toren der treffsicherste Hachinger, konnte den Abstieg in die Regionalliga allerdings nicht verhindern.
Anspach blieb den Oberbayern treu und wollte für das Ziel Wiederaufstieg einiges beitragen. Jedoch zog er sich bereits am vierten Spieltag einen Kreuzbandriss zu und musste operiert werden. Sein Comeback wurde aufgrund einer Schambeinentzündung zusätzlich verlängert. „Ich ziehe den Hut vor ihm, wie er zurückgekommen ist“, meint Wagner gegenüber dem Kicker.
„Hilft uns, deutlich mehr Torgefahr zu erzeugen“
Nun scheint der Offensivmann wieder komplett fit zu sein und kann sich, aufgrund der langen Verletzungsliste der Hachinger, zeigen. Die letzten drei Spiele startete Anspach jeweils von Beginn an und erzielte dabei drei Tore, darunter einen Doppelpack gegen die SpVgg Ansbach. Trainer Wagner zeigt sich froh über die Rückkehr seines Schützlings: „„Er hilft uns ungemein dabei, aus dem Mittelfeld mehr Torgefahr zu erzeugen. Ich hätte ihn schon gerne viel früher zurückgehabt.“
Bereits am kommenden Samstag um 14 Uhr kann der Rosenheimer im Heimspiel seiner Hachinger gegen Aufsteiger Vilzing wieder auf Torejagd gehen. Dabei sind drei Punkte fest eingeplant, um den Druck auf die Würzburger Kickers hochzuhalten.
gz