1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Rosenheim entscheidet das Topspiel für sich - Pöpperle mit seinem dritten Shutout

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Rosenheim – Am Sonntag (19. Februar) trafen die Starbulls Rosenheim in der Eishockey Oberliga Süd auf die Blue Devils Weiden.

Eishockey Oberliga Süd im Liveticker: Starbulls Rosenheim - Blue Devils Weiden 2:0 (1:0/1:0/0:0)

Tore: 1:0 McGowan (11.), 2:0 Hauner (33.)
Strafzeiten: Rosenheim 4 I Weiden 4

>>>Liveticker aktualisieren<<<

Zusammenfassung 3. Drittel: Der Spielverlauf war einem Topspiel würdig. Die Fans bekamen hier ein qualitativ hochwertiges Spiel zu sehen. Neuzugang Tomas Pöpperle hält seinen dritten Shutout im fünften Spiel fest. Heute hat vieles bei den Starbulls zusammengepasst und die Mannschaft lässt sich von ihren Fans feiern. Die Rosenheimer gewinnen nicht unverdient mit 2:0. Wir verabschieden uns und hören uns wieder am Freitag in Lindau. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.

60. Minute: Das Spiel ist aus. Rosenheim gewinnt das Topspiel!

60. Minute: Tomas Pöpperle ist der sichere Rückhalt der Mannschaft und begräbt die Scheibe unter sich.

60. Minute: Rosenheim kann die Scheibe über die blaue Linie drücken und Travis Oleksuk geht gut nach.

59. Minute: Hübl ist beim Bully im Tor aber verlässt sofort wieder das Eis.

59. Minute: Das Rosenheimer Eisstadion steht und schreit ihre Mannschaft nach vorn. Zeitgleich Auszeit Weiden. 1:38 verbleiben noch auf der Uhr.

58. Minute: Bei 2:26 verlässt Jaroslav Hübl das Eis. Weiden nun mit einem Mann mehr.

58. Minute: Es sind noch gut zwei Minuten zu spielen. Bringen die Rosenheimer die Führung über die Zeit?

57. Minute: Mirko Schreyer umkurvt die Rosenheimer Verteidigung und legt gut auf Kurt Davis ab. Davis versucht es erneut, aber scheitert wieder.

55. Minute: Es herrscht viel Gedränge vor dem Rosenheimer Tor. Kurt Davis probiert es einfach mal von der blauen Linie, aber der Puck findet den Weg nicht durch die vielen Spieler im Slot.

54. Minute: Ein Schuss von Christian Obu kann Hübl nur prallen lassen und Michael Knaub hätte die Chance auf den Rebound gehabt. Sekunden später hatte Knaub wieder den dritten Treffer auf dem Schläger.

53. Minute: Mister Tyler McNeely versucht sich am linken Pfosten durchzusetzen, doch Hübl bleibt ruhig und macht die Seite zu.

52. Minute: Das war kein überzeugendes Überzahlspiel der Hausherren. Rosenheim fand nicht in ihre Aufstellung und strahlte keinerlei Gefahr aufs Tor von Jaroslav Hübl aus.

51. Minute: Strafzeit gegen Weiden! Die Nummer neun der Gäste Mirko Schreyer erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellen.

50. Minute: Lukas Laub steht hinter dem Weidener Tor und passt den Puck in den Slot, wo Norman Hauner bereitsteht. Hauner zeiht aber über die Scheibe.

48. Minute: Weiden versucht es mit einem Tip-In. Der Puck geht aber nicht ins Tor.

46. Minute: Das Spiel plätschert gerade etwas vor sich hin. Von Weiden geht noch keine wirkliche Gefahr auf den Anschlusstreffer aus. Die Starbulls verwalten ihre Führung hingegen clever und lassen wenig zu.

44. Minute: Lukas Laub fährt gut in den Slot und lässt die Scheibe liegen. Travis Oleksuk wäre sogar noch fast an die Scheibe gekommen.

43. Minute: Der Stadionsprecher gibt die offizielle Zuschauerzahl bekannt. 3060 Fans sehen das Spiel heute live im Rosenheimer Eisstadion.

42. Minute: Der erste Torschuss im dritten Spielabschnitt geht auf das Konto von Manuel Strodel.

41. Minute: Andrej Simankov wirft die Scheibe ein. Los geht´s ins letzte Drittel im Topspiel.

Zusammenfassung 2. Drittel: Rosenheim war in diesen zweiten zwanzig Minuten die gefährlichere Mannschaft. Oft tauchten die Grün-Weißen vor Gästegoalie Jaroslav Hübl auf. Rosenheim zeigte ein überzeugendes Unterzahlspiel. Norman Hauner, Lukas Laub und Maxi Vollmayer hatten gleich drei mal die Chance zum Shorthander. Rosenheims Topscorer Norman Hauner erarbeitete sich in der 33. Minute die Scheibe gut in der neutralen Zone und stellte den Spielstand mit einem satten Schlagschuss auf 2:0. Bei diesem Tor blieb es dann auch im zweiten Spielabschnitt. Weiden muss sein Spiel nun umstellen, um hier noch etwas zu reißen. Rosenheim sollte sich allerdings auch nicht zu sicher fühlen sonst könnte es so enden wie vor ein paar Wochen gegen die Tölzer Löwen.

40. Minute: Die Stadionuhr läuft ab und die Mannschaften verabschieden sich in die Kabinen.

40. Minute: Travis Oleksuk und Manuel Edfelder umkurven die Weidener Abwehr scheitern dann aber kurz vorm Tor.

38. Minute: An der blauen Linie steht Markus Eberhardt bereit, der Lukas Ribarik am linken Bullykreis sieht. Ribarik zielt zu zentral auf Rosenheims Goalie.

37. Minute: Mit einem Schlagschuss versucht es Kurt Davis auf der anderen Seite. Pöpperle ist im Rosenheimer Tor zur Stelle und lenkt die Scheibe übers Tor.

35. Minute: Die Fans der Grün-Weißen feuern ihre Mannschaft lautstark an. Das ROFA-Stadion ist heute sehr gut besucht.

33. Minute: Tooor für die Starbulls Rosenheim! Topscorer Norman Hauner nimmt Elia Ostwald die Scheibe in der neutralen Zone perfekt ab und startet alleine aufs Tor. Dieses mal gewinnt er den eins gegen eins Kampf und hämmert die Scheibe mit einem Schlagschuss unhaltbar in die rechte Ecke.

33. Minute: Lukas Laub mit dem Querpass auf Schmidpeter. Die Nummer 37 lässt sich etwas zu viel Zeit und der Winkel wird zu spitz.

32. Minute: Die Oberpfälzer profitieren in den letzten zwei Minuten von ihrem vorangegangenen Powerplay und machen weiter Druck.

30. Minute: Rosenheim ist wieder komplett.

29. Minute: Weiden macht sofort wieder Druck, doch Rosenheim kommt in den Genuss eines Konters. Travis Oleksuk spielt die Scheibe perfekt in den Lauf von Topscorer Norman Hauner. Hauner taucht allein vor dem Weidener Tor auf, aber vergibt im eins gegen eins.

28. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Zwei Minuten pausieren muss dieses mal Marc Schmidpeter wegen Behinderung.

28. Minute: Kurze Verwirrung beim Bully. McNeely soll das Anspiel wohl falsch ausgeführt haben.

28. Minute: Das war eine gefährliche Tormöglichkeit für die Starbulls. Travis Oleksuk mit dem Schuss auf Jaroslav Hübl, der kann die Scheibe im ersten Versuch nicht fassen und fast wäre Lukas Laub im Slot noch an die Scheibe gekommen.

26. Minute: Neuzugang Bradley McGowan will die Scheibe von der rechten Seite über Hübl heben, doch dieser macht die Lücke zwischen dem Pfosten gut zu.

25. Minute: Hier sind nun einige Chancen auf beiden Seiten geboten. Gerade waren es noch Edfelder und Laub im Zusammenspiel dann Tyler McNeely alleine. Bei den Gästen trifft Martin Heinisch nur in die Fanghand vom Rosenheimer Goalie.

24. Minute: Lukas Ribarik stellt sich gut im Rosenheimer Drittel und fährt den Routinier Steffen Tölzer fast zweimal zu Boden.

23. Minute: Die Starbulls haben hier auf alle Fälle den besseren Start erwischt.

22. Minute: Der junge Roman Kechter nimmt den Schuss. Dieser ist aber viel zu zentral auf Pöpperle und somit keine Gefahr.

21. Minute: Die Hausherren legen sehr stark los. Gleich in der ersten Minute legt Travis Oleksuk die Scheibe gut von hinter dem Tor in den Slot auf Marc Schmidpeter. Die Scheibe geht aber am Tor vorbei.

21. Minute: Das Spiel startet in die nächsten zwanzig kämpferisch starken Minuten.

Zusammenfassung 1. Drittel: Die Gäste aus der Oberpfalz kamen besser aus der Kabine, doch der Führungstreffer sprang nicht heraus. Rosenheim fand danach besser ins Spiel und kam auch zu ihren Chancen. In ihrer ersten Überzahl klingelte es dann im Tor von Jaroslav Hübl. Neuzugang Bradley McGowan traf zum vierten Treffer im Grün-Weißen Dress. Danach waren die Starbulls die leicht aktiverer Mannschaft ehe Weiden mit einem Spieler mehr agieren konnte. Pöpperle war in den Schlussminuten ständig gefragt, doch der Ausgleichstreffer konnte gerade noch verhindert werden.

20. Minute: Die Sirene beendet ein Drittel auf Augenhöhe.

20. Minute: Die Gäste aus der Oberpfalz zeigen in Überzahl ihre Klasse. Es hätte hier mehrere Male hinter Tomas Pöpperle einschlagen könne. Martin Heinisch hat das freie Tor vor sich, aber ihm verspringt die Scheibe. Sekunden später ist es Tomas Rubes, der nur das Außennetz trifft. Das Rosenheimer Tor ist unter ständigem Beschuss.

18. Minute: Strafzeit gegen Rosenheim! Kurt Davis hat in der eigenen Zone die Scheibe am Schläger und wird zu stark von Lukas Laub gestört. Laub erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellen.

17. Minute: Mit einer neuen Frisur unter dem Helm versucht sich Marc Schmidpeter, der ohne gestört zu werden aufs Tor zulaufen kann. Jaroslav Hübl kommt aber gut raus und verkürzt den Winkel.

16. Minute: Lukas Laub zieht ab und kommt nochmal an den Puck. Mit dem Schlittschuh versucht er die Scheibe ins Tor zu bugsieren, scheitert aber an Hübls Schoner.

13. Minute: Rosenheim hat das Momentum gerade etwas auf seiner Seite und macht weiter Druck aufs Tor von Hübl. Ein schneller Gegenzug von Weiden endete schon fast im Tor, aber das Gehäuse wurde verschoben und Simankov entscheidet auf kein Tor.

11. Minute: Tooor für die Starbulls Rosenheim! Die Grün-Weißen sind in Überzahl und machen sofort Druck. Kurz zuvor war es McGowan, der die 100 prozentige vergab. Dann ist es das Zusammenspiel der Reihe um Hauner, McNeely und McGowan. Hauners Schuss kann Hübl nur prallen lassen und McGowan muss von der linken Seite nur noch einschieben. Mister Tyler McNeely hatte dem Gästegoalie zusätzlich perfekt die Sicht verstellt.

10. Minute: Strafzeit gegen Weiden! Luca Gläser muss wegen Beinstellen zwei Minuten in die Kühlbox.

9. Minute: Chancen gibt es momentan auf beiden Seiten, wobei Weiden in den Anfangsminuten die bessere Mannschaft war. Die Großchance sucht man bei beiden Teams noch vergeblich.

7. Minute: Gerade haben die Starbulls etwas Zugriff aufs Spiel gefunden und der Doppeltorschütze von Bad Tölz Aaron Reinig versucht es von der blauen Linie.

6. Minute: Chad Bassen steht in guter Schussposition am rechten Bullykreis, aber verzieht und der Puck geht über die Latte.

5. Minute: Ein satter Schuss von Roman Kechter geht am linken Pfosten vorbei. Dieser kam mit viel Geschwindigkeit und hätte mit mehr Genauigkeit gefährlich werden können.

3. Minute: Der erste Torschuss der Grün-Weißen geht aufs Konto von Travis Oleksuk. Sein Schuss geht aber in die Fanghand von Jaroslav Hübl.

3. Minute: Bradley McGowan bringt die Scheibe tief ins Weidener Drittel, aber es traut sich noch keiner hart nachzugehen und den Schuss zu nehmen.

2. Minute: Die Gäste aus Weiden starten gut in die Partie und versuchen sich gleich im Rosenheimer Drittel fest zuspielen.

1. Minute: Der Puck ist im Spiel und wir freuen uns auf ein spannendes und faires Match.

Vor dem Spiel: Die Teams sind auf dem Eis und wir haben für Euch die Starting-Six beider Mannschaften.

Starbulls Rosenheim: Pöpperle – Tölzer, Vollmayer – Laub, Oleksuk, Schmidpeter

Blue Devils Weiden: Hübl – Ostwald, Müller – Gläser, Heinisch, Rubes

Vor dem Spiel: Das heutige Match steht unter der Leitung von den beiden Schiedsrichtern Simankov und Gossmann, die an den Linien von Höck und Behrendt unterstützt werden.
 

Vor dem Spiel: Topscorer in den Reihen der Starbulls bleibt unverändert Norman Hauner, der am 3:0 Sieg in Bad Tölz mit einem weiteren Treffer beteiligt war. Somit stehen momentan 48 Punkte auf dem Konto des im Oktober nachverpflichteten Stürmers. Bei Weiden führt der Lette Edgars Homjakovs das Klassement mit 67 Punkten an. Dicht gefolgt vom Tschechen Tomas Rubes. (64 Punkte)

Vor dem Spiel: Diese Saison meint es in Sachen Verletzungen nicht gut mit den Starbulls. Mit Snetsinger, Glemser, Mechel, Möchel, Pretnar und seit Freitag auch Daxlberger und Reiter müssen die Verantwortlichen um Jari Pasanen auf ganze sieben Spieler verzichten und die Reihen erneut umstellen. Im Tor steht heute Tomas Pöpperle und wird auf der Bank von Patrik Mühlberger unterstützt, da Christopher Kolarz im Kader von Red Bull München steht. Die Gäste aus Weiden reisen ohne Voit, Schlug und Schmidt an die Mangfall.

Vor dem Spiel: Die Sirene beendet das Warmup beider Mannschaften. Werfen wir einen Blick auf die restlichen Partien dieses Spieltages:

EHF Passau Black Hawks – EV Füssen

EHC Klostersee – HC Landsberg Riverkings

EV Lindau Islanders – Tölzer Löwen

ECDC Memmingen Indians – Höchstadter EC

Deggendorfer SC – SC Riessersee

Vor dem Spiel: Bereits drei Mal trafen die beiden Teams in der laufenden Hauptrunde 22/23 aufeinander. Rosenheim konnte bisher noch keinen einzigen Punkt aus diesen Begegnungen mitnehmen. Die Blue Devils konnten alle Spiele für sich entscheiden. Besonderen Auftrieb sollte ihnen der klare Sieg Mitte Januar geben, bei dem sie die Starbulls mit 8:2 aus der Halle fegten. Das werden die Grün-Weißen kurz vor Beginn der heißen Phase tunlichst versuchen zu vermeiden.

Vor dem Spiel: Die Spitze der Oberliga Süd Tabelle ist seit Wochen die gleiche. Auf Platz eins rangieren wie gewohnt die Blue Devils aus Weiden. Mit ihrem Sieg am Freitag haben sie sich bereits jetzt die Oberliga Süd Meisterschaft gesichert und sind somit nicht mehr vom Thron zu stoßen. Weiden kann aus 43 Spielen sage und schreibe 115 Punkte auf ihrem Konto verbuchen. Sie sind auch für die Starbulls nicht mehr in Reichweite. Zurzeit beträgt der Rückstand der Rosenheimer, die auf Platz zwei stehen satte 18 Punkte. Wirft man einen zweiten Blick auf die Tabelle fällt vor allem eins auf – der Unterschied in der Tordifferenz. Die Gäste aus der Oberpfalz weißen eine Tordifferenz von plus 138 Toren auf während die Hausherren gerade mal auf 69 Tore kommen. Mit 222 Treffern haben sie mit Abstand die meisten der Liga erzielt. Keine weitere Mannschaft knackt überhaupt die 200er Marke. Die Starbulls haben hingegen rund um ihre Schlussmänner die beste Defensive der Oberliga Süd. Gegen den Ligaprimus wird die Rosenheimer Abwehr aber einiges zu tun bekommen.

Vor dem Spiel: Die Jungs von der Mangfall gastierten am Freitag in der Tölzer Hacker-Pschorr-Arena. Nach der verdienten 1:0 Niederlage beim abgeschlagenen Tabellenletzten aus Grafing hatten die Starbulls einiges gut zu machen. Rosenheim präsentierte sich gut, konnte einen 3:0 Sieg einfahren und Tomas Pöpperle hielt zum zweiten Mal die Null im Grün-Weißen Trikot. „Was ich in den ersten 20 Minuten gesehen habe, hat mir sehr gut gefallen. Energisch, gut die Scheibe gehalten, gute Spielzüge. Nach 30 Minuten sind wir ein bisschen von unserem Spiel weggekommen…“ so Chefcoach Jari Pasanen. Die Gäste aus Weiden ließen wie so oft nichts anbrennen und überzeugten mit einem klaren 8:2 Heimsieg gegen die Passau Blackhawks. Dennoch sagte Trainer Sebastian Buchwieser „Rosenheim ist natürlich die schwerste noch ausstehende Prüfung in den verbleibenden Spielen der Hauptrunde“ vor der heutigen Partie.

Vor dem Spiel: Ein Servus aus dem Rosenheimer ROFA-Stadion. Die Starbulls empfangen heute die Blue Devils aus Weiden. Die Oberpfälzer sind seit Wochen die unangefochtene Nummer eins der Oberliga Süd und konnten gegen die Starbulls bisher alle Punkte für sich behalten. Mehr zu den beiden Teams erfahrt ihr in den kommenden 30 Minuten. Wir freuen uns auf ein spannendes und kämpferisches Spiel beider Mannschaften. Spielbeginn ist wie gewohnt um 17:00 Uhr.

fhu 

Für die Starbulls Rosenheim steht am Sonntag (19. Februar) das absolute Spitzenspiel in der Eishockey Oberliga Süd auf dem Programm. Mit den Blue Devils Weiden gastiert das Maß aller Dinge der Hauptrunde am frühen Abend ab 17 Uhr im ROFA-Stadion.

Mit einem 8:2-Heimsieg gegen die EHF Passau Black Hawks am Freitag (17. Februar) konnten die Oberpfälzer bereits fünf Spiele vor dem Ende des Grunddurchgangs die Meisterschaft in der Eishockey Oberliga Süd klarmachen. Satte 18 Zähler liegen die Grün-Weißen auf Rang zwei der Tabelle fünf Spiele vor Schluss hinter den Männern aus der Porzellanstadt.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Starbulls gefordert – Weiden nicht ganz unschlagbar

Während die Partie für die Gäste kaum mehr einen sportlichen Wert hat, brauchen die Rosenheimer weiterhin jeden Punkt. Der Deggendorfer SC auf Platz drei des Klassements hat nur sechs Punkte Rückstand auf die Truppe von Headcoach Jari Pasanen – allerdings bereits ein Spiel mehr absolviert. Mit einem Sieg gegen die „Blauen Teufel“ könnten die Starbulls sich ein dann fast schon komfortables Polster auf den DSC erarbeiten.

Ein einfaches Unterfangen wird das aus Rosenheimer Sicht allerdings garantiert nicht. Die Blue Devils spielen eine überragende Saison, nur vier Niederlagen stehen nach 43 Spielen zu Buche. Mit dem Deggendorfer SC und den ECDC Memmingen Indians gab es bislang lediglich zwei Teams in der Eishockey Oberliga Süd, die gegen die Oberpfälzer gewinnen konnten – die Allgäuer dafür gleich dreimal.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Starbulls-Defensive das Maß aller Dinge

Am Sonntag treffen nun die beste Offensive und die beste Defensive der Liga im ROFA-Stadion aufeinander. Unglaubliche 222 Treffer konnten die Männer von Cheftrainer Sebastian Buchwieser in 43 Partien erzielen – im Schnitt also über fünf Tore pro Spiel! Mit nur 76 Gegentreffern mussten andererseits die Starbulls-Keeper so selten wie keine anderen Torhüter im ligaweiten Vergleich bislang hinter sich greifen.

Dass der Torhüter im Duell mit den Blue Devils Weiden vermutlich eine tragende Rolle spielen dürfte, ist kein Geheimnis. Voraussichtlich wird bei den Rosenheimern wieder Tomáš Pöpperle zwischen den Posten stehen, der in seinen letzten beiden Partien gegen die EHF Passau Black Hawks und am vergangenen Spieltag gegen die Tölzer Löwen zwei Shutouts in Folge schaffte und sich in einer bärenstarken Form zeigte.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Blue Devils mit Neuzugängen und Verletzungssorgen bei den Starbulls

Kurz vor dem Ende der Transferfrist haben die „Blauen Teufel“ ihre Aufstiegsambitionen in die DEL2 nochmals unterstrichen: Vom EV Landshut wurde Verteidiger Markus Eberhard losgeeist und von der EG Diez-Limburg kam Lauris Bajaruns in die Oberpfalz. Mit 70 Scorerpunkten in 41 Spielen der laufenden Saison in der Eishockey Oberliga Nord stellte der 29-fache lettische Nationalspieler sein Können bereits mehrfach unter Beweis.

Ob Starbulls-Stürmer Stefan Reiter, der in Bad Tölz einen Puck ins Gesicht bekam und anschließend nicht weitermachen konnte, gegen Weiden wieder mit von der Partie ist, ist mehr als unwahrscheinlich. Auch hinter Dominik Daxlberger steht noch ein großes Fragezeichen – der Kapitän musste am Freitag kurzfristig wegen hohen Fiebers passen.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Starbulls peilen ersten Saisonsieg gegen Weiden an

Nach den zwei knappen Niederlagen – 2:3 in Weiden zu Beginn der Saison und 1:2 vor heimischem Publikum am zweiten Weihnachtsfeiertag – sowie der herben 2:8-Klatsche Ende Januar wollen die Starbulls nun im vierten und letzten Hauptrundenspiel den ersten Saisonsieg gegen die Blue Devils einfahren.

+++ rosenheim24.de berichtet von der Partie wie gewohnt im Liveticker +++

aic

Auch interessant

Kommentare