Dylan Stanley zweifacher Torschütze
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Rosenheim - Wieder einmal machten sich die Eishockeyspieler der Starbulls Rosenheim gestern Abend beim Auswärtsspiel gegen das Schlusslicht Deggendorf das Leben selbst schwer. **Live-Ticker zum Nachlesen**
Wieder einmal ließen die Rosenheimer beste Chancen liegen und mussten am Ende um den knappen 4:3 (0:0/1:2/2:2)-Sieg froh sein. Positiv bemerkbar machte sich die Umstellung der Sturmreihen, die Trainer Franz Steer vornahm. Stephens rückte zu Newhook und Reader in die erste Reihe, Dylan Stanley spielte dafür mit Gottwald und Firsanov zusammen. Stanley traf zweimal, Gottwald erzielte wie Stephens ein Tor.
Zwar konnte das Deggendorfer Team von Trainer Norbert Weber gegen Rosenheim lange Zeit ordentlich mithalten. Als Sieger gingen aber die Starbulls vom Eis.
Gegen Rosenheim hielt Deggendorf das Spiel lange offen. In die erste Drittelpause gingen beide Mannschaften mit einem 0:0-Unentschieden, nachdem vor allem die Rosenheimer mehrere klare Einschussmöglichkeiten ausgelassen hatten. So scheiterte allein der Ex-Straubinger Alan Reader zweimal allein vor Deggendorfs Schlussmann Niklas Treutle, einmal in der 8. und dann noch einmal in der 16. Spielminute. Auch Youngster Robert Schopf zeigte allein vor Treutle Nerven und schloss aus einem Meter Entfernung zu überhastet ab. Insofern konnten sich die Hausherren bei ihrem Torhüter und den abschlussschwachen Rosenheimern bedanken, dass das Spiel nach zwanzig Minuten noch offen war.
Nach Wiederanpfiff blieb alles zunächst beim Alten: Rosenheim hatte optisch mehr vom Spiel, ging aber liederlich mit den sich bietenden Chancen um. Wie aus heiterem Himmel traf Michael Fendt in der 28. Spielminute zum 1:0. Herbert Geisberger hatte die Scheibe vor das Tor gespielt und Fendt zog verdeckt ab. Nun schalteten die Starbulls einen Gang höher und glichen sechs Minuten später durch Stephan Gottwald aus. Kurz vor Drittelende vergab Deggendorfs Maier allein vor Rosenheims Goalie Dalpiaz die Chance zur erneuten Führung. Im direkten Gegenzug machte es Dylan Stanley besser und brachte seine Farben das erste Mal in Front.
Im Schlussdrittel sorgte Dylan Stanley nach nur 90 Sekunden für klare Verhältnisse. Sein Treffer zum 1:3 war die Vorentscheidung. Nun verpassten es die Rosenheimer jedoch, den Sack endgültig zuzumachen, so dass Deggendorf noch einmal unverhofft herankam. Fünf Minuten vor Schluss traf Stephan Hackl mit seinem ersten Saisontreffer zum 2:3-Anschluss. In der Schlussphase hatten die Gastgeber dann noch einmal in Überzahl die Chance zum Ausgleich, doch Mitch Stephens machte alle Deggendorfer Hoffnungen durch ein Empty-Net-Tor in der 60. Minute zu Nichte. Dass Kevin Weinberger 25 Sekunden vor Schluss noch einmal auf 3:4 stellte, hatte keinen Einfluss mehr auf den Spielverlauf.
Spielstatistik: Deggendorf Fire - Starbulls Rosenheim 3:4 (0:0/1:2/2:2)
Tore: 1:0 (28.) Fendt (H. Geisberger, Retzer), 1:1 (34) Gottwald (Stanley, Firsanov), 1:2 (39.) Stanley (Möchel), 1:3 (42.) Stanley (Firsanov), 2:3 (56.) Hackl (Fendt, H. Geisberger – 6-5), 2:4 (60.) Stephens (Newhook – 4-6), 3:4 (60. Weinberger (Hirtreiter – 5-4).
Strafminuten: Deggendorf 8, Rosenheim 16
Zuschauer: 348
tw/Oberbayerisches Volksblatt