Vor dem Spiel: Die Ergebnisse der letzten drei Spieltage im Überblick:
Der Deggendorfer SC: EHC Klostersee 4:3 Deggendorfer SC (n.P.), Deggendorfer SC 4:3 Höchstadter EC, EC Peiting 2:3 Deggendorfer SC
Die Starbulls Rosenheim: Starbulls Rosenheim 5:2 EV Lindau Islanders, HC Landsberg Riverkings 2:4 Starbulls Rosenheim, Starbulls Rosenheim 5:2 SC Riessersee
Vor dem Spiel: Die Personalsituation bei den Starbulls: Brad Snetsinger und Manuel Strodel werden noch längere Zeit ausfallen. Klemen Pretnar, der seit geraumer Zeit an einer schmerzhaften Unterkörperverletzung laboriert, fehlt heute genauso wie Tim Krüger im Aufgebot der Oberbayern.
Vor dem Spiel: Beide Teams kämpfen heute um den wichtigen 2ten Platz in der Eishockey-Oberliga Süd. Gewinnt die Heimmannschaft, ist der Vorsprung der Starbulls bis auf ein Pünktchen abgeschmolzen. Jubeln die Rosenheimer nach der regulären Spielzeit, hat man den Kontrahenten aus Niederbayern vorerst abgeschüttelt.
Vor dem Spiel: Ein herzliches Grüß Gott liebe Eishockeyfreunde aus der Festung an der Trat. Ob Zuhause via Liveticker oder vor Ort im Stadion, in Kürze (18:45 Uhr) dürfen wir uns hier auf das Spitzenspiel zwischen den Hausherren aus Deggendorf und den Gästen aus Rosenheim freuen. Welches Team gleich den besseren Start erwischt, wird sich zeigen. Für ausreichend Spannung für die zahlreichen Fans im Stadion ist gesorgt! Vorher versorgen wir euch noch wie gewohnt mit ein paar Infos rund um das Spiel und präsentieren die Mannschaftsaufstellung beider Teams.
Die Mannschaftsaufstellung: |
Deggendorf: G: 51 T. Pielmeier (30 Köpf) - D: 4 Heiß, 10 Zitzer, 25 Pozivil, 58 Pfenninger, 88 Pfänder, 91 Großrubatscher - F: 9 Lengle, 11 Leinweber, 15 Th. Pielmeier (C), 17 Elsberger, 19 Miculka, 43 Dusek, 73 Matheson, 79 Stloutkal, 89 Bauer, 97 Röthke - Trainer: Jiri Ehrenberger |
Rosenheim: G: 67 Kolarz (50 Mechel) - D: 4 Reinig, 6 Edfelder, 13 Tölzer, 19 Möchel, 55 Krumpe, 98 Vollmayer - F: 8 Laub, 10 Hauner, 11 Oleksuk, 17 Daxlberger (C), 28 Kolb, 37 Schmidpeter, 77 Knaub, 78 Obu, 89 Reiter, 94 McNeely, 97 Glemser - Trainer: Jari Pasanen |
A. Sigl, Freier Mitarbeiter Ro24
Der Vorbericht zum Spiel:
Die Starbulls Rosenheim sind im Verfolger-Duell in der Eishockey Oberliga Süd am Sonntag (15. Januar) auswärts beim Deggendorfer SC gefordert. Die Niederbayern, die am vergangenen Spieltag mit einem 3:2-Sieg beim EC Peiting punkteten, rangieren aktuell direkt hinter den Grün-Weißen auf dem dritten Tabellenplatz.
Vier Zähler trennen die Männer von der Mangfall vom DSC, wobei die Niederbayern allerdings bereits eine Partie mehr absolviert haben als die Rosenheimer. Mit einem Sieg könnten die Starbulls also den zweiten Rang im Klassement weiter absichern.
Einfach wird das allerdings nicht werden: Deggendorf holte aus den letzten 21 Spielen bemerkenswerte 51 von 63 möglichen Punkten und unterstrichen damit ihre Ambitionen als Top-Team der Eishockey Oberliga Süd. Nach dem 2:0-Auswärtssieg am zweiten Spieltag und einer 1:2-Heimniederlage kurz vor Weihnachten wollen die Starbulls die Serie wieder auf ihre Seite ziehen.
An den bisherigen Ergebnissen der Duelle beider Teams sieht man, dass beide Mannschaften weitestgehend auf Augenhöhe spielen. Blickt man auf das Personal der Kontrahenten, wird sich daran auch am Sonntag nichts ändern. Sowohl Starbulls-Headcoach Jari Pasanen als auch sein Gegenüber Jiri Ehrenberger können weitestgehend aus den Vollen schöpfen.
Bei den Starbulls fehlen voraussichtlich nur Stürmer Manuel Strodel, der nach einem harten Check im Auswärtsspiel bei den HC Landsberg Riverkings noch nicht wieder fit ist, sowie Verteidiger Marius Möchel. In den Reihen der Niederbayern hingegen gibt es keine nennenswerten Ausfälle zu beklagen.
Beim DSC konnte inzwischen auch Routinier René Röthke seine ungewohnte Ladehemmung ablegen und nach einigen torlosen Partien wieder einnetzen. Hochmotiviert dürfte außerdem Curtis Leinweber sein, der gegen seinen Ex-Club auf jeden Fall überzeugen möchte.
Die Starbulls glänzten in ihrem Spiel gegen den SC Riessersee am Freitagabend und fuhren dank des 5:2-Heimsiegs verdient die drei Punkte ein. Tyler McNeely schnürte einen Doppelpack und avancierte damit nach Norman Hauner zum zweitbesten Scorer der Grün-Weißen.
Die Rosenheimer dürften also mit einer gehörigen Portion Rückenwind in das nächste Topspiel gegen den Deggendorfer SC gehen. Ein Sieg im direkten Duell mit dem Tabellendritten würde den Vorsprung auf sieben Zähler aufstocken und den zweiten Rang im Klassement der Eishockey Oberliga Süd weiter festigen.
+++ rosenheim24.de berichtet von der Partie wie gewohnt im Liveticker +++
aic