1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Rosenheim zittert sich zum Sieg und sichert sich Platz 2 der Oberliga Süd

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Lindau/Rosenheim – Am Freitag (24. Februar) trafen die Starbulls Rosenheim in der Eishockey Oberliga Süd auf die EV Lindau Islanders und mühten sich zu einem Pflichtsieg am Bodensee.

Liveergebnis: EV Lindau Islanders - Starbulls Rosenheim 2:4 (0:3/1:0/1:1)

Tore: 0:1 Laub (3.); 0:2 Strodel (5.); 0:3 Tölzer (15.); 1:3 Mairitsch (39.); 2:3 Stiefenhofer (42.); 2:4 Hauner (58. ENG)
Strafzeiten: Lindau 2 / Rosenheim 4
Schiedsrichter: Moosberger/Zeljko
Zuschauer: 549

60. Spielende - Schlussfazit: 1. Drittel hui - 2. Drittel pfui - So in etwa könnte man den Auftritt der Starbulls Rosenheim in der Eisarena am Bodensee beschreiben. Im ersten Drittel fanden die Hausherren gegen eine enorm konzentriert zu Werke gehende Gastmannschaft kein Mittel. Trainerfuchs John Sicinski wechselte nach einem Rückstand von 0:3 im Mitteldrittel seinen Keeper und diese Maßnahme sorgte mit für den Umschwung im Spiel der Islanders. die von Minute zu Minute immer besser ins Spiel kamen und Rosenheim an den Rand einer Niederlage brachten. Es benötigte schon einige Glanzparaden von Tomas Pöpperle, um hier nicht den Ausgleich hinnehmen zu müssen. Lindaus Trainer musste kurz vor Ende des Schlussdrittels All-In gehen und tauschte den Keeper für einen zusätzlichen Feldspieler. Norman Hauner konnte einen Aufbaupass der Hausherren erfolgreich abfangen und letztendlich den Deckel auf die Partie drauf machen.

58. Minute: TOOOOR für die Starbulls Rosenheim! Und dann macht er es doch! Norman Hauner fängt die Scheibe ein weiteres Mal ab und dieses mal kann er die Scheibe im Gehäuse der Hausherren versenken und die Partie für seine Farben entscheiden.

58. Minute: Lindau-Coach John Sicinski zieht zwei Minuten vor Ende der Partie den Torwart und geht All-In. Hauner mit dem Break, vorbei.

56. Minute: Zitat von Starbulls-Coach Jaris Pasanen: „5 Prozent Einstellung eines jeden Spielers, machen 50 Prozent weniger Leistung als Mannschaft.“ das trifft heute mit Ausnahme des ersten Drittels zu Hundert Prozent zu.

54. Minute: Monstersave von Starbulls-Keeper Tomas Pöpperle! Einen Handgelenkschuss von Andreas Farny lenkt der Ausnahmetorwart reflexartig über das Quergestänge. Das wäre eigentlich der nicht ganz unverdiente Ausgleich der Lindauer gewesen.

49. Minute: Sand im Getriebe der Grün-Weißen! Die Islanders schnüren die Rosenheimer kurzzeitig im eigenen Drittel ein. Spannung im Schlussabschnitt. Der EVL hat die beiden Gastgeschenke dankbar angenommen.

46. Minute: Die Starbulls konnten aus ihrem Überzahlspiel kein Kapital schlagen. Lindau wieder komplett auf dem Eis.

44. Minute: Strafzeit gegen die Lindau Islanders! Die Unparteiischen haben da einen Bandencheck von Florian Lüsch gesehen. Rosenheim für 2 Minuten im Powerplay!

42. Minute: TOR für die Lindau Islanders! Florian Lüsch fängt die Scheibe an der eigenen Blauen Linie ab und schickt Daniel Stiefenhofer steil. Die Rosenheimer Hintermannschaft wechselt auch noch schlecht und so kann der Lindauer Angreifer alleine auf Pöpperle zugehen und kann ihn mit einem tollen Move überwinden.

41. Minute: Das Schlussdrittel hat soeben begonnen - 549 Zuschauer können kurz vor Ende des Mitteldrittels den ersten Treffer der Hausherren verfolgen und hoffen auf den möglichen Ausgleich ihrer Farben.

40. Drittelpause - Fazit: Rosenheim muss sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren. Enger am Gegenspieler, genauer im Zuspiel, schneller im Spielaufbau. Der Wechsel im Gehäuse der Hausherren hat Wirkung gezeigt. Das kann hier noch einmal eine enge Partie werden am Bodensee.

39. Minute: TOR für die EV Lindau Islanders! Gerade war noch Marius Möchel am Mikro zu einem kurzen Statement bereit und monierte die Unkonzentriertheiten in der Rosenheimer Hintermannschaft. Viel zu sorglos lässt man da Damian Schneider über die rechte Seite in die eigene Zone eindringen. Schneider kann dann noch den finalen Pass auf Martin Mairitsch spielen und der kann letztendlich die Scheibe an Pöpperle vorbei im Gehäuse der Starbulls unterbringen.

38. Minute: Ein farbloses Mitteldrittel neigt sich dem Ende entgegen.

35. Minute: Das was die „Herren“ in den Grün-Weißen Jacken da aktuell spielen, ist zu wenig! Das kann und wird Trainer Jari Pasanen nicht gefallen. Da wird wohl eine „Ansage“ in der Drittelpause folgen.

31. Minute: Rosenheim wieder komplett. Lindau mit einer einzigen Chance durch Kapitän Farny. Pöpperle packt jedoch die Fanghand aus und sichert den Puck.

29. Minute: Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim! Marc Schmidpeter checkt da seinen Gegenspieler regelwidrig und muss folgerichtig für 2 Minuten wegen Bandencheck vom Eis.

26. Minute: Die Starbulls drücken wieder ein wenig aufs Gas. In den letzten zwei Spielminuten wurden die Islanders in ihrer eigenen Zone festgespielt. Hattler im Gehäuse der Lindauer musste einmal die Fanghand auspacken, sonst wäre hier bereits der vierte Treffer für die Rosenheimer fällig gewesen.

23. Minute: Brad McGowan schirmt die Scheibe im gegnerischen Drittel gekonnt mit seinem Körper ab und setzt dann Norman Hauner gut in Szene. Mit Beginn des Mitteldrittels steht jetzt Dominik Hattler im Tor der Lindau Islanders.

21. Minute: Die Starbulls sind wieder vollzählig auf dem Eis. Michael Knaub ist zurück. das Überzahlspiel der Gastgeber blieb wirkungslos.

21. Minute: Das Mitteldrittel läuft - Michael Knaub auf Seiten der Starbulls muss noch für 50 Sekunden auf der Strafbank Platz nehmen, bevor er wieder auf die Eisfläche zurückkehren kann.

20. Drittelpause - Fazit: Die Jungs von der Mangfall hier tonangebend und auch sicher in der Verwertung ihrer kreierten Chancen. Die Lindau Islanders finden keinen Zugriff auf die Starbulls. Das Schussverhältnis von 8:7 für die Starbulls spiegelt den Spielverlauf nicht ganz wieder. Zu deutlich dirigieren die Rosenheimer hier das Geschehen am Bodensee.

18. Minute: Strafzeit für die Starbulls Rosenheim! Michaele Knaub muss kurz vor Ende des Drittels für 2 Minuten wegen Haken vom Eis.

15. Minute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Travis Oleksuk und Lukas Laub mit ihrem zweiten Punkt im ersten Drittel. Letzterer sieht den in der rechten Halbdistanz lauernden Interimskapitän Steffen Tölzer, der Dieter Geidl mit einem platzierten halbhoch angesetzten Schlagschuss erneut keine Abwehrmöglichkeit lässt.

14. Minute: Die Grün-Weißen mit dem ersten unerlaubten Weitschuss! Lindau jetzt dichter am Mann, lassen den Starbulls weniger Zeit und Raum zur kontrollierten Scheibenannahme.

12. Minute: Nun sind die Jungs des EV Lindau auch im spiel angekommen und bieten den Rosenheimern Paroli auf dem Eis.

10. Minute: Zwischenzeitlich hatten die Hausherren auch zwei Konterchancen, die der Rosenheimer Keeper in seiner unnachahmlich ruhigen Art glänzend parierte.

5. Minute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Eine Duplikat des ersten Tores. McGowan dringt in die Lindauer Defensiv-Zone ein, Maximilian Vollmayer läuft sich frei und wird mustergültig angespielt. Vollmayer zieht links neben das Lindauer Gehäuse, legt ab für Manuel Strodel, der zieht in den Slot und tanzt Geidl erneut aus.

3. Minute: TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Was für ein schöner Spielzug. Travis Oleksuk bringt die Scheibe ins Drittel der Lindauer, spielt auf Schmidpeter, der hinter das gegnerische Tor zieht. Aus dieser Position sieht er den in den Slot eingelaufenen Lukas Laub, der Dieter Geidel keine Abwehrchance lässt.

1. Minute: Marc Schmidpeter fährt den ersten Konter und prüft den Lindauer Keeper mit einem eher harmlosen Handgelenkschuss. Kein Problem für den Lindauer Dieter Geidl.

1. Spielminute: Das Eröffnungsbully ist gespielt, die Scheibe ist gefallen. Lukas Laub hat das erste Bully der Partie für seine Farben entschieden. Können sich die zurückgekehrten Verteidiger Pretnar und Möchel nahtlos in das zuletzt gut funktionierende Spiel der Starbulls einfügen?

Vor dem Spiel: Vorab die Starting-Six beider Mannschaften:
Lindau beginnt mit: Geidl – Grünholz; Raaf-Effertz – Lüsch; Farny; Hofmann
Rosenheim startet mit: Pöpperle – Möchel; Pretnar – Laub; Oleksuk; Schmidpeter

Vor dem Spiel: Die Ergebnisse der letzten drei Spieltage im Überblick:
EV Lindau Islanders: EV Lindau Islanders 3:2 Höchstadt Alligators; HC Landsberg Riverkings 4:5 EV Lindau Islanders; EV Lindau Islanders 5:6 Tölzer Löwen (OT)
Starbulls Rosenheim: EHC Klostersee 1:0 Starbulls Rosenheim; Tölzer Löwen 0:3 Starbulls Rosenheim; Starbulls Rosenheim 2:0 Blue Devils Weiden

Vor dem Spiel: Die Chancen wurden von Seiten von Headcoach Jari Pasanen auf 50 Prozent beziffert. Nun herrscht Gewissheit im Lager der Starbulls-Fans. Ein Einsatz ihres Publikumslieblings Brad Snetsinger kommt zu früh. Zudem fehlen heute im Lineup Kapitän Dominik Daxlberger, Stefan Reiter, Andreas Mechel, Mr. Tyler McNeely und natürlich Mike Glemser. Wieder in der Verteidigung zu sehen sind dagegen Klemen Pretnar und Marius Möchel.

Vor dem Spiel: Ein herzliches Grüß Gott liebe Eishockeyfreunde aus der Eissportarena in Lindau am Bodensee. Zum Ende der Hauptrunde treffen die Grün-Weißen ein letztes Mal auf ihren ehemaligen Trainer John Sicinski. Seit der letzten Begegnung hat sich auf Seiten der Rosenheimer personell einiges verändert. Die Verantwortlichen der Starbulls konnten mit der Verpflichtung von Tomas Pöpperle und Brad McGowan zwei Königstransfers vermelden. Wir dürfen gespannt sein, wie Cheftrainer Pasanen heute ab 19:30 Uhr spielen lässt. Bis zur offiziellen Mannschaftsaufstellung versorgen wir euch noch mit aktuellen Infos rund um die Partie.

Die offizielle Mannschaftsaufstellung:
Lindau: G: 55 Geidl (74 Hattler) - D: 4 Grünholz, 5 Bergen, 18 R. Wucher, 22 Biberger, 46 Raaf-Effertz, 90 Stiefenhofer, 93 Pascheco - F: 8 Hofmann, 13 Mayer, 16 C. Wucher, 20 Schneider, 21 Kolb, 27 Sevcenko, 34 Dosch, 47 Walter, 68 Farny (C), 71 M. Wucher, 86 Mairitsch, 98 Lüsch - Trainer: John Sicinski
Rosenheim: G: 24 Pöpperle (67 Kolarz) - D: 4 Reinig, 7 Pretnar, 13 Tölzer (C), 19 Möchel, 55 Krumpe, 78 Obu, 98 Vollmayer - F: 6 Edfelder, 8 Laub, 10 Hauner, 11 Oleksuk, 14 Krüger, 20 Strodel, 28 Kolb, 37 Schmidpeter, 77 Knaub, 87 McGowan - Trainer: Jan Pasanen

A. Sigl, Freier Mitarbeiter Ro24

Der Vorbericht zum Liveticker:
Vier Spiele stehen für die Starbulls Rosenheim in der Hauptrunde der Eishockey Oberliga Süd noch auf dem Programm. Mit einem Sieg gegen die EV Lindau Islanders am Freitagabend (24. Februar) könnten die Grün-Weißen schon frühzeitig den zweiten Rang in der Tabelle sichern.

Zwei Punkte reichen den Männern von Cheftrainer Jari Pasanen, um vom Deggendorfer SC nicht mehr eingeholt werden zu können. Ein einfaches Unterfangen wird der Sieg am Bodensee aber aller Voraussicht nach nicht werden: Die Truppe von Ex-Starbulls-Coach John Sicinski zeigte sich zuletzt in einer guten Verfassung und kämpft noch im Fernduell mit dem EV Füssen und den Tölzer Löwen um das Heimrecht in den Pre-Playoffs.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Spannende Konstellation für die EV Lindau Islanders

Aktuell stehen die Allgäuer auf dem neunten Tabellenplatz der Eishockey Oberliga Süd – nur zwei Zähler hinter dem Altmeister aus Füssen, der aber bereits eine Partie mehr absolviert hat. Von hinten drückt mit den Gelb-Schwarzen aus Bad Tölz der Absteiger aus der DEL2. Auch hier liegen nur zwei Punkte zwischen den beiden Teams.

An Motivation sollte es angesichts der aussichtsreichen Tabellensituation bei den Islanders also nicht mangeln. Hinzu kommt auch noch der Heimvorteil: In dem eher unbequem zu spielenden, seitlich offenen, Stadion direkt am Bodenseeufer brauchen die Starbulls definitiv eine gute und konzentrierte Leistung, um Zählbares mit an die Mangfall zu nehmen.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Erneut viele Ausfälle bei den Starbulls

Während Coach Pasanen bei seinen Feldspielern einige Fragezeichen vor der Partie in Lindau stehen hat, dürfte die Torhüter-Frage klar sein: Da Andreas Mechel nach seiner Verletzung noch immer fehlt und Christopher Kolarz krankheitsbedingt passen muss, wird Tomáš Pöpperle abermals zwischen den Pfosten stehen. In seinen letzten drei Spielen bleib der Goalie dreimal in Folge ohne Gegentor und zeigte teils überragende Paraden.

Definitiv fehlen wird am Wochenende Stürmer Stefan Reiter. Nach Dominik Daxlberger, der in den letzten beiden Spielen passen musste und dessen Rückkehr ins Team sehr fraglich ist, meldeten sich auch Manuel Strodel und Aaron Reinig unter der Woche krank. Tyler McNeely hat sich im Training am Mittwoch verletzt. Ob dafür der am Fuß nach wie vor gehandicapte Klemen Pretnar eventuell spielen kann, entscheidet sich kurzfristig.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Starbulls-Coach äußert sich zu Snetsinger-Comeback

Und was ist mit Brad Snetsinger? Feiert er eventuell sein Comeback nach fast einem Jahr Verletzungspause? „Er muss selbst entscheiden, ob er soweit ist und wird das nach dem Abschlusstraining am Donnerstag tun. Physisch passt es. Das ist jetzt eine mentale Sache und da machen wir keinen Druck“, sagte Starbulls-Coach Pasanen unter der Woche.

Die Chancen auf ein Comeback am Freitag in Lindau oder am Sonntag zuhause gegen die HC Landsberg Riverkings schätzte der Trainerfuchs auf 50:50.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Vierter Starbulls-Sieg gegen Lindau in dieser Saison möglich

Die Bilanz der bisherigen Hauptrundenspiele der Starbulls Rosenheim gegen die EV Lindau Islanders spricht klar für die Jungs von der Mangfall. Während die Spiele vor heimischem Publikum im ROFA-Stadion mit 7:2 beziehungsweise 5:2 klar an die Männer rund um Kapitän Dominik Daxlberger gingen, war das Auswärtsspiel Mitte Dezember deutlich knapper: Erst im Shootout konnten sich die Starbulls damals den Zusatzpunkt sichern.

+++ rosenheim24.de berichtet von der Partie wie gewohnt im Liveticker +++

aic

Auch interessant

Kommentare