1. chiemgau24-de
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Starbulls Rosenheim

Ende in Rosenheim - Starbulls müssen herbe Niederlage gegen Deggendorf hinnehmen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher, Dominik Größwang

Kommentare

Eishockey Oberliga Süd: Konnte beim 0:1 nur noch hinterher schauen: Starbulls-Keeper Christopher Kolarz.
Eishockey Oberliga Süd: Konnte beim 0:1 nur noch hinterher schauen: Starbulls-Keeper Christopher Kolarz. © Hans-Jürgen Ziegler

Rosenheim – Die Starbulls Rosenheim verlieren mit 1:5 gegen den Deggendorfer SC. Hier gibt‘s den Liveticker zum Nachlesen.

Starbulls Rosenheim - Deggendorfer SC 1:5 (0:1,0:1,1:3)

Tore: 0:1 (4.) Matheson (Grossrubatscher), 02 (27.) Matheson (Röthke), 1:2 (41.) Vollmayer (PP1) (Trotter), 1:3 (50.) Bauer (Grossrubatscher, Blackburn), 1:4 (56.) Messing (Jentsch, Röthke), 1:5 (59.) Pielmeier (EN)
Strafminuten: Rosenheim: 6; Deggendorf: 4; Zuschauer: 805

Der Liveticker zum Nachlesen:

Schlussfazit: Nach zehn Siegen in Folge war heute einfach die Luft raus. Gegen effiziente Deggendorfer vergaben die Starbulls heute einfach zu viele Chancen, außerdem machte man in der Defensive zu leichte Fehler. Völlig verdient gewinnen die Niederbayern im Rofa-Stadion, angesichts der vergangenen Siegesserie der Rosenheimer kann man die Niederlage aber verkraften.

Ein ausführlicher Spielbericht folgt am Donnerstag!

60. Ende des 3. Drittels.

59. TOR für den Deggendorfer SC! Das ist die Entscheidung. Weil Maxi Vollmayer die Scheibe an der eigenen blauen Linie nicht gut annimmt, kann Thomas Pielmeier diese aufnehmen und im leeren Tor versenken.

59. Die letzten beiden Minuten laufen. Seit geraumer Zeit sind die Starbulls ein Feldspieler mehr, können aber keine richtige Chance kreiren.

56. Christopher Kolarz geht jetzt vom Eis, die Starbulls spielen mit sechs Feldspielern.

56. TOR für den Deggendorfer SC! Ist das jetzt schon die Entscheidung? Christopher Kolarz lässt einen Schuss von der blauen Linie nach vorne abprallen, dort steht Phillip Messing goldrichtig und netzt ein.

55. Brad Snetsinger tankt sich durch und bringt die Scheibe vors Tor, dort verpasst Zack Phillips aber knapp.

54. Nachdem die Unparteiischen vor ein paar Minuten ein Icing gegen Deggendorf nicht pfiffen, wird jetzt ein Icing gegen Rosenheim gepififfen, welches nicht so ganz berechtigt war. Nach mehreren Reklamationen gibt es dann Bully im Mittelkreis.

50. TOR für den Deggendorfer SC! War es das etwa schon? Yannic Bauer ist auf einmal durch, bleibt vor Kolarz cool und vollstreckt ins linke Eck.

49. 805 Zuschauer haben heute den Weg ins Rofa-Stadion gefunden.

48. Jetzt ist es Maxi Vollmayer, der Dominik Daxlberger in Szene setzt, aber der bringt die Scheibe nicht gefährlich genug aufs Tor.

47. Die Chance zum Ausgleich! Manuel Edfelder legt quer auf Alex Höller, der mit seinem Direktschuss aber an Pielmeier scheitert.

45. Nach einem Abspielfehler kommt Thomas Matheson in zentraler Position zum Schluss, aber Kolarz reagiert stark und entschärft die Situation mit dem Schoner.

41. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! In Überzahl gelingt der Anschlusstreffer! Brock Trotter legt quer auf Maxi Vollmayer und der zieht überlegt ab. Unhaltbar schlägt die Scheibe im oberen Eck ein. Deggendorf ist damit wieder komplett.

41. Das Schlussdrittel hat begonnen. Können die Starbulls die Partie jetzt noch drehen?

Fazit nach dem zweiten Drittel: Nach 40 Minuten bauen die Deggendorfer die Führung weiter aus, während die Starbulls an der eigenen Chancenverwertung scheitern. Thomas Matheson erzielte seinen zweiten Treffer nach einer knappen halben Stunde, auf der anderen Seite finden die Hausherren immer wieder in Timo Pielmeier ihren Meister. Im Schlussabschnitt muss da noch einmal eine Leistungssteigerung her, um hier noch Punkte mitzunehmen.

40. Ende des 2. Drittels.

40. Puh, das war knapp. Maxi Vollmayer verliert die Scheibe vor dem eigenen Tor und Liam Blackburn hat die Riesenchance. Beim Versuch, Kolarz auszuspielen, kommt er zu Fall und bringt im Liegen den Puck noch gefährlich aufs Tor, doch Kolarz ist dann zur Stelle.

39. Strafzeit gegen den Deggendorfer SC. René Röthke erhält zwei Strafminuten wegen Bandenchecks.

39. Muss man das bei dem Spielstand machen? Marc Schmidpeter versucht zu zaubern, nimmt die Scheibe hinter dem Tor auf den Schläger und will ihn so ins Tor heben, scheitert aber deutlich.

38. Das kann nicht wahr sein. Zack Phillips ist frei vor dem Tor und hat die Möglichkeit, zielt aber zu weit rechts.

37. Die Starbulls haben jetzt wieder mehr Spielanteile, kommen aber nicht wirklich zu Chancen.

33. Liam Blackburn mit einem starken Direktschuss aus zentraler Position, aber Christopher Kolarz reagiert ganz stark und kann die Scheibe im Nachfassen festhalten.

32. Steffen Tölzer spielt einen Querpass auf Marc Schmidpeter, der am langen Pfosten aber knapp verpasst.

31. Rosenheim ist wieder komplett.

29. Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Florian Krumpe erhält zwei Strafminuten wegen Hakens.

27. TOR für den Deggendorfer SC! Mitten hinein in die starke Phase der Starbulls erhöhen die Gäste. René Röthke setzt Thomas Matheson in Szene. Der Torschütze zum 1:0 wird zu harmlos verteidigt und kann quasi unbedrängt ins lange Eck vollstrecken. Diesmal hat Kolarz keine Abwehrchance.

25. Immer wieder Pielmeier. Simon Heidenreich hat jetzt aus kurzer Distanz die Chance, doch der Goalie der Niederbayern fängt den Schuss souverän herunter.

24. Das gibt es doch nicht! Nachdem die Scheibe Manuel Edfelders Schlittschuh zur Alex Höller springt, hat der viel freies Tor vor sich. Doch der sonst so treffsichere Stürmer trifft wieder nur den Gästetorwart.

23. Wieder Snetsinger, diesmal mit der Rückhand, erneut ist aber Pielmeier zur Stelle.

23. Brad Snetsinger fährt um das Tor und zieht ab, scheitert aber an Pielmeier.

22. René Röthke mit einem guten verdeckten Schuss, Christopher Kolarz reagiert aber stark und kann mit dem Schoner parieren.

21. Weiter geht‘s! Das Mitteldrittel hat begonnen.

Fazit nach dem ersten Drittel: Es waren ausgeglichene erste 20 Minuten in denen die Gäste aus Deggendorf mit 1:0 in Führung gehen konnten. Die Starbulls hatten ebenfalls Chancen auf das ein oder andere Tor, bisher wollte die Scheibe aber noch nicht über die Linie. Noch ist hier aber nichts entschieden, 40 Minuten bleiben noch Zeit um das Spiel zu drehen.

20. Ende des 1. Drittels.

19. Deggendorf ist wieder komplett.

19. Dominik Daxlberger legt quer auf Aaron Reinig, dessen Direktschuss geht aber über das Tor.

18. Alex Höller kommt mit der Rückhand zum Schuss, bringt aber nicht genug Druck dahinter.

17. Strafzeit gegen den Deggendorfer SC. Ondrej Pozivil erhält zwei Strafminuten wegen Haltens.

16. Rosenheim ist wieder komplett.

16. Manuel Edfelder mit dem Konter in Unterzahl, seinen Rückhandschuss kann Pielmeier mit dem Schoner parieren.

14. Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Alexander Höller erhält zwei Strafminuten wegen Stockchecks.

14. Kuriose Szene: Alex Höller bringt vor dem Tor einen Verteidiger zu Fall und schießt dann auf das leere Tor, wo allerdings der Schläger des Deggendorfers den Treffer verhindert. Der hätte aber eh nicht gezählt, da der Unparteiische schon eine Strafe gegen Höller angezeigt hatte.

14. Gute Aktion von Maxi Vollmayer, der die Grundlinie entlang in Richtung Tor zieht, doch Timo Pielmeier ist mit dem Schläger dazwischen.

12. Marc Schmidpeter jetzt mit dem Schuss von links, Pielmeier ist aber zur Stelle.

10. Jetzt ein vielversprechender Angriff der Gäste, am Ende entscheidet sich René Röthke dann für den Schuss, den Kolarz aber festhalten kann.

8. Die nächste gute Chance! Simon Heidenreichs Querpass wird geblockt, landet aber genau auf dem Schläger von Marc Schmidpeter. Dessen Schuss aus eigentlich guter Position ist aber zu ungefährlich.

7. Wie kann der nicht drin sein? Die Deggendorfer verlieren die Scheibe im eigenen Drittel und auf einmal stehen drei Rosenheimer vor Pielmeier. Maxi Vollmayer legt auf links zu Höller, der dann aber vor dem leeren Tor über den Puck schlägt. Das hätte der Ausgleich sein müssen!

5. René Röthke probiert es aus dem linken Bullykreis, Kolarz kann die Scheibe aber fangen.

4. TOR für den Deggendorfer SC! Das ging sehr leicht. Thomas Matheson kann von rechts unbedrängt abziehen. Der Schuss sieht eigentlich gar nicht so gefährlich aus - rutscht Christopher Kolarz dann aber unter der Fanghand hindurch ins Tor.

4. Rosenheim ist wieder komplett.

3. Deggendorf kommt noch nicht so in die Powerplay-Formation, die Starbulls können sich mehrmals gut befreien.

2. Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Brett Schäfer erhält zwei Strafminuten wegen Beinstellens.

1. Manuel Edfelder stoppt einen Pass mit der Hand herunter und ist auf einmal in aussichtsreicher Position, wird im letzten Moment aber am Abschluss gehindert.

1. Brad Snetsinger gibt den ersten Torschuss der Partie ab, Timo Pielmeier hat aber keine Probleme mit dem Schlenzer.

1. Spielminute: Los geht‘s! Hauptschiedsrichter Zeljko Rajic hat die Scheibe eingeworfen.

+++ 19.28 Uhr: Die Starting Six der Starbulls Rosenheim: Christopher Kolarz (G), Tobias Draxinger (D), Dominik Kolb (D), Zack Phillips (F), Maximilian Brandl (F), Brad Snetsinger (F).

+++ 19.27 Uhr: Die Starting Six des Deggendorfer SC: Timo Pielmeier (G), Ondrej Pozivil (D), Paul Pfenninger (D), Nicolas Sauer (F), Thomas Pielmeier (F), René Röthke (F).

+++ 19.25 Uhr: Topscorer der Deggendorfer ist Liam Blackburn mit 34 Punkten (9 Tore, 25 Assists). Bei den Starbulls ist Brad Snetsinger Punktbester mit 51 Punkten (18 Tore, 33 Assists).

+++ 19.20 Uhr: Wie vorher schon erwähnt starten die Gäste heute mit Timo Pielmeier (2,91 Gegentore/Spiel, Fangquote: 90,5%) im Tor. Bei den Starbulls steht Christopher Kolarz (2,31 Gegentore/Spiel, Fangquote: 90,7%) zwischen den Pfosten.

+++ 19.15 Uhr: Nach den beiden Überzahltoren am vergangenen Sonntag stehen die Starbulls (34,3%) in dieser Statistik nach wie vor auf dem ersten Platz, Deggendorf (21,1%) belegt hier Platz sechs. In Unterzahl haben die Niederbayern (80,2%) die Nase vor den Rosenheimern (77,7%).

+++ 19.10 Uhr: Ein Blick auf die Tabelle lohnt sich aus Rosenheimer Sicht aktuell. Die Grün-Weißen grüßen von der Spitze, sind aber punktgleich mit Weiden und nur einen vor vor Memmingen. Deggendorf steht relativ sicher auf dem fünften Platz.

+++ 19 Uhr: Am morgigen Donnerstag startet die deutsche Eishockeynationalmannschaft gegen Kanada in das olympische Eishockeyturnier. Heute steht jemand auf dem Eis, der bei der Sensation 2018 mit dabei war: Timo Pielmeier, Torwart der Gäste aus Deggendorf spielte eine Partie und gewann mit dem deutschen Team die Silbermedaille.

+++ 18.50 Uhr: Bei den Starbulls pausiert heute Maximilian Hofbauer, außerdem ist Kevin Slezak immer noch nicht wieder dabei. Außerdem kommt der Einsatz für Curtis Leinweber noch etwas zu früh. Die beiden Ausländerpositionen besetzen wieder Zack Phillips und Brock Trotter. Die Gäste müssen auf die verletzten Lukas Miculka und Thomas Greilinger verzichten.

+++ 18.40 Uhr: Herzlich Willkommen aus dem Rosenheimer Rofa-Stadion, wo die Starbulls Rosenheim heute den Deggendorfer SC empfangen. Die Starbulls konnten die letzten zehn Spiele in Folge gewinnen, eine historische Siegesserie. Weil man allerdings „nur“ punktgleich mit den Blue Devils Weiden auf dem ersten Platz liegt, soll heute unbedingt der nächste Dreier her. Um 19.30 Uhr ist das erste Bully, rosenheim24.de ist wie gewohnt im Liveticker mit dabei.

Die Aufstellungen:

Rosenheim: G: 67 Kolarz (Mechel); D: 8 Draxinger, 28 Kolb - 13 Tölzer (A), 4 Reinig - 98 Vollmayer, 55 Krumpe (A) (Biberger); F: 41 Snetsinger, 24 Brandl, 7 Phillips - 21 Höller, 17 Daxlberger (C), 6 Edfelder - 20 Heidenreich, 33 Trotter, 37 Schmidpeter - 3 März, 71 Cornett, 77 Schäfer
Deggendorf: G: 51 Pielmeier (Köpf); D: 58 Pfenninger, 25 Pozivil - 4 Heiß, 91 Grossrubatscher (A) - 40 Messing, 10 Zitzer (Wallek); F: 91 Röthke (A), 15 Pielmeier (C), 13 Sauer - 29 Schröpfer, 73 Matheson, 26 Blackburn - 14 Jentsch, 89 Bauer, 9 Lengle

Der Vorbericht:

Spannender könnte es in der Eishockey Oberliga Süd in der Saison 2021/2022 kaum sein. Elf Spiele vor dem Ende der Hauptrunde liegen die Starbulls Rosenheim punktgleich mit den Blue Devils Weiden an der Tabellenspitze. Lediglich das um vier Treffer bessere Torverhältnis gegenüber den Oberpfälzern beschert den Grün-Weißen aktuell den Platz an der Sonne.

Dementsprechend wichtig und brisant sind die kommenden Spiele der Rosenheimer. Weiter geht es am Mittwoch (9. Februar) mit dem Heimspiel gegen den Deggendorfer SC. Spielbeginn im ROFA-Stadion ist um 19.30 Uhr.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Starbulls wollen vierten Saisonsieg gegen Deggendorf

Für die Starbulls könnte es der elfte Sieg in Folge und der vierte Sieg im vierten Spiel gegen die Niederbayern in dieser Saison werden. Allerdings taten sich die Männer von Headcoach John Sicinski im letzten Aufeinandertreffen am 30. Januar schwer und konnten nach einer 4:0-Führung letztlich erst im Penaltyschießen den Sieg klarmachen.

Eishockey Oberliga Süd heute im Liveticker: Deggendorf konnte zuletzt nicht überzeugen

Die Deggendorfer, die aktuell relativ gesichert auf dem fünften Platz der Tabelle der Eishockey Oberliga Süd rangieren, konnten nur zwei der letzten fünf Spiele siegreich gestalten. Am vergangenen Sonntag konnte der DSC beim knappen 2:1-Auswärtssieg in Passau nicht wirklich überzeugen.

Umso mehr werden sich die Niederbayern gegen die Starbulls ins Zeug legen, um nicht völlig sieglos aus den Hauptrunden-Spielen gegen die Rosenheimer in dieser Saison der Eishockey Oberliga Süd rauszugehen.

Die Liveticker der bisherigen Saisonspiele gegen Deggendorf zum Nachlesen

05.12.2021, 17 Uhr: Starbulls Rosenheim 5:2 Deggendorfer SC

31.10.2021, 18.45 Uhr: Deggendorfer SC 0:3 Starbulls Rosenheim

30.01.2022, 18.45 Uhr: Deggendorfer SC 4:5 Starbulls Rosenheim (PSO)

rosenheim24.de berichtet wie gewohnt im Liveticker von der Partie.

aic

Auch interessant

Kommentare