Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Rosenheim - Steht das nächste Sportwunder schon vor der Tür? Nach der Vorlage des FC Bayern scheint auch für die Starbulls im Playoff-Halbfinale alles möglich zu sein.
Die Eishockey-Euphorie in Rosenheim wird immer größer, der Pulsschlag bei den Starbulls-Fans vor dem vielleicht entscheidenden Halbfinalspiel am Freitag um 19.30 Uhr im Rosenheimer Kathrein-Stadion steigt wie der Pegel der Mangfall bei einwöchigem Dauerregen. Die Truppe von Trainer Franz Steer, die in den letzten Wochen „Unglaubliches geleistet hat“ (O-Ton Steer), kann mit einem Sieg gegen Herne den Finaleinzug perfekt machen.
Dass im Sport nichts unmöglich, oder anders formuliert nichts sicher ist, zeigen allein die Ergebnisse von Sport-Veranstaltungen am letzten Mittwoch aus anderen Sportarten. Die Bayern waren nach einem 0:3-Rückstand in Manchester so weit vom Champions-League-Halbfinale entfernt wie Deutschland von einem Eishockey-Olympiasieg - und trotzdem schafften die Münchner den Einzug in die Runde der letzten Vier.
Der amtierende deutsche Eishockeymeister Eisbären Berlin glaubte gegen Augsburg die nächste Rund mit einem Heimsieg erreichen zu können - Augsburg siegte sensationell mit 6:2 und steht im Halbfinale. „Wer glaubt, dass wir schon im Finale stehen, nur weil wir 2:1 führen und ein Heimspiel haben liegt völlig falsch. Trotzdem gehen wir natürlich mit Selbstvertrauen in das Spiel,“ erklärte Franz Steer.