60. Minute: Auszeit EC Peiting!
Nach einem Verzweiflungsschuss von Marc Besl nimmt Anton Saal die Auszeit und nimmt seinen Keeper von Eis. Es sind noch 23 Sekunden auf der Uhr!
58. Minute: Die letzten beiden Spielminuten der regulären Spielzeit sind angebrochen. Was fällt dem Peitinger Trainergespann in den letzten Minuten noch ein?
56. Minute: Wann nimmt Trainer Anton Saal seinen Keeper für einen 6ten Feldspieler vom Eis? Dazu benötigt man jedoch ein Anspiel in der Rosenheimer Verteidigungszone, wonach es aktuell nicht ausschaut.
54. Minute: Norman Hauner bekommt die Scheibe an die blaue Linie gespielt und visiert das linke Kreuzeck an. Toller Save mit der Fanghand vom Peitinger Goalie! Peiting wieder komplett.
53. Minute: Rosenheim findet sofort in die Überzahlformation und macht Druck auf das Gehäuse des EC Peiting. Ein weiterer Treffer für die Starbulls würde gleichzeitig die Entscheidung in diesem Spiel bedeuten.
54. Minute: Strafzeit gegen den EC Peiting.
Kapitän Andreas Feuerecker muss wegen Bandenchecks für 2 Minuten das Eis verlassen. Überzahl Rosenheim!
52. Minute: Der Rosenheimer Kapitän heute nicht mit dem Glück des Tüchtigen gesegnet, nagelt die Hartgummischeibe an den rechten Außenpfosten und dreht enttäuscht vor dem Tor ab.
50. Minute: Der Treffer zeigt Wirkung bei den Hausherren. war das bereits die Vorentscheidung oder gelingt dem EC Peiting die erneute Rückkehr ins Spiel?
41. Minute: TOOOOOR für die Starbulls Rosenheim!
Michael Knaub erobert die scheibe hinter dem Peitinger Gehäuse und kann die Scheibe an die blaue Linie spielen. Mike Glemser bekommt die Scheibe und schlenzt sie Richtung Tor. Da Florian Hechenrieder die Sicht versperrt ist, kann er den Treffer nicht verhindern - die scheibe zappelt zum 3ten Mal in seinem Gehäuse.
45. Minute: Nun durfte sich Louis Postel an Christopher Kolarz versuchen. Die Rosenheimer Verteidigung drängt die Hausherren jedoch nach außen ab. Dadurch gibt es keine gefährlichen Spielsituationen im Slot. Die Schüsse aus dem Außenfeld sind dann eher harmloser Natur.
41. Minute: Dominik Kolb mit dem Sololauf auf der linken Seite. Für den Abschluss bringt er nicht ausreichend Druck hinter den Schläger, wodurch das Schüsschen zu harmlos wird.
41. Minute: Beide Teams sind bereits wieder in Aktion. Manuel Edfelder bringt die Scheibe alleine vor Florian Hechenrieder nicht im Tor unter.
40. Minute - Drittelpause:
Fazit: Die Bullen ließen sich zu Beginn des Mitteldrittels von den Rotjacken übertölpeln und mussten nach 2 Spielminuten im Mitteldrittel den Ausgleich hinnehmen. Was die Sturmreihe um Lukas Laub, Tyler McNeely und Norman Hauner davon hielten zeigten sie unmittelbar danach. Bullygewinn - Scheibe nach vorne - ein, zwei kurze Pässe und Hauner ließ das gegnerische Netz zappeln. Im Anschluss ein paar gute Möglichkeiten hüben wie drüben und ein ungenutztes Überzahlspiel der Hausherren. Das wars dann letztendlich. Wir dürfen gespannt sein, wie die Starbulls das letzte Drittel gestalten können. Ein weiterer Treffer wäre heute sicherlich schon eine kleine Vorentscheidung.
38. Minute: Die Grün-Weißen sprechen ganz viel miteinander auf dem Eis. Der EC Peiting erkämpft sich ein Bully in der Verteidigungszone der Starbulls, das die Bullen für sich entscheiden können.
36. Minute: Marc Schmidpeter versuchte es ganz frech von der linken Grundlinie und wollte Hechenrieder damit überraschen. Die Ecke war jedoch zu und so prallte die Scheibe vom rechten Schoner zur Seite ab.
34. Minute: Der auffällig spielende Thomas Heger mit dem Abschluss an das rechte Außengestänge des Rosenheimer Tors.
30. Minute: Die Hälfte des Spiels ist bereits Geschichte und wir sehen hier eine abgeklärt spielende Rosenheimer Mannschaft, die sich auch vom zwischenzeitlichen Ausgleichtreffer der Hausherren nicht aus der Ruhe haben bringen lassen. Im Gegenteil - die Rosenheimer turbooffensive funktioniert weiter bestens. Und doch gerade das Break der Peitinger. David Miller mit dem Solo auf Kolarz, aber der bleibt auch einfach stehen und zieht dem gegnerischen Stürmer damit den Zahn.
28. Minute: Die Starbulls überstehen das Powerplay schadlos und spielen wieder mit 5 Feldspielern. Gerade hatte Marius Möchel die Möglichkeit, seine Farben weiter in Führung zu bringen.
27. Minute: Die Hausherren mit ein paar guten Möglichkeiten, die Starbulls verteidigen jedoch clever und mit dem nötigen Einsatz. Das sieht heute gut aus.
26. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim!
Stefan Reiter muss wegen Halten vom Eis. Der EC Peiting mit dem Überzahl.
22. Minute: TOOOOR für die Starbulls Rosenheim!
Blitztor nach dem Ausgleichtreffer der Hausherren geht es ganz schnell. Bullygewinn der Gäste und dann schnell Richtung Peitinger Zone. Lukas Laub und Tyler McNeely mit dem Zuspiel auf Hauner und der ist gegen den platzierten Schuss des Neuzuganges machtlos. Was für ein Einstand!
22. Minute: TOR für den EC Peiting!
Und da ist es auch schon passiert! Felix Brassard mit dem Zuckerpass auf Alexander Diebolder und der sieht Thomas Heger im rechten Bullykreis und es klingelt!
21. Minute: Klemen Pretnar mit dem Schlenzer von der blauen Linie. Nicht ungefährlich, da Betrieb vor dem Peitinger Gehäuse stattgefunden hatte. Hechenrieder schnappt sich die Scheibe jedoch mit der Fanghand.
21. Minute: Die Scheibe ist im Spiel und das Mitteldrittel läuft. Können die Starbulls ihre Dominanz auch im 2ten Drittel aufs Eis bringen und die knappe Führung ausbauen oder schlagen die Hausherren zurück?
20. Minute - Drittelpause:
Fazit: Die Starbulls haben sich heute etwas vorgenommen, das konnte man bereits beim Warm-up bemerk und en. Dafür, dass die Reihen komplett durcheinander gewirbelt wurden, sah das auf dem Eis schon richtig gut aus. Besonders die Sicherheit im Passspiel und die Geschwindigkeit, mit der die neutrale Zone überwunden wurde, brachte die Fans hüben wie drüben zum Staunen. Wenn es überhaupt einen leisen Kritikpunkt zum anmerken gibt, dann ist es die spärliche Verwertung der zahlreichen Chancen.
19. Minute: Die letzte Spielminute eines sehr schnellen und fairen Spieldrittels ist angebrochen. Die Führung der Jungs im grünen Trikot, ist mehr als verdient!
18. Minute: David Diebolder kann da in der Rosenheimer Zone von einer Unachtsamkeit der Gäste profitieren und einen Schuss auf das Gehäuse von Christopher Kolarz bringen. Der Bullen-Keeper hat den Braten jedoch gerochen und die Schoten unten dicht gemacht.
17. Minute: Da wurde Andreas Feuerecker für einen kurzen Moment an der blauen Linie alleine gelassen. Marius Möchel flickt den Reifenplatzer und fängt Feuerecker rechtzeitig ab.
15. Minute: Die Hausherren sehnen die Drittelpause her. Vielleicht hat Miraculix für die tapfer kämpfenden Hausherren einen Zaubertrank gemixt.
13. Minute: Chancen über Chancen für die Starbulls! Momentan ist es ein ungleiches Duell. Gerade eben konnte sich Hechenrieder bei Schüssen von Stefan Reiter und Norman Hauner auszeichnen und seine Schussstatistik verbessern.
8. Minute: TOOOOR für die Starbulls Rosenheim!
Und da ist es passiert, es hatte sich abgezeichnet! Steffen Tölzer schnappt sich die Scheibe hinter dem Peitinger Tor, macht ein paar Schritte und spielt den im Slot lauernden Edfelder die Scheibe in den Schläger. Mit der Direktabnahme kann er den Peitinger Keeper die Scheibe zwischen die Beine schieben und es steht 1:0 für die Gäste.
8. Minute: Das laufstarke Team um Kapitän Andreas Feuerecker hat aktuell keinen Zugriff auf die Jungs von der Mangfall.
6. Minute: Die Hausherren können sich aktuell nur mit einem Iceing die nötige Luft verschaffen.
5. Minute: Die Jungs des EC Peiting werden in ihrer Zone gehörig unter Druck gesetzt. Rosenheim drängt auf die Führung!
3. Minute: Und schon folgt die nächste Chance auf Seiten der Rosenheimer. Kapitän Daxlberger mit dem halbhohen Schuss auf das Peitinger Gehäuse. Leider etwas zu zentral und deswegen eher harmlos.
2. Minute: Manuel Strodel mit dem ersten Abschluss am heutigen Abend. Ein Handgelenkschuss, den Hechenrieder mit der Stockhand am Tor vorbei lenken kann.
1. Spielminute: Liebe Freunde der schnellsten Sportart der Welt. Wir dürfen gespannt sein wie sich die Hausherren mit ihren Neuverpflichtungen um Felix Brassard, Marc Besl und Samuel Payeur gegen die geballte Offensiv-Power der Starbulls stemmen wollen. Den EC Peiting zu unterschätzen wäre fatal. Zudem sollte man Marius Möchel und Norman Hauner Zeit zur Akklimatisierung geben. Vorfreude pur bei den etwa Hundert mitgereisten Fans aus dem Inntal!
Vor dem Spiel: Vorab die Starting-Six beider Mannschaften:
Peiting beginnt mit: Hechenrieder – Bartsch, Feuerecker – Besl, Miller, Payeur
Rosenheim startet mit: Kolarz – Tölzer, Vollmayer – Strodel, Oleksuk, Reiter
Vor dem Spiel: Dominik Kolb wurde für das heutige Spiel von Trainer Jari Pasanen in den Sturm beordert. Marius Möchel bildet mit Klemen Pretnar das Verteidigerpärchen der 3ten Reihe. Lukas Laub, Tyler McNeely und Norman Hauner bilden das 2te Sturmtrio. Es macht einfach nur Laune! Was für eine Qualität ist da heute auf dem Eis.
Vor dem Spiel: Während die Mannen des EC Peiting auswärts gegen die Blue Devils Weiden bis Mitte der Partie auf Augenhöhe agierten, taten sich die Starbulls im Heimspiel gegen die diszipliniert und engagiert aufspielenden Grafinger schwer.
Vor dem Spiel: Beide Teams sind zum Warm-up auf dem Eis! Die Starbulls treten heute nicht nur mit zwei neuen Gesichtern aus der DEL (Schwenningen und Bietigheim) im Pfaffenwinkel an, auch Klemen Pretnar und Lukas Laub kehren nach überstandener Verletzung wieder zurück aufs Eis. Brad Snetsinger und Lucca Krüger können erst in ein paar Wochen wieder das Rosenheimer Trikot tragen.
Vor dem Spiel: Die Ergebnisse der letzten drei Spieltage im Überblick:
EC Peiting: EC Peiting 4:2 SC Riessersee, EC Peiting 3:4 Bad Tölz (OT), Blue Devils Weiden 6:3 EC Peiting
Starbulls Rosenheim: Starbulls Rosenheim 4:2 ECDC Memmingen, Starbulls Rosenheim: Spielfrei, Starbulls Rosenheim 3:1 EHC Klostersee
Vor dem Spiel: Ein herzliches Grüß Gott liebe Eishockeyfreunde aus dem kleinen aber feinen Eisstadion in Peiting im Pfaffenwinkel. Heute treffen zwei Mannschaften aufeinander, die bereits einige denkwürdige Spiele gegeneinander ausgetragen haben – wir dürfen gespannt sein, ob sich das heutige Match ebenfalls in diese Richtung entwickeln wird! Brisanz bringen schon die beiden Top-Transfers auf Seiten der Starbulls mit sich. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr; bis zum ersten Bully präsentieren wir euch wie gewohnt die Mannschaftsaufstellung beider Teams und ein paar aktuelle Infos zum Spiel!
Die Mannschaftsaufstellungen: |
EC Peiting: G: 33 Hechenrieder (30 Fiedler) - D: 20 Rohrbach, 25 Beck, 27 Feuerecker (C), 28 Weyrich, 64 Weißenhorn, 83 Bartsch, 84 Mühlegger - F: 8 Beauchemin-Brassard, 17 Payeur, 19 Habermann, 21 Postel, 23 Diebolder, 24 Heger, 42 Spies, 62 Niewollik, 71 Miller, 80 Czogallik, 82 Krutsch, 97 Besl - Trainer: Saal |
Starbulls Rosenheim: G: 67 Kolarz (50 Mechel) - D: 4 Reinig, 7 Pretnar, 13 Tölzer, 53 Obu, 55 Krumpe, 56 Möchel, 98 Vollmayer - F: 6 Edfelder, 8 Laub, 11 Oleksuk, 17 Daxlberger (C), 20 Strodel, 28 Kolb, 37 Schmidpeter, 54 Hauner, 77 Knaub, 89 Reiter, 94 McNeely, 97 Glemser - Trainer: Pasanen |
A. Sigl, Freier Mitarbeiter Ro24
Vorbericht zum heutigen Spiel: EC Peiting vs Starbulls Rosenheim
Unter der Woche verkündeten die Starbulls Rosenheim gleich zwei Neuzugänge in ihren Reihen. Mit Norman Hauner und Marius Möchel holten die Grün-Weißen gleich zwei namhafte Spieler mit DEL-Erfahrung. Beide sind beim Auswärtsspiel am Freitag (21. Oktober) um 19.30 Uhr in Peiting bereits mit von der Partie.
Zuletzt konnten die Rosenheimer nicht großartig überzeugen. Am vergangenen Spieltag konnte man sich mit einem 3:1-Arbeitssieg vor heimischem Publikum gegen den EHC Klostersee durchsetzen. Nach dem 4:2-Heimerfolg gegen die kriselnden ECDC Memmingen Indians war dies nach zuvor zwei Niederlagen in Folge der zweite „Dreier“ hintereinander..
Geht es nach den Fans, Spielern und Verantwortlichen der Starbulls, sollte gegen die Hausherren aus dem Pfaffenwinkel nun der dritte Erfolg in Serie her. Der ECP musste sich beim bislang souveränen Tabellenführer in Weiden am Sonntag mit 3:6 geschlagen geben, zuvor knöpfte man den Tölzer Löwen bei der 3:4-Overtimeniederlage immerhin einen Punkt ab.
Die Peitinger dürften angesichts der zwei sieglosen Spiele in Folge mit ordentlich Wut im Bauch in das Duell mit den Starbulls gehen. Spannend wird zu beobachten sein, wie sich die Rosenheimer, die noch immer auch zahlreiche verletzte Spieler verzichten müssen, mit den beiden Neuzugängen gegen den ECP schlagen werden.
+++ rosenheim24.de berichtet von der Partie wie gewohnt im Liveticker +++
aic